Kühlschlauchwechsel????


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
svbiker86


Kühlschlauchwechsel????

#1

Beitrag von svbiker86 » 01.08.2010 9:33

hallo...habe jetzt nen V2a kühlschlauch und passende clamps von gsg motortechnik...wollte bei meiner knubbel den dicken kühlschlauch auf der rechten motorseite(draufsitzend) wechseln...wie mache ich das am besten und was muss ich hinterher an flüssigkeit wieder drauf kippen und wo??habe kein handbuch zu der sv sonst hätte ich schonmal selber geschaut...mfg

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Kühlschlauchwechsel????

#2

Beitrag von Skeletor » 01.08.2010 10:27

Hi,

Kühlwasser ablassen, alter Schlauch ab, Neuer drauf und Wasser wieder aufkippen würde ich sagen.
Genauer: der dicke Kühlerschlauch (den du austauschen möchtest) ist oben am Kühler und unten am Wasserpumpendeckel angeschlossen. Auf diesem kleinen Wasserpumpendeckel sitzt auch noch eine kleine Schraube, die zum Ablassen des Kühlwassers dient. Also Maschine gerade stellen, Eimer drunter, Deckel vom Kühler auf, Stopfen vom Ausgleichsbehälter abziehen (dieser ist auch auch rechts, unterm Tank) und dann die Ablassschraube aufdrehen. Dann kommt dir ein dicker Strähl Brühe entgegen.
Wenn du den Schlauch Kühlerseitig abziehst, darauf achten, dass meist noch eine Pfütze unten drinsteht, die beim Hantieren rumsauen kann.
Schläuche tauschen, Ablassschraube nicht vergessen und das (sauber) aufgefangene Kühlwasser wieder einfüllen. Außer du willst dies gleich mitwechseln. Dann eben neues rein. In jedem Fall dann erst wieder den Kühler bis zur Oberkante auffüllen und anschließend den Ausgleichsbehälter korrekt befüllen (Min-Max-Marke). Alles zu machen und Motor ein bisschen laufen lassen. Kontrolle, ob alles dicht ist. Dann Motor aus und Blick zum Ausgleichsbehälter. Ggf. nochmal den Kühlflüssigkeitsstand anpassen - d.h. meist nochmal bis zum richtigen Stand füllen.
Und auch während der ersten richtigen Fahrt nochmal ein Auge drauf werfen. Dann sollte alles in Ordnung sein.

Hoffe, das hilft dir schonmal weiter.

Gruß

svbiker86


Re: Kühlschlauchwechsel????

#3

Beitrag von svbiker86 » 01.08.2010 10:42

perfekt danke...würde dann gleich wechslen...800frostschutz und 800 desti. wasser müssten rein gehen oder????mfg danke dir...

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Kühlschlauchwechsel????

#4

Beitrag von Skeletor » 01.08.2010 10:51

Kann ich dir jetzt aus dem Kopf leider nicht genau sagen.
Ich habe bei Louis 2 1l-Kanister Fertigmische gekauft und glaube ich auch insgesamt rund 1,5l reinbekommen.

svbiker86


Re: Kühlschlauchwechsel????

#5

Beitrag von svbiker86 » 01.08.2010 10:56

na ja werde ich mir austesten mal schauen was raus kommt das kommt einfach wieder rein die menge...mfg

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Kühlschlauchwechsel????

#6

Beitrag von Munky » 01.08.2010 11:41

laut handbuch für ne knubbel 1,6 liter in einer mischung von 50 / 50.

svbiker86


Re: Kühlschlauchwechsel????

#7

Beitrag von svbiker86 » 03.08.2010 8:29

ist schon alles erledigt:-)...danke an euch...und der der V2A schlauch mit den clamps sieht sehr sehr geil aus an der naked:-)...

Antworten