Motorrad tanken an Shell-Tankstellen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#61

Beitrag von ingo H. » 15.08.2010 18:21

Hallo erstmal!

Hier an meiner Stammtanke in unserem schönen Oberharz habe ich besagtes Imsitzentankenverbotenschild zum Glück noch nicht entdeckt.

Das ich vor dem Bezahlen den Helm absetzte ist für mich selbstverständlich.


Leise Bollergrüße aus dem schönen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#62

Beitrag von IronDust » 15.08.2010 18:40

War gestern tanken

- kein Schild oder sonstwas

- ADAC Rabatt is nur noch 1 cent / Liter Oo

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#63

Beitrag von Hasenfuß » 15.08.2010 18:53

Die 2 Cent gabs nur kurz vor, während und kurz nach der WM...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#64

Beitrag von Zero Fast » 15.08.2010 19:18

Hasenfuß hat geschrieben:Die 2 Cent gabs nur kurz vor, während und kurz nach der WM...
Bis ende letzten Monat! Ich habe das sehr häufig genutzt.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

thies


Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#65

Beitrag von thies » 15.08.2010 19:39

Also dieses im Sitzen Tankverbot Schild habe ich auch noch nicht gesehen, aber dafür an Esso Tankstellen ein Schild wo auf das Absetzen des Helmes aufgefordert wird, das wird aber auch von einigen schön ignoriert.
Meiner Meinung nach kann man es wirklich übertreiben mit Schilder und Hinweisen, ich mein unser Geld wollen sich schließlich doch haben, oder nicht?

Martin650


Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#66

Beitrag von Martin650 » 15.08.2010 19:47

Bin auch schon angesprochen worden bei ARAL doch bitte den Helm abzunehmen. Hab das dann getan und freundlich gefragt ob ich von dem Geschäft zurücktreten darf und sie das getankte Benzin gerne wieder raussaugen darf. Sie hat dann so 8O gekuckt. Irgendwie war der Kunde mal König, aber das ist lange her. Ich könnte es ja verstehen, wenn man nicht mit einem gutgelaunten HALLO reinkommen würde

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#67

Beitrag von x-stars » 15.08.2010 20:51

Naja, das mit dem Helm kann ich auch verstehen, eben aus dem oben genannten Grund mit der kleinen, süßen Kassiererin und dem großen, bösen Ghostrider mit schwarzem Visier :D

Von daher: Wenns nicht gerade schneit oder regnet, kommt der Helm vorm Tanken ab - is auch schön mal bissl Luft an die Rübe zu lassen und ermöglicht es auch vor der Weitefahrt noch zwei Schluck Wasser zu trinken (merk bei mir, das ich immer viel zu wneig trinke, wenn ich unterwegs bin).

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#68

Beitrag von K.haos-Prinz » 15.08.2010 21:32

Den Helm würde ich immer abnehmen. Könnte teuer werden, falls die Kassiererin oder der Kassierer mal auf den Alarmknopf drückt...
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#69

Beitrag von Street » 15.08.2010 21:42

helm abnehmen beim tanken is ne höflichkeit von mir die ich immer mache. muss ja oft auch die fliegen rotze vom visier wischen. absteigen beim tanken kommt aber für mich nicht in frage weil ich die kiste sonst ja nicht voll bekomm. und ohne hauptständer steht die kleine nun mal nicht gerade.
sry aber da fahr ich lieber die 3km weiter zu ner freien tanke. da spar ich die 1-2 cent pro liter eh im vergleich zu shell... 8)
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#70

Beitrag von K.haos-Prinz » 15.08.2010 23:29

Street hat geschrieben:... absteigen beim tanken kommt aber für mich nicht in frage weil ich die kiste sonst ja nicht voll bekomm. ...
Und wie bezahlst Du dann? Erst im Sitzen ganz voll machen und dann auf den Seitenständer abstellen, damit der Rest über den Überlauf wieder rausläuft oder wie 8O :?
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#71

Beitrag von utzibbg » 15.08.2010 23:31

Die Aufkleber pappen bei uns auch noch nicht an den Zapfsäulen - bin echt gespannt wann das kommt und was passiert, wenn mans ignoriert.
Ich oute mich hiermit außerdem als Klapphelm-fahrer und lasse den zum Tanken und Bezahlen auch auf.
Wenn ich hin und her schwabbele, bis der letzte Tropfen reingeht und dann auf den Seitenständer abkippen lasse, läuft trotzdem nix raus.
Ist ja noch dieses Schwallblech drin.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

mattis


Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#72

Beitrag von mattis » 16.08.2010 17:54

Also ich bin noch nie auf dem Bock sitzen geblieben beim Tanken.
OK, in Spanien. Aber da kommt auch einer zum kassieren.
Was soll das bringen? 100ml mehr in den Tank?

RedNoses


Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#73

Beitrag von RedNoses » 16.08.2010 20:39

---
Schönes Thema, habe heute meine erste Maschine abgeholt. Ne schwarze SV650S, müsste eine der letzten sein. Leider hat´s geregnet und so wollte ich lediglich noch volltanken und die Kleene dann zuhause unters Dach stellen. Ich habe mir eure Debatte zum Anlass genommen und bin beim Tanken (keine Shell, keine Verbotsschilder) abgestiegen. Ist kein Problem und wenn man das Mopped beim Tanken etwas aufstellt, geht noch der eine oder andere ml rein, braucht man aber nicht wirklich.
---
Und den Helm beim Bezahlen abzunehmen halte ich für selbstverständlich. Ist nicht sonderlich schön mit dem Helm im Laden rumzurennen, abgesehen davon ist es einer netten Konversation auch nicht gerade zuträglich. :D
---

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#74

Beitrag von Karbuk » 16.08.2010 22:56

Hm, also ich sitze beim Tanken immer auf dem Möp und lasse den Helm beim bezahlen auch immer auf. Hat noch nie jemand was gesagt.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad tanken an Shell-Tankstellen

#75

Beitrag von Zero Fast » 17.08.2010 12:51

Karbuk hat geschrieben:Hm, also ich sitze beim Tanken immer auf dem Möp und lasse den Helm beim bezahlen auch immer auf. Hat noch nie jemand was gesagt.
Finde ich persönlich ziemlich unhöflich anderen Leuten (z.B. an der Kasse der Tankstelle) gegenüber.
Hat imho mit Anstand zu tun.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Antworten