Hurric Supersport


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Bikerdeluex


Hurric Supersport

#1

Beitrag von Bikerdeluex » 15.08.2010 8:25

Hallo zusammen, ich habe mir vor drei Tagen eine Hurric Supersport auf meine SV 1000 S montiert und muß nun feststellen das die Anlage eine Lautstärke aufweist die garantiert Probleme bereitet. Die Anlage ist mit einer EG-BE und Db Eater ausgeliefert worden. Meine Frage wie soll ich mich weiter verhalten.

Linke Hand zum Gruß

Bikerdeluex

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Hurric Supersport

#2

Beitrag von Teo » 15.08.2010 11:19

Ich habs mal hierher verschoben, da dein Anliegen technischer Natur ist und sich explizit auf die Kilo-SV bezieht! :wink:

Wenn die Anlage zu laut sein sollte, könnte es tatsächlich Probleme mit der Rennleitung bzw. dem TÜV geben. Ich würde an deiner Stelle eine Messung bei selbigem durchführen lassen um ganz sicherzugehen. Oft täuscht der subjektive Eindruck über die tatsächliche Lautstärke. Eingetragen sind bei der Dicken 92dB - zuzüglich einer Toleranz von 5dB darf sie am Ende 97dB laut sein. Sollte sie darüber liegen, würde ich darüber nachdenken, die ESDs neu zu befüllen. Damit sollte sich das (vermeintliche) Problem beseitigen lassen.
Bin dann mal wieder da! :-)

eglimrd1


Re: Hurric Supersport

#3

Beitrag von eglimrd1 » 15.08.2010 11:54

jepp, da hat der Teo mal wieder Recht.

Fahr zum TÜV und lass die Anlage messen.
Meine Ixils fand ich auch zu laut, aber laut TÜV Gutachten war sie gerade noch in der Toleranz, das Empfinden war also subjektiv.
Wenn du so ein TÜV Bericht hervor zauberst kannst du vielen Probleme mit der Rennleitung aus dem Weg gehen, funzt in der Praxis :-)
In Stiege kam es nicht mal so weit als sich mich für eine Kontrolle rausgezogen hatten, hätte aber mit Sicherheit geholfen wenn ich denen den Bericht unter die Nase gehalten hätte.

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Hurric Supersport

#4

Beitrag von catering » 16.08.2010 12:51

Kontaktiere den Händler von dem Du die Hurrics hast.
,
Wenn sie neu sind hast Du Gewährleistung.

Es könnte sein das 2 verschiedene DB Eater für die Anlage gibt.

Als ich meine bekommen habe waren 2 verschiedene Eater drin, großer / kleiner Durchmesser.

Habe die Anlage bei Hardy hier im Forum gekauft und der hat das sehr gut geregelt.

Meien Hurrics sind definitiv nicht zu laut.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Doc Holiday


Re: Hurric Supersport

#5

Beitrag von Doc Holiday » 16.08.2010 20:39

Bikerdeluex hat geschrieben:Hallo zusammen, ich habe mir vor drei Tagen eine Hurric Supersport auf meine SV 1000 S montiert und muß nun feststellen das die Anlage eine Lautstärke aufweist die garantiert Probleme bereitet. Die Anlage ist mit einer EG-BE und Db Eater ausgeliefert worden. Meine Frage wie soll ich mich weiter verhalten.

Linke Hand zum Gruß

Bikerdeluex
ich habe die töpfe auch drauf und noch nie probleme mit der rennleitung bekommen,nach ca.2000km verabschiedet sich dann noch die dämmwolle und der hurric klinkt nun richtig gut.nur beim tüv solltest du den originalen wieder drauf machen.

In Flames


Re: Hurric Supersport

#6

Beitrag von In Flames » 17.08.2010 9:02

Was kostet denn so eine Lautstärkenmessung in etwa?
Bekommt man da dann auch einen Ausddruck, den man mitführen sollte?
Das fiese an den db-Angaben ist ja, dass sie logarithmisch sind, also 3 db mehr hört sich auf dem Papier nach nicht gerade viel an, macht aber doch einen ordentlichen Unterschied in der Praxis.

Antworten