Kennzeichenhalter K7 mit ABS


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
freizeitbiker
SV-Rider
Beiträge: 217
Registriert: 23.06.2010 19:33
Wohnort: nähe Landshut

SVrider:

Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#1

Beitrag von freizeitbiker » 02.09.2010 7:32

Hallo zusammen,

da ich mehrfach gehört habe (unter anderem auch von einem Vertragshändler), daß das mit dem Kennzeichenhalter für die K7 mit ABS aufgrund der verlängerten Schwinge nicht so einfach ist, wollte ich fragen, ob jemand schon einen an einer K7 verbaut hat der ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis hat und nicht am Hinterrad bei Belastung kratzt.
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Freizeitbiker

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#2

Beitrag von DerJimmy » 02.09.2010 8:03

Hab den KZH von Lucas dran.
Mit ein bisschen hochbiegen dürfte nix schleifen (aber dann wird der Winkel natürlich steiler). Hab ich damals nicht gemacht daher hat der Reifen mein Katzenauge gekillt :mrgreen:
Muss ich mir fürn TÜV nächsten Monat noch nen neues Äuglein besorgen^^
Gruß Jimmy

monnemajung


Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#3

Beitrag von monnemajung » 02.09.2010 8:12

bei einem kennzeichenhalter der direkt unter dem heck sitzt sollte das doch kein problem sein.

hab zufällig noch einen neuen für die kante im angebot.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#4

Beitrag von m4Dze » 02.09.2010 9:24

Jimmybo hat geschrieben:Hab den KZH von Lucas dran.
Hab ich auch dran, ausnahmslos zu empfehlen. Bilder in meiner OWL
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
freizeitbiker
SV-Rider
Beiträge: 217
Registriert: 23.06.2010 19:33
Wohnort: nähe Landshut

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#5

Beitrag von freizeitbiker » 02.09.2010 9:32

@ jimmybo und m4Dze,

da ihr beide die Abdeckung für den Sozius drauf habt, schätze ich, ihr fahrt nur solo?
Dann dürfte es laut Vertragshändler kein Problem sein, aber ich bin nicht der leichteste und hab auch noch ne Sozia dabei. Dann meinte er, daß es Probleme mit dem Halter geben wird.
Wo krieg ich den Halter evtl. her?
Danke für eure Antworten!

Gruß
Freizeitbiker

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#6

Beitrag von m4Dze » 02.09.2010 11:05

Ich fahre so gut wie immer solo. Schwerste beladung bisher waren ich und mein Kumpel, zusammen ca 145kg. Hat einwandfrei funktioniert ;)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#7

Beitrag von DerJimmy » 02.09.2010 14:49

Jo fahre fast immer solo.
Allerdings hat er es mit Sozia (insg. dann so 145kg) auf der Nordschleife überstanden. Wies auf Dauer aussieht keine Ahnung.
Aber wie gesagt mein Katzenauge hat sich ja schon verabschiedet :wink:

Hab meinen bei MO gekauft. Schreib ihn einfach an solltest du ihn haben wollen.
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#8

Beitrag von Quicksilver86 » 02.09.2010 15:01

Ich hab bei mir den von M-Design (Polo) dran und der ist bei mir im Sozius.Betrieb auch nie durchgeschlagen.
Wobei ich nicht weiß, wie es aussieht wenn man den Reflektor mit dem beigelegten Halter und das Kennzeichen schraubt.

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#9

Beitrag von Unrockstar » 02.09.2010 15:17

Ich habe den Kellermann KH1000 dran und das Katzenauge hat bisher noch keinen Kontakt zum Reifen aufgenommen. Maximale Belastung war bisher mit Sozia (Sie + Ich zusammen 140kg, wobei da noch die Schutzkleidung dazu kommt, und der Rucksack mit Klamotten für ein Wochenende). Außerdem ist mein Wilbers 640 sicher etwas weicher eingestellt, als das Originalbeinchen. Um ein paar Millimeter zu schinden, könnte man das Katzenauge auch noch mit dem Kennzeichen im gleichen Winkel anbringen, meins steht dank KZH-Verlängerung ungefähr senkrecht - für "das PLUS" an Sicherheit :wink:
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#10

Beitrag von x-stars » 02.09.2010 20:59

Hab auch den mDesign (gibts bei Polo): Keine Probleme, auch mit dem Katzenaugenhalter (selbst mit einer gut gebauten Sozia). Dazu Plug&Play, also ohne sägen und vollständig reversibel (einzig die Schrauben sitzen teilweise bescheuert erreichbar und scheiße fest)

Tommed


Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#11

Beitrag von Tommed » 03.09.2010 21:45

Ich hab bei mir den Motorrad-Planet dran. Ich wollte unbedingt einen, bei dem die Blinker neben dem KZ sind. (nicht überhalb). Bilder davon mach ich morgen und stell sie in die OWL. (KZH noch vorm Urlaub schnell montiert und grad wieder ausm Urlaub gekommen ;))

Benutzeravatar
freizeitbiker
SV-Rider
Beiträge: 217
Registriert: 23.06.2010 19:33
Wohnort: nähe Landshut

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#12

Beitrag von freizeitbiker » 03.09.2010 22:07

Danke für eure Antworten.
Ich bring jetzt als Laie mal den Begriff Heckkhöherlegung ins Spiel, was meinen dazu die Experten?
Da würde ich doch das "Schleifproblem" umgehen und laut einem Bekannten ein besseres Handling für die Maschine erzielen?!
Gruß
Freizeitbiker

Tommed


Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#13

Beitrag von Tommed » 03.09.2010 22:24

Zu den Experten kann ich mich wohl auch noch nicht zählen ;) Mit der HHL kannst du das Problem schon umgehen. Vom Fahrverhalten kann ich persönlich leider nichts berichten. Hab bisher nur gehört, dass es ab einer bestimmten Höhe auch wieder kippeliger wird. Wenn du eine HHL verbaust, musst du mit deinem neuen KZH nur aufpassen, dass das der Neigungswinkel vom KZ nicht zu groß wird. Laut Gesetz darf der Winkel zwischen der Senkrechten und KZ nicht größer 30 Grad sein. Wie genau darauf geschaut wird ist halt wieder ansichtssache.

Tommed


Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#14

Beitrag von Tommed » 04.09.2010 22:15

Sorry für den Doppelpost, nur damit der Threadersteller auch sieht, dass es was neues bzgl seiner Frage gibt ;)

Bild vom KZH jetzt in der OWL. Motorrad hab ich noch schnell fotografiert. Daher leider ungeputzt ;)

Benutzeravatar
conny78
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 07.02.2009 20:18
Wohnort: Albstadt

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter K7 mit ABS

#15

Beitrag von conny78 » 05.09.2010 20:04

Ich habe mehrere Kennzeichenhalter an meiner K7 getestet und bin nun ebenfalls beim mDesign "gelandet". Siehe Ownerlist...
---> nun passt wirklich alles und der Abstand zum Reifen ist absolut ausreichend :D
*...das Leben ist kein Fischfurz*

Antworten