SV 1000 anschaffen ja/nein ??


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
ikarus.gb


Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#16

Beitrag von ikarus.gb » 11.08.2010 16:12

Hallo,
ich bin selbst von einer CBF600 auf die SV1000S umgestiegen - wirklich ein geiles Gerät!
Aber, im letzten Jahr habe ich ein Sicherheitstraining mitgemacht, bei dem es wirklich zur Sache ging, nicht wie beim ADAC. Bremsübungen z.B. fingen erst bei 100km/h an, danach aufwärts...
Nach diesem Training war mir klar, ich will nicht mehr ohne ABS fahren und habe die SV gegen ein VFR800 getauscht. Nicht die Umstellung ist das Problem sondern die fehlende Reserve im Extremfall.
@motus und utzibbg
Bisher hat mein ABS auch so gut wie nie angesprochen, wenn dann hinten. Aber die Frage ist doch die, was passiert wenn ichs brauche und es ist nicht da? Gefühlvolles Bremsen kann man sich antrainieren, aber wer kann sich wirklich davon freisprechen in einer Gefahrensituation im Streß einfach zuzulangen? Für diese Momente will ich ABS haben, daß dann im Zweifelsfall mein Leben retten kann.
Gäbe es die SV1000 mit ABS, hätte ich sie nicht weggegeben, aber mir ist ABS zu wichtig. Die SV650 ist eine Alternative, agiler als die 1000 aber weniger Leistung. Ich konnte sie ausgiebig im Vergleich fahren. Letztendlich ist der Motorradkauf immer eine Bauchentscheidung, aber ich persönlich würde nicht auf ABS verzichten.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#17

Beitrag von motus » 11.08.2010 16:51

@ikarus.gb:
Wie gesagt, wenn ABS verfügbar wäre, würde ich es auch nehmen. Aber gerade beim Motorradkauf geht es zu einem Großteil um Emotionen. Und wenn nunmal mein Traumbike kein ABS hat, kann ich notfalls drauf verzichten. Früher gings ja auch ohne (ja ich weiß, einer dieser tollen Sätze ;) ) Also ich bin jedenfalls absoluter Befürworter für's ABS, kann aber auch drauf verzichten. Das muss grapefruitfalter halt für sich entscheiden.

PS: Von Bremsübungen die erst bei 100 km/h anfangen, halte ich irgendwie nicht viel. Bei mir kam es bis jetzt wenn, dann fast ausschließlich im Stadtverkehr vor, dass ich reflexartig bremsen musste. Und da bin ich von 100 Sachen weit entfernt...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#18

Beitrag von Zero Fast » 11.08.2010 19:16

Mich haben alle davor gewarnt auf ne dicke zu steigen und ne Proberunde zu drehen!
Soll heißen, dass ich mir danach sofort eine Kaufen würde.
Allerdings bin ich auch so schon am überlegen, ob nicht noch ne Dicke ins Haus kommt.
bevor alle schreien: Gixxer würde ich dafür hergeben.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Stormeagle
SV-Rider
Beiträge: 181
Registriert: 11.05.2006 22:15
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#19

Beitrag von Stormeagle » 11.08.2010 20:27

Ich selbst bin die 1000er SV nie gefahren, aber bin zurzeit am überlegen ob ich meine 650er nicht verkaufe und mir dafür eine 1000er suche. Preislich liegen sie etwa gleichauf, die 1000er hätte dann zwar ein paar mehr km auf der Uhr, aber das stört bei dem Motor nicht. Bei mir ist nur das Problem dass ich nicht mehr Geld investieren könnte, als dass, was meine kleine bringen würde. Ich bin soweit zufrieden mit meiner, aber die 1000er reizt einfach und ich fahre eh lieber entspannt bei niedrigeren Drehzahlen, als wie bei der kleinen...

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#20

Beitrag von riemaer » 11.08.2010 20:28

Ja! :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#21

Beitrag von svkai » 12.08.2010 6:52

Ja, der Umstieg von 650 zur 1000er ist vom finanziellen her sehr gering.
Klar sollte einem immer sein, dass man i.d.R. durch einen Verkauf nicht reich wird und wenn man kauft wird man eher "arm".

Ich habs mit meiner SV so gemacht:
Bei den bekannten Portalen inseriert und abgewartet. Es kamen auch ein paar vorbei und die wollten handeln. Ich hatte meine aber schon "sehr günstig" angeboten und demzufolge nicht mehr so viel Luft zu meinem Limit. Irgendwann kam dann ein junges Mädel vorbei und wollte meine SV haben. Ich habe ihr mein Limit mitgeteilt und sie hat gehardert, aber die SV dann doch mitgenommen.
Wäre die SV nicht weggegangen würde ich sie heute noch fahren. Nach dem Verkauf habe ich ein wenig suchen müssen und beinahe hätte ich eine 650er Bandit oder eben 650er Kante gekauft. Aber dann wurde "meine" SV 1000 S inseriert und zack war sie meine.

Man sollte sich eben an seine eigen gesetzten Limits halten und sehen das man das Beste dafür bekommt. Meine 650er, wie meine 1000er habe ich jeweils ohne Probefahrt gekauft und nicht bereut. :mrgreen:

Viel Spaß beim Wechsel zur 1000er, welche ja leider immer seltener wird.

Ein Appell an alle ... RETTET SO VIELE WIE IHR KÖNNT ;) bier

Benutzeravatar
Stormeagle
SV-Rider
Beiträge: 181
Registriert: 11.05.2006 22:15
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#22

Beitrag von Stormeagle » 12.08.2010 7:05

svkai hat geschrieben:Ja, der Umstieg von 650 zur 1000er ist vom finanziellen her sehr gering.
Klar sollte einem immer sein, dass man i.d.R. durch einen Verkauf nicht reich wird und wenn man kauft wird man eher "arm".

Ich habs mit meiner SV so gemacht:
Bei den bekannten Portalen inseriert und abgewartet. Es kamen auch ein paar vorbei und die wollten handeln. Ich hatte meine aber schon "sehr günstig" angeboten und demzufolge nicht mehr so viel Luft zu meinem Limit. Irgendwann kam dann ein junges Mädel vorbei und wollte meine SV haben. Ich habe ihr mein Limit mitgeteilt und sie hat gehardert, aber die SV dann doch mitgenommen.
Wäre die SV nicht weggegangen würde ich sie heute noch fahren. Nach dem Verkauf habe ich ein wenig suchen müssen und beinahe hätte ich eine 650er Bandit oder eben 650er Kante gekauft. Aber dann wurde "meine" SV 1000 S inseriert und zack war sie meine.

Man sollte sich eben an seine eigen gesetzten Limits halten und sehen das man das Beste dafür bekommt. Meine 650er, wie meine 1000er habe ich jeweils ohne Probefahrt gekauft und nicht bereut. :mrgreen:

Viel Spaß beim Wechsel zur 1000er, welche ja leider immer seltener wird.

Ein Appell an alle ... RETTET SO VIELE WIE IHR KÖNNT ;) bier
So ungefähr hatte ich mir das vorgestellt... inserien, für guten Preis verkaufen und in relativer Nähe (200km ~) günstige, gute SV 1000 S finden ;)

LG

Hendi


Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#23

Beitrag von Hendi » 19.08.2010 22:57

Hier kurzer Zwischenstand!

Habe letztes WE eine Runde gedreht und war zwar erst immernoch am zweifeln, doch jetzt ist es beschlossen!

Ich werde wenn das finanzielle geklärt ist die sv nehmen, immerhin war die probefahrt einfach genial, schönes maschinchen!

Sobald sie da ist berichte ich das natürlich gerne bei interesse.
Allerdings wird die erste fahrt wohl leider erst in der nächsten Saison stattfinden.

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#24

Beitrag von svkai » 20.08.2010 6:54

Na dann mal los :arrow:

:!: Eckdaten und Bilder :!:

Was ist es denn nun K3, K4, welche Farbe, Laufleistung, Zustand, etc.

Wieso erst nächste Saison fahren? Fragen über Fragen :?: :?: :?:

Tja, eine Probefahrt kann die Kaufentscheidung schon sehr beeinflussen. Gut das ich keine mache :mrgreen: sondern wirklich nur das kaufe was ich will :mrgreen:

Hendi


Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#25

Beitrag von Hendi » 21.08.2010 12:01

Sie hat jetzt 20.000 km drauf und ist matt schwarz.
Bilder folgen dann sobald sie wirklich da ist.

Nächste saison weil, ich zur zeit so viel um die ohren habe und so oder so nicht mehr zum fahren komme, werde schon mühe haben alles wegen dem kauf problemlos über die bühne zu bekommen.

Aber wie schon gesagt, wenn ich sie habe folgt ein ausführlicher bericht!

Da ich bei Suzi dann neuling bin, was ist der unterschied K5 oder K10000 ???? :)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#26

Beitrag von Roughneck-Alpha » 21.08.2010 12:05

Hendi hat geschrieben:Sie hat jetzt 20.000 km drauf und ist matt schwarz.
Bilder folgen dann sobald sie wirklich da ist.

Nächste saison weil, ich zur zeit so viel um die ohren habe und so oder so nicht mehr zum fahren komme, werde schon mühe haben alles wegen dem kauf problemlos über die bühne zu bekommen.

Aber wie schon gesagt, wenn ich sie habe folgt ein ausführlicher bericht!

Da ich bei Suzi dann neuling bin, was ist der unterschied K5 oder K10000 ???? :)
K5 bedeutet Baujahr 2005, demzufolge K3 = 2003 usw. ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Hendi


Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#27

Beitrag von Hendi » 22.08.2010 12:28

Aha, verstehe, na da.
Dann handelt es sich bei der ich ich mir da zulege wohl um eine K4

schleicher


Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#28

Beitrag von schleicher » 23.08.2010 11:49

Probe fahren und kaufen! Mehrspass garantie auf ner Sv 1000.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#29

Beitrag von Zero Fast » 23.08.2010 19:26

:) trost :wein: :ploed:

Ich will auch ne Dicke.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: SV 1000 anschaffen ja/nein ??

#30

Beitrag von Black Jack » 23.08.2010 22:19

Zero Fast hat geschrieben::) trost :wein: :ploed:

Ich will auch ne Dicke.
grüsse zero
kauf dir doch eine!!! :) trost :aetsch:
Gruß Jürgen

Antworten