
Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread






Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Wird also Zeit das beim Treffen frische "SVrider" Logo-Unterhosen verkauft werden... Mit den T-shirts passts ja gut, ich hab 4 Stück + das eine neue: -reicht! 

Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Sowas würde ich dann Identifizierung mit dem Hobby nennen 

Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Hab zwar auf dem Treffen zwar allen erzählt das ich keine Auspufftests mehr mache...
Jetzt ist mir durch ne Ebay-Spielerei (Preisvorschlag) ein Cagiva-Raptor Krümmer ins Haus gekommen... (bzw. kommt noch)
Jetzt könnte ich mir ne 2-2 Anlage bauen was ich eigentlich schon immer mal wollte, die Sv ist mein erstes modernes Motorrad mit nur einem Topf...
Bin mal gespannt ob das passen würde, gabs hier schon mal, aber ohne effektive Aussage ob es geht. Ansonsten Rückgaberecht weil Händler (freu)
never ending Story...
(oder: wie sag ichs meiner Frau???!!!
)
Jetzt ist mir durch ne Ebay-Spielerei (Preisvorschlag) ein Cagiva-Raptor Krümmer ins Haus gekommen... (bzw. kommt noch)
Jetzt könnte ich mir ne 2-2 Anlage bauen was ich eigentlich schon immer mal wollte, die Sv ist mein erstes modernes Motorrad mit nur einem Topf...
Bin mal gespannt ob das passen würde, gabs hier schon mal, aber ohne effektive Aussage ob es geht. Ansonsten Rückgaberecht weil Händler (freu)
never ending Story...




Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Ist halt was kaputt gegangen und die alten Teile gibts nicht mehrDieter hat geschrieben:never ending Story...(oder: wie sag ichs meiner Frau???!!!
![]()
![]()
)

- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Ohne Umschweißen passt es nicht, da der Rahmenverlauf bei der Raptor ein anderer ist.Dieter hat geschrieben:...Bin mal gespannt ob das passen würde, gabs hier schon mal, aber ohne effektive Aussage ob es geht. Ansonsten Rückgaberecht weil Händler (freu)...
Gruß Nils
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Schon probiert? Bei dem entsprechenden thread stand das auch so, aber nur als Vermutung? Probiert hat es noch keiner wirklich... Auf Bildern sieht man das die Raptor nen anderen Rahmen hat, aber kollisionspunkte kann ich dort zzt. nicht ausmachen. Ich werde Berichten...nille hat geschrieben:Ohne Umschweißen passt es nicht, da der Rahmenverlauf bei der Raptor ein anderer ist.
Hier ein Bild:
http://www.accessorimotostore.com/image ... r650-4.jpg
Dort hängt der ganze Krümmer unter dem Motor, da ist auch bei der Sv Platz. Evtl. am Federbein/Umlenkung könnte es knapp werden...
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Wußte ich´s doch, Dieter kann nicht ohne...Dieter hat geschrieben:never ending Story...![]()

Hast doch die alten Töpfe nur verkauft, damit du Platz für Neue hast.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Der Seitenständer könnte probleme machen, warten wirs ab...
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Ich persönlich nicht, aber ich weiß von jemandem, der es probiert hat und es passte nicht.Dieter hat geschrieben:Schon probiert? ...
Gruß Nils
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Frau hat grad angerufen ob ich nen Kühlschrank bestellt hab...Dieter hat geschrieben:never ending Story...(oder: wie sag ichs meiner Frau???!!!
![]()
![]()
)

- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Dieter hat geschrieben:Frau hat grad angerufen ob ich nen Kühlschrank bestellt hab...Dieter hat geschrieben:never ending Story...(oder: wie sag ichs meiner Frau???!!!
![]()
![]()
)
riesen Paket...

Viel Spaß beim Basteln, ich bin schon sehr gespannt

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Passt perfekt, auch ohne änderungen am Rahmen. Das einzige was angepasst werden muss ist der Seitenständer. Die Halterung ist zwar frei, aber der Schalter des original Ständers ist im weg. Wenn man den Seitenständer so ändert das der Schalter vorne liegt müsste das mit 15-20mm Distanzhülsen passen.
Die Rahmenhalter des Krümmers müssen natürlich geändert werden, aber das sind wirklich Kleinigkeiten.
Die Rahmenhalter des Krümmers müssen natürlich geändert werden, aber das sind wirklich Kleinigkeiten.
Zuletzt geändert von Dieter am 12.08.2010 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Der hintere Krümmerflansch muss auch von Cagiva sein, sonst gehts nicht, aber der ist ja bei mir dabei gewesen...
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Dieter, was muss ich denn hier lesen: viewtopic.php?f=34&t=69375 ?
Haste vor deiner Frau kapituliert?
Haste vor deiner Frau kapituliert?

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Habs mir überlegt, das Projekt geht weiter, hab die Anlage gestern schon mal angefangen wieder zu polieren, sieht aus "wie neu" wenn ich damit fertig bin...
Suche jetzt nen 2. Endtopf, mal schauen was sich so anbietet...
Edelstahl für die Adapterrohre hab ich schon, die Reste meines Edelstahl Handlaufs passen exakt da drüber über die Anschlüsse. Noch 2-4x geschlitzt-Schelle drüber -> fertig. Also bold-on mit Bolzen und Platte oder slip-on mit Ø54mm (hab ich auch noch hier) ist kein Problem.
Mal schauen was so gibt an Töpfen, würde gerne bei der BOS bleiben, aber nen linken gibts nur von der VTR in slip-on.
Gruß Dieter
Suche jetzt nen 2. Endtopf, mal schauen was sich so anbietet...
Edelstahl für die Adapterrohre hab ich schon, die Reste meines Edelstahl Handlaufs passen exakt da drüber über die Anschlüsse. Noch 2-4x geschlitzt-Schelle drüber -> fertig. Also bold-on mit Bolzen und Platte oder slip-on mit Ø54mm (hab ich auch noch hier) ist kein Problem.
Mal schauen was so gibt an Töpfen, würde gerne bei der BOS bleiben, aber nen linken gibts nur von der VTR in slip-on.
Gruß Dieter