SV 650S schwimmt - was kann das sein?
SV 650S schwimmt - was kann das sein?
Die letzten zwei Ausfahrten hatte ich echt ein komisches Gefühl auf meiner SV und ich weiß nicht wieso, in den Kurven fühlt es sich so an als ob sie versetzt und auch auf gerade Strecke fühlt es sich manchmal so an als ob ich längs über einen Bitumenstreifen fahren würde, als ob die Reifen ein paar mm hin und herwandern.
Das letzte mal hat sich das so angefühlt als ich hinten einen Platten hatte...
Ich habe also überprüft:
- Reifendruck (die Reifen an sich sind in Ordnung, neue Michelin Pilot Power 2, ca. 500 km drauf)
- sämtliche Lagerspiele
Was kann da sonst noch los sein?
Das letzte mal hat sich das so angefühlt als ich hinten einen Platten hatte...
Ich habe also überprüft:
- Reifendruck (die Reifen an sich sind in Ordnung, neue Michelin Pilot Power 2, ca. 500 km drauf)
- sämtliche Lagerspiele
Was kann da sonst noch los sein?
Re: SV 650S schwimmt - was kann das sein?
muss nicht am mopped liegen kann auch am strassenbelag liegen. gibt oft solche längsrillen da meint man dann immer das das bike leicht versetzt.
Re: SV 650S schwimmt - was kann das sein?
Spur korrekt ? Könnte ein schräg sitzendes Hinterrad sein
Re: SV 650S schwimmt - was kann das sein?
Straßenbelag kann ich ausschließen, da es auf verschiedenen Strecken und auch bei verschiedenen Temperaturen passiert ist.
Die Spur habe ich noch nicht kontrolliert, werde ich noch machen. Wäre allerdings schon heftig da müsste ja die Achse locker sein.
Die Spur habe ich noch nicht kontrolliert, werde ich noch machen. Wäre allerdings schon heftig da müsste ja die Achse locker sein.
Re: SV 650S schwimmt - was kann das sein?
Nein, nicht Achse locker. Auch die Kettenspanner sind nicht unbedingt verlässlich. Also zwei Striche rechts und links heisst nicht immer = Hinterrad gerade eingebaut. Nachmessen mitte Achse zu mitte Schwingenachse bringt Gewissheit
Re: SV 650S schwimmt - was kann das sein?
Nach den Strichen an den Spannern habe ich mich eh noch nie gerichtet, ich halte immer eine gerade Latte an die Felge und fluchte dann anhand der Kette.
Sobald die Achse festgezogen ist halten die Kettenspanner doch nichts mehr und die Achse dürfte sich auch nicht mehr verstellen oder hab ich einen Denkfehler?
Sobald die Achse festgezogen ist halten die Kettenspanner doch nichts mehr und die Achse dürfte sich auch nicht mehr verstellen oder hab ich einen Denkfehler?
Re: SV 650S schwimmt - was kann das sein?
Die Kettenspanner sind bei angezogener Achse so eine Art Sicherung. Halten tun die dann nix mehr solange die Achse fest bleibt
Re: SV 650S schwimmt - was kann das sein?
In den Fluss gefahren?SV 650S schwimmt - was kann das sein?
Re: SV 650S schwimmt - was kann das sein?
Dieter hat geschrieben:In den Fluss gefahren?SV 650S schwimmt - was kann das sein?



Ich denke, es wird die Spur am Hinterrad sein. Wenn der Reifenmonteur sich blind auf die Striche verlässt, kann das sehr schnell sehr schief gehen. Ist denn die Flucht der Kette richtig oder nicht?! Ansonsten prüf mal die Laufrichtung der Reifen. In unserer Truppe ist es schonmal vorgekommen, dass der das Profil in falscher Laufrichtung montiert hat.
MFG Jonny
Re: SV 650S schwimmt - was kann das sein?
Evtl. mal die Schwingenlagerung kontrollieren.
Ist bei der K3 leider ein Schwachpunkt, der sogar beim TÜV aktenkundig ist und von einem korrekten Prüfer auch gecheckt wird.
Ist bei der K3 leider ein Schwachpunkt, der sogar beim TÜV aktenkundig ist und von einem korrekten Prüfer auch gecheckt wird.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 650S schwimmt - was kann das sein?
Hat er schon.War aber auch mein erster Gedankemattis hat geschrieben:Evtl. mal die Schwingenlagerung kontrollieren.

Boergi hat geschrieben:Ich habe also überprüft:
- Reifendruck (die Reifen an sich sind in Ordnung, neue Michelin Pilot Power 2, ca. 500 km drauf)
- sämtliche Lagerspiele
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: SV 650S schwimmt - was kann das sein?
Servus,
schau mal nach deinem Luftdruck, Michelin schreibt für den PP an der SV 2,5 und 2,9 Bar vor.
Welchen Reifen hattest du den vorher? Wenns ein recht " harter" war merkt man da schon Unterschiede.
Hab im Moment so ungefähr das selbe Problem, siehe PP walckig, denk mal das liegt an der hohen Eigendämpfung des Reifens, der eine mags der andere net. Ich net
.
Gruß
Rumpel
schau mal nach deinem Luftdruck, Michelin schreibt für den PP an der SV 2,5 und 2,9 Bar vor.
Welchen Reifen hattest du den vorher? Wenns ein recht " harter" war merkt man da schon Unterschiede.
Hab im Moment so ungefähr das selbe Problem, siehe PP walckig, denk mal das liegt an der hohen Eigendämpfung des Reifens, der eine mags der andere net. Ich net

Gruß
Rumpel
Re: SV 650S schwimmt - was kann das sein?
Der Stoßdämpfer (Federbein) könnte hinten defekt sein. Also das er die Schwingungen von der Feder nicht ausgleichen kann!
Gruß ochi
Gruß ochi