läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Hallo,
Er geht nicht sofort aus. Die Drehzahl geht runter bis auf 800 - 900. und dann geht er aus.
Danach muss ich immer am gas bleiben das er nicht ausgeht.
Nach einer Zeit wenn er richtig warm ist läuft er wieder einigermaßen. Nach ein paar tagen läuft es dann wieder .
1. Kerzenstecker sind richtig drinn und neu.
2. Ablaufbohrungen muss ich mal kontrollieren. Wusste nicht das es die gibt. Ich hoffe ich finde sie.
Vielen Dank
Er geht nicht sofort aus. Die Drehzahl geht runter bis auf 800 - 900. und dann geht er aus.
Danach muss ich immer am gas bleiben das er nicht ausgeht.
Nach einer Zeit wenn er richtig warm ist läuft er wieder einigermaßen. Nach ein paar tagen läuft es dann wieder .
1. Kerzenstecker sind richtig drinn und neu.
2. Ablaufbohrungen muss ich mal kontrollieren. Wusste nicht das es die gibt. Ich hoffe ich finde sie.
Vielen Dank
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Rechte Seite am Zyliderkopf ähnlich bei der Knubbel ---> KLICKRobsn hat geschrieben:2. Ablaufbohrungen muss ich mal kontrollieren. Wusste nicht das es die gibt. Ich hoffe ich finde sie.
Vielen Dank
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Das werd ich heute gleich mal probieren.
Vielen Dank
Vielen Dank
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Leerlaufdrehzahl zwischen 1100 und 1300 Umdrehungen im warmen Zustand?!
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Ist ca. bei 1100 U/min.
Dann läuft sie auch. nur wenn sie so halbwarm ist macht sie richtig probleme
Dann läuft sie auch. nur wenn sie so halbwarm ist macht sie richtig probleme
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
also wenn sie warm ist,dann ist alles ok?
wenn sie im halbwarmen stockt wie hoch ist denn die drehzahl wenn du sie im kalten startest?
wenn sie im halbwarmen stockt wie hoch ist denn die drehzahl wenn du sie im kalten startest?
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Pack die Gute auf nen Hänger und fahr nach Bingen zum Bikeroffice von Wolli.
Das sind 300km eine Strecke und da wird Dir kompetent geholfen.
An Deiner Stelle würde ich auch überlegen dann die Servicearbeiten dort immer machen zu lassen.
Ich selber fahre gute 200km zu meiner Werkstatt denn bei der weiß ich, dass die super Arbeit machen.
Das sind 300km eine Strecke und da wird Dir kompetent geholfen.
An Deiner Stelle würde ich auch überlegen dann die Servicearbeiten dort immer machen zu lassen.
Ich selber fahre gute 200km zu meiner Werkstatt denn bei der weiß ich, dass die super Arbeit machen.
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Servus, ich habe meine SV immer bei " Simon´s Bike Shop in Geislingen an der Steige, bin damit zufrieden.
Gruß Charly
Gruß Charly
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Beim Start im kalten Zustand geht die Drehzahl erstmal auf ca. 2000 hoch. und dann geht sie runter bis 800 -900 U/min. bis sie ausgeht. wenn sie dann richtig warm ist funktioniert es wieder einigermaßen.
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Die Spanne für den Schnellleerlauf liegt gem. WHB bei Aussentemperaturen von 15°C~25°C bei 1'900~2'500 U/1.Robsn hat geschrieben:Beim Start im kalten Zustand geht die Drehzahl erstmal auf ca. 2000 hoch. und dann geht sie runter bis 800 -900 U/min. bis sie ausgeht. wenn sie dann richtig warm ist funktioniert es wieder einigermaßen.
Ich stelle diese Drehzahl immer auf ca. +/- 2'300 U/1 ein. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
In deinem Fall dürfte das eine Korrektur an der Einstellschraube von etwa 1/8 Drehung im Uhrzeigersinn ausmachen.
Da diese Veränderung einfach zu machen ist, würde ich an deiner Stelle, das zuerst korrigieren.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
So, habe seit neuestem auch ein ähnliches Problem.
Wenn ich sie kalt starte, dann steigt sie auf ca. 2000 u/min, sinkt aber nach ca. 5 Sekunden sofort ab auf ca. 1000 u/min.
Sie läuft dann zwar, aber sobald ich Gas gebe und den Gasgriff wieder loslasse, geht sie aus, erst wenn sie wärmer ist, geht die Leerlaufdrehzahl auf ca. 1.300 u/min.
Jetzt habe ich gelesen, dass dies evtl. die Schnellleerlaufdrehzahl sein könnte. Ich hab im Werkstatthandbuch nachgelesen und kann leider nicht erkennen, wo genau sich die Schraube zur Regulierung befindet.
Kann ich die Schnellleerlaufdrehzahl auch ohne Messgerät einstellen ?
Kann mir jemand eine genauere Beschreibung zur Lage der Schraube liefern und wie ich sie einstellen müsste ?
Bei der Maschine handelt es sich um die SV1000S K3
Bin dankbar für jede Hilfe .
Edit : DIe Schraube hab ich selbst gefunden, vorne links neben dem Zylinder, von oben bin ich grad so rangekommen und konnte sie verstellen.
Jetzt dreht er, wenn sie kalt ist, bis ca. 2300 u/min, hält das ca. 5-10 sekunden, fällt dann immer mehr ab, bleibt aber nicht bei 1200 u/min, sondern geht auf ca. 1000 u/min runter. Beim Gas geben ist sie jetzt nichtmehr ausgegangen, aber ich hab hier mehrere Threads durchgelesen, wo beschrieben wurde, dass die Drehzahl langsam abnimmt und bei 1200 u/min stehen bleibt, was ja bei mir nicht so ist. Hab sie dann bisschen tuckern lassen, bis sie bei 85° war, dann war die Drehzahl bei 1200-1300 ( der Zeiger schwankt n bischen hin und her), also genau richtig. Die Ventile wurden neulich eingestellt und die Drosselklappen synchronisiert, sie hat jetzt ca. 25000km runter.
Ich werde jetzt die nächsten Tage mal beobachten, ob sie immer noch ausgeht.
Aber ich glaube der Abfall auf 1000 u/min passt trotzdem nicht.
Im Werkstatthandbuch steht ja auch :Nach Einstellung der Schnelleerlaufdrehzahl die Leerlauf-
drehzahl durch Drehen der Drosselanschlagschraube auf 1 100 - 1 300 U/min einstellen
Das mach ich doch nur im warmen Zustand, oder muss ich das machen sobal die Schnellleerlaufdrehzahl auf 1000u/min absinkt ?
Wenn ich sie kalt starte, dann steigt sie auf ca. 2000 u/min, sinkt aber nach ca. 5 Sekunden sofort ab auf ca. 1000 u/min.
Sie läuft dann zwar, aber sobald ich Gas gebe und den Gasgriff wieder loslasse, geht sie aus, erst wenn sie wärmer ist, geht die Leerlaufdrehzahl auf ca. 1.300 u/min.
Jetzt habe ich gelesen, dass dies evtl. die Schnellleerlaufdrehzahl sein könnte. Ich hab im Werkstatthandbuch nachgelesen und kann leider nicht erkennen, wo genau sich die Schraube zur Regulierung befindet.
Kann ich die Schnellleerlaufdrehzahl auch ohne Messgerät einstellen ?
Kann mir jemand eine genauere Beschreibung zur Lage der Schraube liefern und wie ich sie einstellen müsste ?
Bei der Maschine handelt es sich um die SV1000S K3
Bin dankbar für jede Hilfe .
Edit : DIe Schraube hab ich selbst gefunden, vorne links neben dem Zylinder, von oben bin ich grad so rangekommen und konnte sie verstellen.
Jetzt dreht er, wenn sie kalt ist, bis ca. 2300 u/min, hält das ca. 5-10 sekunden, fällt dann immer mehr ab, bleibt aber nicht bei 1200 u/min, sondern geht auf ca. 1000 u/min runter. Beim Gas geben ist sie jetzt nichtmehr ausgegangen, aber ich hab hier mehrere Threads durchgelesen, wo beschrieben wurde, dass die Drehzahl langsam abnimmt und bei 1200 u/min stehen bleibt, was ja bei mir nicht so ist. Hab sie dann bisschen tuckern lassen, bis sie bei 85° war, dann war die Drehzahl bei 1200-1300 ( der Zeiger schwankt n bischen hin und her), also genau richtig. Die Ventile wurden neulich eingestellt und die Drosselklappen synchronisiert, sie hat jetzt ca. 25000km runter.
Ich werde jetzt die nächsten Tage mal beobachten, ob sie immer noch ausgeht.
Aber ich glaube der Abfall auf 1000 u/min passt trotzdem nicht.
Im Werkstatthandbuch steht ja auch :Nach Einstellung der Schnelleerlaufdrehzahl die Leerlauf-
drehzahl durch Drehen der Drosselanschlagschraube auf 1 100 - 1 300 U/min einstellen
Das mach ich doch nur im warmen Zustand, oder muss ich das machen sobal die Schnellleerlaufdrehzahl auf 1000u/min absinkt ?
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Mach mal den Luftfilter sauber, bzw. erneuer den mal. Das war es bei mir 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Luftfilter is ein neuer drin, weil der alte war ziemlich dicht
Das komische ist, nachdem ich sie aus der Werkstatt vom Synchronisieren usw. abgeholt hab, war alles gut, jetzt nach ner Zeit fängt sie wieder damit an.
Muss ich denn die Leerlaufdrehzahl auch einstellen, wenn die Schnellleerlaufdrehzahl abgesunken ist ?
Weil ich hab sie nur bei über 80° auf die 1200-1300 u/min eingestellt.

Das komische ist, nachdem ich sie aus der Werkstatt vom Synchronisieren usw. abgeholt hab, war alles gut, jetzt nach ner Zeit fängt sie wieder damit an.
Muss ich denn die Leerlaufdrehzahl auch einstellen, wenn die Schnellleerlaufdrehzahl abgesunken ist ?
Weil ich hab sie nur bei über 80° auf die 1200-1300 u/min eingestellt.
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Kann mir niemand was genaueres dazu sagen ?

So langsam geht mir die SV nämlich ziemlich auf die Nerven, hab sie ca. 1 Jahr und nur irgendwelche Probleme
Im Werkstatthandbuch steht ja auch :Nach Einstellung der Schnelleerlaufdrehzahl die Leerlauf-
drehzahl durch Drehen der Drosselanschlagschraube auf 1 100 - 1 300 U/min einstellen
Das mach ich doch nur im warmen Zustand, oder muss ich das machen sobal die Schnellleerlaufdrehzahl auf 1000u/min absinkt ?

Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Ventilspiel könnte auch der Verursacher sein:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 9#p9607949
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 9#p9607949
Mein Name ist Lohse. Ich kaufe hier ein.