Schuberth S1 Pro zu laut!
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
Generalüberholen? Die Alterung des Helmmaterials wird man nicht rückgängig machen können. Also von daher wird das wohl wenig bringen bzw. wird es keiner machen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
Haha, K.haos.....
Mit der Seite habe ich dir wirklich was Gutes getan!
Mit der Seite habe ich dir wirklich was Gutes getan!

Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
Wie steht es im Polo – Katalog
--S1 Pro Extrem Leise, 85 dB(A) bei 100 Km/h--
Wenn ich daran denke, dass in der Lärm und Vibrationsverordnung steht, dass ab 85 dB(A) ein Gehörschutz zu tragen ist, finde ich das nicht EXTREM leise. Wirkt die Lautstärke 8 Stunden am Tag auf das Gehör ein, ist mit einer Gehörschädigung zu rechnen.
OK. wer fährt schon 8 Stunden am Tag, aber auch nicht schneller als 100 Km/h?
Ab 90 dB(A) sind es nur noch 5 Stunden!
Daher fahre ich schon über ein Jahr nur noch mit Gehörschutzstöpsel und finde es sehr angenehm.
Zumal ich schon einen Tinnitus von 6000 Herz auf dem rechten Ohr habe.
Lasse ich die Stöpsel mal weck, merke ich direkt was die Windgeräusche für eine Auswirkung auf das Gehör haben.
Meine Empfehlung, egal wie gut der Helm ist, unter 80 dB(A) kommt keiner. Daher lieber Vorsorge betreiben.
Denn eine Gehörschädigung stellt sich meist erst im Alter ein. Und ist extrem Nervend, wie ich feststellen muss.
Meinen schönen Klang aus der Auspuffanlage kann ich immer noch wahrnehmen, auch mit den Stöpseln im Ohr.
Bis dann….
HerrBert
--S1 Pro Extrem Leise, 85 dB(A) bei 100 Km/h--
Wenn ich daran denke, dass in der Lärm und Vibrationsverordnung steht, dass ab 85 dB(A) ein Gehörschutz zu tragen ist, finde ich das nicht EXTREM leise. Wirkt die Lautstärke 8 Stunden am Tag auf das Gehör ein, ist mit einer Gehörschädigung zu rechnen.
OK. wer fährt schon 8 Stunden am Tag, aber auch nicht schneller als 100 Km/h?
Ab 90 dB(A) sind es nur noch 5 Stunden!
Daher fahre ich schon über ein Jahr nur noch mit Gehörschutzstöpsel und finde es sehr angenehm.
Zumal ich schon einen Tinnitus von 6000 Herz auf dem rechten Ohr habe.

Lasse ich die Stöpsel mal weck, merke ich direkt was die Windgeräusche für eine Auswirkung auf das Gehör haben.
Meine Empfehlung, egal wie gut der Helm ist, unter 80 dB(A) kommt keiner. Daher lieber Vorsorge betreiben.
Denn eine Gehörschädigung stellt sich meist erst im Alter ein. Und ist extrem Nervend, wie ich feststellen muss.
Meinen schönen Klang aus der Auspuffanlage kann ich immer noch wahrnehmen, auch mit den Stöpseln im Ohr.

Bis dann….
HerrBert
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
Also mein S1 pro ist super! Auslieferungszustand natürlich mit Pinlock! Seitdem ich den S1 pro habe brauche ich keine Ohrenpröppel mehr! Aber das Kinnteil bringt wirklich sehr viel! MAcht den Helm noch eine ganze Ecke leiser! Ich bin super zufrieden!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
wulf hat geschrieben:Also mein S1 pro ist super! Auslieferungszustand natürlich mit Pinlock! Seitdem ich den S1 pro habe brauche ich keine Ohrenpröppel mehr! Aber das Kinnteil bringt wirklich sehr viel! MAcht den Helm noch eine ganze Ecke leiser! Ich bin super zufrieden!
Den S1 Pro gabs noch nie ohne Pinlock Visier.....
Gruss
Andy
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
Schlaumeier wa
Deswegen schrieb ich "natürlich".

"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
Ich habe es nun mit dem Kinnteil ausprobiert. Ist wirklich leiser, aber immernoch lauter als mein alter Boss 3000. Also werde ich nun auch zur Ohrstöpselfraktion übergehen.
Wie HerrBert schon schrieb, wer einmal erlebt hat, wie es ist Probleme mit den Ohren zu haben, wird das nicht mehr riskieren wollen.
Ich hatte mal einen Hörsturz nach einem Konzert, bei dem ich zu betrunken war um zu merken, dass ich zu dicht bei den Boxen stand... Seitdem sind meine Ohren eh etwas empfindlicher gegen Lärm.
Wie HerrBert schon schrieb, wer einmal erlebt hat, wie es ist Probleme mit den Ohren zu haben, wird das nicht mehr riskieren wollen.
Ich hatte mal einen Hörsturz nach einem Konzert, bei dem ich zu betrunken war um zu merken, dass ich zu dicht bei den Boxen stand... Seitdem sind meine Ohren eh etwas empfindlicher gegen Lärm.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
Das Anti Noise Pad für den R1 taugt das was oder ist das nur eine labbrige notlösung, bzw sitzt das ding fest oder löst sich das beim fahren schonmal?
ansonsten würd mürd mir der R1 auch zusagen, zumal er ja grad reduziert ist.
ansonsten würd mürd mir der R1 auch zusagen, zumal er ja grad reduziert ist.
- Heiko_F_aus_D
- SV-Rider
- Beiträge: 306
- Registriert: 22.03.2008 14:12
- Wohnort: Gö
-
SVrider:
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
Hallo Munky
also das Anti Noise Pad reduziert das Geräuschniveau beim R1 schon erheblich, jedoch wird dies mit einer sehr kleinen Helmöffnung erkauft. Da muß man den Kopf erst mal durchzwängen.
Labberig ist das Teil keineswegs, sondern recht dick und stabil. Bei meinem Schuberth sitzt es Bombenfest.
Gruß
Heiko
also das Anti Noise Pad reduziert das Geräuschniveau beim R1 schon erheblich, jedoch wird dies mit einer sehr kleinen Helmöffnung erkauft. Da muß man den Kopf erst mal durchzwängen.
Labberig ist das Teil keineswegs, sondern recht dick und stabil. Bei meinem Schuberth sitzt es Bombenfest.
Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
Hab auch den S1 Pro mit eingebauten NoisePad oder wie das Ding heißt und finde ihn auch sehr laut. Wenn ich an bestimmten Stellen vor bzw. unter den Helm meine Hand halte ists gleich erheblich leiser. Ich vermute einfach das die Verwirblungen der Scheibe der S so ungünstig auf den Helm treffen (bin 1,90m)
- Heiko_F_aus_D
- SV-Rider
- Beiträge: 306
- Registriert: 22.03.2008 14:12
- Wohnort: Gö
-
SVrider:
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
Ich bin 1,72m und da ist der R1 mit Pad auf der S sehr leise.
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
Das Problem hatte ich auch. Man kann aber bedenkenlos einfach so tun, als wäre das Pad nicht da. Das drückt sich dann schon irgendwie hin.Heiko_F_aus_D hat geschrieben:...jedoch wird dies mit einer sehr kleinen Helmöffnung erkauft. Da muß man den Kopf erst mal durchzwängen....
Ist bei mir auch so. Das "Einbauen" ist ein bisschen fummelig. So schwer wie es reingeht, so gut bleibt es auch da, wo es soll.Heiko_F_aus_D hat geschrieben:Labberig ist das Teil keineswegs, sondern recht dick und stabil. Bei meinem Schuberth sitzt es Bombenfest.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
nacht mal einer ein bild seines r1 mit angebautem windabweiser?
dann hab ich nen vergleich
dann hab ich nen vergleich
- Heiko_F_aus_D
- SV-Rider
- Beiträge: 306
- Registriert: 22.03.2008 14:12
- Wohnort: Gö
-
SVrider:
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
Aus welcher Perspektive hättest Du es den gern?
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Schuberth S1 Pro zu laut!
von vorne, leicht von unten