Jaja ein Bier und erst mal beobachten ist gut....
Mit ist gerade aufgefallen das in meinen grünen Stecker nur 4 Kabel rein gehen. In den grünen Stecker in der Knowledgebase gehen viel mehr.
Sollte der Vorbesitzer das etwa schon gemacht haben.
Schaut euch das Bild mal an....
Was war mit meiner Kante los ?
-
Püppi
Re: Was war mit meiner Kante los ?
- Dateianhänge
-
- gr. stecker 001.JPG (291.24 KiB) 641 mal betrachtet
-
Püppi
Re: Was war mit meiner Kante los ?
So alles supi, meinem Steckerchen geht es gut....
Jetzt bau ich alles wieder zusammen. Ich kann mich mit dem Stecker umfrickeln immer noch beschäftigen wenn dann wirklich was durchgeschmort ist. Jetzt bleibt er erstmal noch so wie er ist.
Mal wieder ein riesen Dankeschön an euch alle und eure guten Tipps !!!
Jetzt bau ich alles wieder zusammen. Ich kann mich mit dem Stecker umfrickeln immer noch beschäftigen wenn dann wirklich was durchgeschmort ist. Jetzt bleibt er erstmal noch so wie er ist.
Mal wieder ein riesen Dankeschön an euch alle und eure guten Tipps !!!
Re: Was war mit meiner Kante los ?
Bei verschmortem "grünen Stecker" geht gar nichts, auch kein Warnblinklicht, keine einzige Diode auf dem Mäusekino leuchtet.
... und wenn "check" angezeigt wird, dann wird das Moped auch nicht starten, aus den von Wilhelm bereits beschriebenen Gründen.
Und für Suzuki 1- und 2-Zylinder -Motoren wird auch im Jahre 2010 noch eine Leerlaufdrehzahl von 1600 U/min empfohlen.
... und wenn "check" angezeigt wird, dann wird das Moped auch nicht starten, aus den von Wilhelm bereits beschriebenen Gründen.
Und für Suzuki 1- und 2-Zylinder -Motoren wird auch im Jahre 2010 noch eine Leerlaufdrehzahl von 1600 U/min empfohlen.
Gruß, Armin
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9289
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Was war mit meiner Kante los ?
Etwas hoch, laut Handbuch sollens 1100 - 1300 U/min sein.Samurai hat geschrieben: Und für Suzuki 1- und 2-Zylinder -Motoren wird auch im Jahre 2010 noch eine Leerlaufdrehzahl von 1600 U/min empfohlen.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Was war mit meiner Kante los ?
ohne großartig zum Thema beizutragen - aber um die Uhrzeit würd ich mir freitags auch
mal gerne ein Bier aufmachen...
fahr bei meiner mit ner 1500 Drehzahl, dadurch wurden die Lastwechsel erträglicher...!
mal gerne ein Bier aufmachen...
fahr bei meiner mit ner 1500 Drehzahl, dadurch wurden die Lastwechsel erträglicher...!
Re: Was war mit meiner Kante los ?
Laut Handbuch fahre ich auch einen 190-er Hinterreifen. (ja, ist ´ne 1000-er)
Fakt ist aber auch, das mir die Fuhre bei niedrigem Standgas (1200) immer aus ging.
Fakt ist aber auch, das mir die Fuhre bei niedrigem Standgas (1200) immer aus ging.
Gruß, Armin