Standlichtalternative???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Standlichtalternative???

#16

Beitrag von Zero Fast » 04.08.2010 14:31

green650 hat geschrieben:
Zero Fast hat geschrieben:...

Wäre aber auch für andere möglichkeiten offen, das Standlicht zu ersetzen.
grüsse zero
Was hälst Du von zwei kleinen Standlichtleisten?
á la Audi?

Gibt es E-Prüfzeichen!

Gruß green
Hast du dazu mal nen Link? Das hatte ich ebenfalls schon gesehen, bin aber davon ausgegangen, dass die wie die standlichtringe nicht zugelassen sind.
Wenn die flexibel sind, könnte man ja auch ringe draus biegen :mrgreen:
Ne im ernst Ringe sind nicht wichtig, nur das Gesamtkonzept und die Optik.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Standlichtalternative???

#17

Beitrag von bullit006 » 04.08.2010 19:26

wie siehts aus mit spiegeln wo das standlicht drin ist... bsp Fireblade ...
oder in den "luftschlitzen" da ne ledplatte rein machen das es aus den raus leuchtet?


btw wenn man die angel eyes drin hat und die mit nem extra schalter an und aus machen kann, dann sollte das der tüv doch nicht bemängeln können oder ham die bzw die grünen was dagegen, selbst wenn man es ausmachn kann???

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Standlichtalternative???

#18

Beitrag von Zero Fast » 04.08.2010 20:48

bullit006 hat geschrieben:wie siehts aus mit spiegeln wo das standlicht drin ist... bsp Fireblade ...
oder in den "luftschlitzen" da ne ledplatte rein machen das es aus den raus leuchtet?


btw wenn man die angel eyes drin hat und die mit nem extra schalter an und aus machen kann, dann sollte das der tüv doch nicht bemängeln können oder ham die bzw die grünen was dagegen, selbst wenn man es ausmachn kann???
Mit dem Gedanken das Standlicht in die Lufteinlässe zu setzen habe ich auch schon gespielt. Müsste ich mal genauer Prüfen, ob das aussieht.
Mit den Spiegeln ist das so ne sache, die meisten sehen nicht so schön aus oder passen optisch (oder in der Formgebung) einfach nicht zu SV.

Aber neue Idee: man könnte doch die LED streifen ich in die Spiegel integrieren.
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Standlichtalternative???

#19

Beitrag von bullit006 » 04.08.2010 20:51

naja entweder du hast solche streifen die wasserfest sind und die du aufkleben kannst oder du musst dann ja aus den spiegeln den platz für die leds ausfräsen und dann einsetzen... wird nen etwas größerer aufwand... aber soltle machbar sein ... brauchste halt nur bei den spiegeln die arme mit nem loch für die kaben, blaub nich das alle innen hohl sind

wär aber auf alle fälle sehr individuell ;)

btw wenn man die angel eyes drin hat und die mit nem extra schalter an und aus machen kann, dann sollte das der tüv doch nicht bemängeln können oder ham die bzw die grünen was dagegen, selbst wenn man es ausmachn kann???

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Standlichtalternative???

#20

Beitrag von homeracer » 04.08.2010 21:25

bullit006 hat geschrieben:naja entweder du hast solche streifen die wasserfest sind und die du aufkleben kannst oder du musst dann ja aus den spiegeln den platz für die leds ausfräsen und dann einsetzen... wird nen etwas größerer aufwand... aber soltle machbar sein ... brauchste halt nur bei den spiegeln die arme mit nem loch für die kaben, blaub nich das alle innen hohl sind

wär aber auf alle fälle sehr individuell ;)
Hatte ich ja schon vorgeschlagen, ist wohl untergegagen^^
Blinkerspiegel umbauen
homeracer hat geschrieben:Andere Idee, was nicht jeder hat: Blinkerspiegel mit weißem Glas kaufen, Standlichtbirne rein und dementsprechend verkabeln. Mit bissl mehr Aufwand sogar LED-Spiegel und dann LEDs gegen weiße tauschen sprich umlöten.
Oder gleich die Spiegel der aktuellen Fireblade anpassen :mrgreen:

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Standlichtalternative???

#21

Beitrag von bullit006 » 04.08.2010 21:31

sorry das muss ich überlesen haben :oops: aber is ansich ne gute idee nur halt etwas mehr aufwand

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Standlichtalternative???

#22

Beitrag von Chrissiboy » 06.11.2010 18:30

Weiss nicht ob es schon genannt wurde aber finde die Kellermaenner mit integrierten Standlicht nicht schlecht....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Standlichtalternative???

#23

Beitrag von Zero Fast » 07.11.2010 12:29

Ich hatte jetzt schon auf Ebay verschiedene LED Standlichter gesehen.
Variante 1, wäre rund und könnte mir vorstellen, dass ich diese in die Lufteinlässe in der frontmaske anbringe.
Variante 2, vier LED´s in einer reihe. Das ganze 2 mal nebeneinander und unten in die Verkleidung integrieren.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Standlichtalternative???

#24

Beitrag von ingo H. » 07.11.2010 13:19

Hallo erstmal!

Die Kellermänner mit integriertem Standlicht sind legal, wenn das originale Standlicht außer Betrieb gesetzt wird - so die Worte meines TÜV-Prüfers.

Außerdem sehen die Dinger auch noch geil aus, was spricht also dagegen, außer der Preis?


Leise Bollergrüße aus dem herbstlich grauen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

taschenlampe


Re: Standlichtalternative???

#25

Beitrag von taschenlampe » 07.11.2010 14:04

Schau mal bei lighting SV, der hat die lufteinlässe vorne beleuchtet.
Schaut ganz gut aus.

http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=1668

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Standlichtalternative???

#26

Beitrag von Zero Fast » 07.11.2010 18:11

Ist ja keine schlechte Sache, aber irgendwie schon wieder zu einfach.
Das Standlicht werde ich frühestens im kommenden Frühjahr an der Maschine ändern.
Jetzt bin ich erst mal mit der USD Gabel beschäftigt.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Standlichtalternative???

#27

Beitrag von Zero Fast » 07.11.2010 18:15

taschenlampe hat geschrieben:Schau mal bei lighting SV, der hat die lufteinlässe vorne beleuchtet.
Schaut ganz gut aus.

http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=1668
Naja, Standlicht ist das ja nicht wirklich. Und der Tüv hat die Beleuchtung an dieser Stelle bestimmt nicht mit der Farbe abgenommen.
Aber das war ein der Ideen. Danke dir für den Hinweis.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Antworten