Welche Gewichte für SV 1000 S?
- inferno123
- SV-Rider
- Beiträge: 78
- Registriert: 24.07.2010 21:00
- Wohnort: Saarland
-
SVrider:
Welche Gewichte für SV 1000 S?
Hallo, an den Lenkergewichten meiner SV 1000 S geht der Lack ab, welche Gewichte kann ich da als Ersatz nehmen? Habe keine originalen gefunden. Gibt es da was von nem anderen Anbieter. Sollte möglichst günstig sein. Danke schon mal.
Schöne Grüsse aus dem Saarland !
SV1000S yu7 2004 K4
SV1000S yu7 2004 K4
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Welche Gewichte für SV 1000 S?
Die Dinger sind Massenware bei den großen 3.
Musst nur auf den Innendurchmesser des Lenkers schauen. Ansonsten passen alle.
Und so nebenbei kann man das doch nachlackieren
Musst nur auf den Innendurchmesser des Lenkers schauen. Ansonsten passen alle.
Und so nebenbei kann man das doch nachlackieren

Satzzeichen sind keine Rudeltiere
- inferno123
- SV-Rider
- Beiträge: 78
- Registriert: 24.07.2010 21:00
- Wohnort: Saarland
-
SVrider:
Re: Welche Gewichte für SV 1000 S?
Hmm, also ich hab meine ab gemacht und da ist eigentlich nur ne ´Schraube drin. Spich, im lenker ist nur ein Gewinde, der ist nicht Hohl.
Soll ich da einfach nach nem Gewicht suchen das den gleichen Gewindegang hat?
Nachlackieren find ich nicht so toll. Will eh ne andere Farbe, danke für die Antwort.
Soll ich da einfach nach nem Gewicht suchen das den gleichen Gewindegang hat?
Nachlackieren find ich nicht so toll. Will eh ne andere Farbe, danke für die Antwort.

Schöne Grüsse aus dem Saarland !
SV1000S yu7 2004 K4
SV1000S yu7 2004 K4
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Welche Gewichte für SV 1000 S?
Sorry für die Falschauskunft. War irgendwie bei der N 

Satzzeichen sind keine Rudeltiere
Re: Welche Gewichte für SV 1000 S?
Trotzdem bei den Zubehörhändlern schauen. Da gibt es unzählige für die S. In allen Farben und Formen für kleines Geld.
z.B. Tante LOUIS
oder hein-girke
und PROLO
z.B. Tante LOUIS
oder hein-girke
und PROLO
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Welche Gewichte für SV 1000 S?
aber bei einem sturtz ist es gut wenn du welche hast 

Re: Welche Gewichte für SV 1000 S?
Das sind keine Lenkergewichte sondern Schwingungs- bzw. Vibrationsdämpfer, diese haben die Aufgabe ungewünschte Vibrationen im Lenker zu verringern/-hindern. Je schwerer diese sind umso besser dämpfen sie auch.
Habe selbst welche von kellermann.de , gibt’s z.B. auch bei Polo zu kaufen. Die >LS 1000 / LS Classic "All in One"< sind aus rostfreien Edelstahl, sehr gute verarbeitet, 230g schwer (pro Seite) und universal montierbar. Mit einem Preis von 40,-€ zwar keine Schnäppchen, dafür aber allemal ihr Geld wert.
Von Aluminium halte ich absolut nichts, weil sie zu leicht sind und nur (große) Massen Vibrationen und Schwingungen zuverlässig dämpfen können.
Habe selbst welche von kellermann.de , gibt’s z.B. auch bei Polo zu kaufen. Die >LS 1000 / LS Classic "All in One"< sind aus rostfreien Edelstahl, sehr gute verarbeitet, 230g schwer (pro Seite) und universal montierbar. Mit einem Preis von 40,-€ zwar keine Schnäppchen, dafür aber allemal ihr Geld wert.
Von Aluminium halte ich absolut nichts, weil sie zu leicht sind und nur (große) Massen Vibrationen und Schwingungen zuverlässig dämpfen können.
- Renegade
- SV-Rider
- Beiträge: 55
- Registriert: 02.09.2007 18:35
- Wohnort: Illingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welche Gewichte für SV 1000 S?
Hab mir gestern bei Tante Louis im Angebot für 24,95€ die Kellermann aus Edelstahl geschliffen besorgt.
Sehen super aus und sind schön schwer, nicht gerade so schwer wie die Originalen aber besser als meine Verkratzten.
Achtung: Die Originalen Kellermann Befestigungsschrauben passen nicht auf Anhieb ich musste das Gewinde weiter schneiden und die Schraube dann kürzen!
War aber schnell gemacht, wenn man das richtige Werkzeug hat .
Gruß René
Sehen super aus und sind schön schwer, nicht gerade so schwer wie die Originalen aber besser als meine Verkratzten.
Achtung: Die Originalen Kellermann Befestigungsschrauben passen nicht auf Anhieb ich musste das Gewinde weiter schneiden und die Schraube dann kürzen!
War aber schnell gemacht, wenn man das richtige Werkzeug hat .
Gruß René
HAVE FUN !!!!!
Re: Welche Gewichte für SV 1000 S?
Erstens hat so´n 90°V2 einen prima Massenausgleich, der trägt nur wenig Vibration in den Rahmen.
Zweitens bekommt NIEMAND diese wenigen Vibrationen mit Gewichten aus den kurzen Stummeln raus, dazu sind die zu steif.
Ich empfehle mal eine längere Fahrt mit und ohne "Vibrationskiller", wer da Unterschiede merkt bildet sie sich ein.
Bei breiten Superbikelenkern kann das schon mal anders aussehen, da haben die Gewichte eine Chance durch ihre Trägheit zu punkten. Hab die trotzdem weggelassen und durch Harris Griffe einen merklicheren Effekt, im Fall eines Umfalls verhindern leichte Alubuppel mit (Nylon?)Inlet größere Schäden.
Yag
Zweitens bekommt NIEMAND diese wenigen Vibrationen mit Gewichten aus den kurzen Stummeln raus, dazu sind die zu steif.
Ich empfehle mal eine längere Fahrt mit und ohne "Vibrationskiller", wer da Unterschiede merkt bildet sie sich ein.
Bei breiten Superbikelenkern kann das schon mal anders aussehen, da haben die Gewichte eine Chance durch ihre Trägheit zu punkten. Hab die trotzdem weggelassen und durch Harris Griffe einen merklicheren Effekt, im Fall eines Umfalls verhindern leichte Alubuppel mit (Nylon?)Inlet größere Schäden.
Yag
how up, do highknee.