Motoreinstellung wegen Sportauspuff


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SV-Orgins


Motoreinstellung wegen Sportauspuff

#1

Beitrag von SV-Orgins » 26.08.2010 16:07

Hallo SV-Fahrer,

ich habe mir vor einigen Wochen einen schönen LeoVince für meine SV 650s BJ: 2007 gegönnt ;)

Da ich im Originalkrümmer und vorläufig im Auspuff einen KAT habe ;) sind meine CO Werte bei 4,5 statt erlaubten 0,3. Zwar muss ich erst im Dezember zum TÜV, möchte aber schonmal das Problem im Griff bekommen.

Weiß jemand ob ich von meinem Fachhändler meine SV auf den Auspuff abstimmen muss, damit diese Werte sinken und ob der Motor in irgendeiner weiße einen Schaden nehmen kann.
Möchte ungern einen Leistungsverlust an meiner SV bekommen.

Für jede Hilfreiche Antwort bin ich wie immer sehr Dankbar ;)

Besten Gruß

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Motoreinstellung wegen Sportauspuff

#2

Beitrag von riemaer » 26.08.2010 16:17

...müssen tut man nix. Aber Ich würde vor dem abstimmen noch einen K&N Luftfilter einbauen und dann Prüfstand mit Abstimmung.
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

The Zachinator


Re: Motoreinstellung wegen Sportauspuff

#3

Beitrag von The Zachinator » 26.08.2010 20:08

Sind die CO Emissionswerte bei 2Rädern nicht heftig größer erlaubt als bei PKWs? :?:
In meinem DEKRA Schreiben steht max. 4.5, ich habe 2.3. Habe gerade gekuckt.

Edit:Achso, meine ist von 2000.
viewtopic.php?f=5&t=69693

Florian
Zuletzt geändert von The Zachinator am 27.08.2010 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Motoreinstellung wegen Sportauspuff

#4

Beitrag von Teo » 26.08.2010 20:14

Die K7 ist allerdings schon nach EURO 3 homologiert - das heißt, der Grenzwert beträgt 0,3% CO.
Bin dann mal wieder da! :-)

mischa


Re: Motoreinstellung wegen Sportauspuff

#5

Beitrag von mischa » 27.08.2010 10:16

SV-Orgins hat geschrieben:ich habe mir vor einigen Wochen einen schönen LeoVince für meine SV 650s BJ: 2007 gegönnt ;)
Da ich im Originalkrümmer und vorläufig im Auspuff einen KAT habe ;) sind meine CO Werte bei 4,5 statt erlaubten 0,3. Zwar muss ich erst im Dezember zum TÜV, möchte aber schonmal das Problem im Griff bekommen.
Weiß jemand ob ich von meinem Fachhändler meine SV auf den Auspuff abstimmen muss, damit diese Werte sinken und ob der Motor in irgendeiner weiße einen Schaden nehmen kann.
Möchte ungern einen Leistungsverlust an meiner SV bekommen.
Ich habe ne K7 und auch einen Leo. Bei der K7 ist ja jeweils im Krümmer und im Auspuff ein Kat. Zuerst hat ich nur den Originalkat im Krümmer drin. Ich hatte Angst mit einem zweiten Kat direkt vor dem Leo Drehmoment und Leistung zu verlieren. Da ich aber keine Lust habe jedesmal vorm TÜV/AU den Originalauspuff wieder dran zu bauen, baute ich den zweiten Kat noch ein. Die Werte haben bei der AU dann gerade so gestimmt. Wobei der Prüfer wenig Ahnung und der Motor keine Betriebstemperatur hatte. Nach m.M. zieht die Karre mit den zweiten Kat besser als nur mit einem. Die K7 original ist ja nun mal auf die beiden Kats abgestimmt. Ob du die 0,3% ohne zweiten Kat und mit neuer Abstimmung schaffst...ich denke das wird knapp und würde eher sagen nicht. Ein K&N LuFi ist schon mal ne gute Idee und kommt jetzt demnächst bei meiner auch rein. Bestellt ist er schon. Die Lambda-Sonde wird allerdings dafür sorgen das das Verhältnis zwischen Luft und Kraftstoff wieder so hergestellt wird, das der Lambda-Wert stimmt, d.h. es wird bei mehr Luft auch mehr Benzin eingespritzt.
Wie stimmt man man einen Motor mit Lambda-Regelung ab wenn man nicht an die Software der ECU (z.B. mit neuen Map) kommt? Das geht doch eigentlich nur mit sowas wie einen PowerCommander und abgeklemmter Sonde. Bei Triumph ist das da einfacher...da spielt man ein neues, auf den Auspuff hin abgestimmtes, Map/Tune ein und gut ist. Wenn man die Software, einen Laptop/Netbook und das entsprechende VAG-Kabel hat, ist das kein Problem.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14214
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Motoreinstellung wegen Sportauspuff

#6

Beitrag von jubelroemer » 27.08.2010 10:39

The Zachinator hat geschrieben:Sind die CO2 Emissionswerte bei 2Rädern nicht heftig größer erlaubt als bei PKWs? :?:
Es dreht sich dabei um CO nicht CO2!!!!!!
Und ob die Werte höher sein dürfen liegt in erster Linie am Alter des 2Rades!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15490
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Motoreinstellung wegen Sportauspuff

#7

Beitrag von Dieter » 27.08.2010 10:44

mischa hat geschrieben:
SV-Orgins hat geschrieben:Da ich aber keine Lust habe jedesmal vorm TÜV/AU den Originalauspuff wieder dran zu bauen
Das sind beim Leo 2 Schellen und die Schraube an der Soziusfussraste, deswegen ein riesen aufwand mit 2.Kat etc. etc. K&N mit der Frage ob es klappt...

und das ganze ist nur alle 2 Jahre fällig, manchmal verstehe ich euch nicht...

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Motoreinstellung wegen Sportauspuff

#8

Beitrag von DerJimmy » 27.08.2010 10:49

Dieter hat geschrieben:
mischa hat geschrieben:
SV-Orgins hat geschrieben:Da ich aber keine Lust habe jedesmal vorm TÜV/AU den Originalauspuff wieder dran zu bauen
Das sind beim Leo 2 Schellen und die Schraube an der Soziusfussraste, deswegen ein riesen aufwand mit 2.Kat etc. etc. K&N mit der Frage ob es klappt...

und das ganze ist nur alle 2 Jahre fällig, manchmal verstehe ich euch nicht...
Jau stimm ich dir vollkommen zu. Fällt mir auch nie mehr ein als :roll:
Die 100 Euro steck ich lieber in ;) bier
Gruß Jimmy

The Zachinator


Re: Motoreinstellung wegen Sportauspuff

#9

Beitrag von The Zachinator » 27.08.2010 15:09

jubelroemer hat geschrieben: Es dreht sich dabei um CO nicht CO2!!!!!!
Und ob die Werte höher sein dürfen liegt in erster Linie am Alter des 2Rades!!
Geändert, bei dem ganzen Gelaber von wegen Klimawandel durch CO2 Emission war das so drin. Letzteres hatte ich schon gleich im Anschluss bemerkt und auch einen Link dazu gegeben.

Florian

SV-Orgins


Re: Motoreinstellung wegen Sportauspuff

#10

Beitrag von SV-Orgins » 28.08.2010 8:49

Guten Morgen

Also ich habe mich nun entschlossen mit meinen LeoVince + mit den verbauten 2 KAT´s zur Fachwerkstatt zu fahren. Da ich noch bis mitte Januar Garantie auf der Maschine habe, sollen die gucken wie Sie den CO Wert auf 0,3 bringen.

Da die SV BJ. 2007 auf 2 KAT´s ausgelegt ist, frage ich mich ob diese auch besser mit 2 KAT´s läuft. Wenn ich einen ausbaue kommt die Maschine mir etwas lauter vor, aber einen Leistungsunterschied merke ich nicht. Hat da jemand auch schon Erfahrung mitgemacht ?

mischa


Re: Motoreinstellung wegen Sportauspuff

#11

Beitrag von mischa » 28.08.2010 15:35

Dieter hat geschrieben:
mischa hat geschrieben:
SV-Orgins hat geschrieben:Da ich aber keine Lust habe jedesmal vorm TÜV/AU den Originalauspuff wieder dran zu bauen
Das sind beim Leo 2 Schellen und die Schraube an der Soziusfussraste, deswegen ein riesen aufwand mit 2.Kat etc. etc. K&N mit der Frage ob es klappt...
und das ganze ist nur alle 2 Jahre fällig, manchmal verstehe ich euch nicht...
Bei der K7 sind das, wie von dir erwähnt auch nur 2 Schellen und die Schraube. Allerdings ist es durch den Kat im Krümmer (längeres Stück als ohne) ein ganz schönes Gebastle den Leo vernüftig dran zukriegen. So das er nicht zu weit vom Hinterrad absteht. Das sieht sonst nicht gut aus. Jedenfalls gefiel mir das nicht ohne Anpassung. Geht nicht hundertprozentig ohne Spannung und auch dem Anpassen der großen Auspuffschelle. Absolut dicht war es dann auch nicht (erst mit Auspuffpaste). Aber das muss ja jeder selber wissen ob er noch einen Kat rein baut oder nicht.

Antworten