Knallen beim starten


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
jones1991


Knallen beim starten

#1

Beitrag von jones1991 » 25.07.2010 18:43

Hi,
hab hier schon einiges gefunden zum Thema und ich weiß jetzt auch warum es knallt und so aber wie kann man das verhindern?
Bei mir knallt es ziemlich oft und letztens so laut, dass auf der benachbarten Pferdewiese die Gäule vor Schreck durch den Zanun grannt sind :) Angel.
Wenn es ja nicht so laut knallen würde, wär das ja alles kein Problem
Ich trau mich kaum noch die sv anzustellen weil dann immer alle gleich gucken und fragen ob alles in ordnung ist. :D
Ich fahre eine 99er Knubbel.
vill. sind es die Zündkerzen?
Gruß Jones

HerrBert


Re: Knallen beim starten

#2

Beitrag von HerrBert » 25.07.2010 19:09

jones1991 hat geschrieben:Hi,
hab hier schon einiges gefunden zum Thema und ich weiß jetzt auch warum es knallt und so aber wie kann man das verhindern?
Bei mir knallt es ziemlich oft und letztens so laut, dass auf der benachbarten Pferdewiese die Gäule vor Schreck durch den Zanun grannt sind :) Angel.
Wenn es ja nicht so laut knallen würde, wär das ja alles kein Problem
Ich trau mich kaum noch die sv anzustellen weil dann immer alle gleich gucken und fragen ob alles in ordnung ist. :D
Ich fahre eine 99er Knubbel.
vill. sind es die Zündkerzen?
Gruß Jones
Was hast Du denn alles gelesen, woran es liegt?

Das Knallen sind doch bestimmt Fehlzündungen, oder?
Wann wurde denn zu letzt eine Inspektion durchgeführt, Ventile, Vergaser, Kerzen, Zündung etc.?
Springt der Motor direkt nach wenigen Umdrehungen an, oder musst du eine Weile orgeln bis er anspringt?

Bis dann....
HerrBert

jones1991


Re: Knallen beim starten

#3

Beitrag von jones1991 » 25.07.2010 19:18

Der Motor springt immer gleich an. Aber dann manchmal nach 2 umdrehungen kanallt es dann schon.
ICh hab gelesen, dass Spritt in den Krümmer läuft und dann gezündet wird. Die letzte Inspektion ist schon ne weile her.
Ich habe die sv erst seit diesem Jahr und bis jetzt habe ich noch nichts dran gemacht. Sie hat jetzt 32.000 runter.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Knallen beim starten

#4

Beitrag von K.haos-Prinz » 25.07.2010 19:37

Das habe ich bei mir auch, aber nicht so doll.
Ich meine aber erst seitdem ich den anderen ESD dran habe.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

jones1991


Re: Knallen beim starten

#5

Beitrag von jones1991 » 25.07.2010 19:42

Ich will mir auch einen Takkoni holen aber wenn es dann noch lauter knallt ist die halbe Stadt wach :D
also lasse ich das erstmal

HerrBert


Re: Knallen beim starten

#6

Beitrag von HerrBert » 25.07.2010 20:01

Das habe ich mir auch schon gedacht. Entweder sind die Ventile zu Stramm eingestellt und nicht mehr richtig dicht, so dass der Motor das Gemisch in den Auspuff pumpt oder es fehlt der Gegendruck durch die Auspuffanlage.
Versuch doch mal etwas mit den Choke zu spielen beim Starten. Vielleicht bringt es etwas, wenn das Gemisch nicht zu Fett ist.

Bis dann...
HerrBert

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Knallen beim starten

#7

Beitrag von Schumi-76 » 26.07.2010 22:55

Also ich kenne das Knallen auch nich beim Ori- ESD, und schon gar nicht nach dem Anlassen. Ansonsten läuft sie normal oder knallts auch während der Fahrt öfter? :?:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knallen beim starten

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 26.07.2010 23:34

Schumi-76 hat geschrieben:Also ich kenne das Knallen auch nich beim Ori- ESD
Klar.
Beim Originalen ESD handelt es sich um einen Reflextionsschalldämpfer.Bei 90% der Zubehör-Vuvuzelas dagegen handelt es sich um Absorbtionsschalldämpfer.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Knallen beim starten

#9

Beitrag von Schumi-76 » 27.07.2010 17:58

Ja, genau darum ging es mir ja. Es ist nicht zu erkennen ob/dass er den anderen Pott verbaut hat und wenn nicht, dann darf da halt nix knallen. :wink:
Weiterhin habe ich ja auch geschrieben, dass das nicht nach dam Anlassen passieren dürfte. Iss halt nicht normal das Knallen so wie "jones1991" es geschildert hat. :) empty
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

jones1991


Re: Knallen beim starten

#10

Beitrag von jones1991 » 27.07.2010 20:17

Das finde ich auch nicht normal^^
Es knallt dierekt beim anlassen. Wenn es ja nicht so laut wäre würde mich es nicht so kümmern.
Als mein Laderegler kaputt war und ich damit noch zum Händler gefahren bin, waren so 3 Sekunden lang bei jeder Zündung so ein Knall. ich dachte die Karre fliegt gleich auseinander.

SV63110


Re: Knallen beim starten

#11

Beitrag von SV63110 » 01.08.2010 11:20

Hallo zusammen,

ich habe eine SV650S Bj. 2001 und bei meiner Lady wurde 2003 auch Auspuffknallen im Stand und beim Fahren festgestellt.
Auf dem Rep.-Bericht von meinem Vorbesitzer steht drauf, daß Unterdruckschläuche angelegt wurden, Vergaser synchronisiert, Kammern gereinigt und Kerzen kontrolliert.
Da ich selbst technisch eine ziemliche Niete bin, hoffe ich euch trotzdem weitergeholfen zu haben (-:

Ich wünsche euch eine tolle Saison 2010 und bleibt oben !

LG
Eva

jancua


Re: Knallen beim starten

#12

Beitrag von jancua » 01.08.2010 12:59

die Pferde sind durch den Zaun gebrochen - ich schmeiß mich weg, das ist echt witzig.

irgendwie gelangt wohl unverbranntes gemisch in deinen Auspuff... ich würde mal die Vergaser einstellen. Hast du das Zündkerzenbild mal gesehen? Vielleicht siehst du ja ob sie viel zu fett eingestellt sind. Dann evtl. schliessen deine Ventile nicht richtig (wie schon vorher erwähnt), aber das wäre schon komisch, wo soll denn zu wenig Ventilspiel herkommen . Ich würde auf Vergaser tippen. Choke hängt, zu fett, Schwimmerkammer - Benzienstand zu hoch, da gibt es viele mögliche Ursachen.

viel Erfolg.

HerrBert


Re: Knallen beim starten

#13

Beitrag von HerrBert » 01.08.2010 13:38

jancua hat geschrieben:
Dann evtl. schliessen deine Ventile nicht richtig (wie schon vorher erwähnt), aber das wäre schon komisch, wo soll denn zu wenig Ventilspiel herkommen.
Wenn der Motor eine hohe Laufleistung hat und der Motor nicht regelmäßig gewartet wurde, gibt einen Verschleiß am Ventilsitz. Die einst schmale Dichtkante am Ventil und am Ventilsitz wird immer breiter. Dadurch verändert sich auch die Lage des Ventils und somit auch das Ventilspiel.
Daher sollte auch regelmäßig das Spiel kontrolliert werden.
Denn ist das Ventilspiel zu gering, kann auch das Ventil verbrennen, weil die heißen Abgase dort das Ventil und den Ventilsitz umspülen können.

Bis dann….
HerrBert

jones1991


Re: Knallen beim starten

#14

Beitrag von jones1991 » 05.08.2010 18:57

Also muss ich wohl oder übel zum Händler rammeln und es reparieren lassen :( hell
man man man wie viel Geld ich schon in die SV gepumpt habe... als irgend etwas kaputt :x

mattze13


Re: Knallen beim starten

#15

Beitrag von mattze13 » 08.08.2010 19:53

Hallo,
möchte was zur Beruhigung dazu sagen:
Meine GSF 600 hat kürzlich so laut geknallt, daß eine Nachbarin die Polizei angerufen hat.
Obwohl die frisch syncronisierte Vergaser und neue Kerzen hatte.
Die SV 650 (Bj.2001, 8500 Km) meiner Frau hatte das schon öfters. Beide Kräder haben den OSD und sind
optimal gewartet.
Ich würde das nicht überbewerten, da beide Motorräder ansonsten fehlerlos laufen.

Gruß
Mattze

Antworten