Federvieh im Geweih


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Federvieh im Geweih

#16

Beitrag von Teo » 02.09.2010 19:58

:rofl: Mann Eike - das ist ja richtig kunstvoll! :D

Ich hatte auch mal bei Tempo 100km/h Kontakt mit einem Fluggerät - allerdings glücklicherweise eines der kleineren Sorte. Das Vieh ist mir direkt auf die Brust geprallt. Hatte Abends einen schönen feuerroten Brustkorb. 8) Wenn dich so etwas am Kopf trifft...weia...
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Federvieh im Geweih

#17

Beitrag von wulf » 02.09.2010 20:10

ein Bekannter ist mit seiner Freundin auf der Bahn gefahren. Dann kam eine Taube. Er hat sich geduckt und seine Freundin hat die Taube voll abbekommen. Sie ist so vom Bock gefallen. Es ist zum Glück fast nichts passiert.
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Federvieh im Geweih

#18

Beitrag von Teo » 02.09.2010 20:13

:rofl: :fun1: :fun3: Mach weiter!!! Büdde, büdde, büdde!!! :dafuer: :juchu: Du bist ja gerade richtig im Geschichten-Fieber! :top:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Federvieh im Geweih

#19

Beitrag von riemaer » 02.09.2010 20:27

....Gänse fliegen in einer V-Formation, also fahrt vorsichtig! :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Federvieh im Geweih

#20

Beitrag von K.haos-Prinz » 02.09.2010 20:40

riemaer hat geschrieben:....Gänse fliegen in einer V-Formation, also fahrt vorsichtig! :mrgreen:
Hoffentlich nicht in V2 Formation :) cross
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Federvieh im Geweih

#21

Beitrag von wulf » 02.09.2010 21:16

Teo hat geschrieben::rofl: :fun1: :fun3: Mach weiter!!! Büdde, büdde, büdde!!! :dafuer: :juchu: Du bist ja gerade richtig im Geschichten-Fieber! :top:
ist wirklich passiert :) :mrgreen:
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Federvieh im Geweih

#22

Beitrag von heikchen007 » 03.09.2010 10:04

@ wulf

Und - war die Freundin danach noch die Freundin deines Bekannten? :lol:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

WilheLM TL


Re: Federvieh im Geweih

#23

Beitrag von WilheLM TL » 03.09.2010 14:33

wulf hat geschrieben:ein Bekannter ist mit seiner Freundin auf der Bahn gefahren. Dann kam eine Taube. Er hat sich geduckt und seine Freundin hat die Taube voll abbekommen. Sie ist so vom Bock gefallen. Es ist zum Glück fast nichts passiert.
Wie isses weitergegangen?

Dein Bekannter fährt jetzt alleine und hofft auf eine Willenlose. Die Freundin kuschelt zuhause mit der Gehörlosen. Soweit sogut.

Definiere: „fast nichts passiert”, bitte!



:P

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Federvieh im Geweih

#24

Beitrag von jensel » 03.09.2010 15:06

Ich hab schonmal ne Amsel mit dem Spiegel mitgenommen. Die Brocken hatte ich auch an der Kombi kleben, am rechten Arm :) huh

Und beim Hinterherfahren hinter ner Freundin auf ihrer Transalp hab ich beobachtet wie ein kleiner Vogel von links auf ihr Vorderrad zuflog. Rechts kam dann nur noch eine Federwolke raus :) Sie hatte das aber auch net bemerkt. Zum Glück hingen noch ein paar Federn am Mopped, sonst hätte sie mir nicht mal geglaubt.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Federvieh im Geweih

#25

Beitrag von Hasenfuß » 03.09.2010 15:40

Kumpel hat mit 180 auf der Bahn mal nen Raben oder sowas in der Größenordnung mit der Schulter abgeschossen. Hat es noch grade so abfangen können. Aber trotz Lederjacke, die danach im Arsch war, hatte er recht fiese Kratzer auf Schulter und Rücken.....

Sowas ist nicht wirklich spaßig
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Federvieh im Geweih

#26

Beitrag von K.haos-Prinz » 03.09.2010 18:42

Da fällt mir gerade ein, dass ich auch mal irgendein großes Insekt (Hummel oder Hornisse schätze ich) ziemlich ungünstig getroffen habe.
Genau in die Kante von Helm und Visier. Ein Teil von der Matsche blieb draußen, aber ich habe auch genug ins Gesicht bekommen, obwohl ich das Visier unten hatte :evil:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

papamopps


Re: Federvieh im Geweih

#27

Beitrag von papamopps » 03.09.2010 18:57

zwar kein Federvieh.. aber in der Eifel ist ein Eichhörnchen von einem Auto überfahren owrden...leider wurde der Schwanz nicht erwischt... und bei jeder Windböhe wedelte der fleißig auf der Straße rum...... bin mehrfach an der Stelle vorbeigekommen und musste jedes mal lachen....


Hatte was von: "Hallo, holt mich hier raus, ich klebe fest" :D

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Federvieh im Geweih

#28

Beitrag von Zero Fast » 03.09.2010 19:49

Da fällt mir auch noch etwas ein:
Mir ist mal ne Hummel gegen den Helm geknallt.
Ist zwar nicht so dolle, aber DIESE Hummel hat es geschafft genau die öffnung vom Helm an der Stirn zu treffen.
War ne Matschpampe im Helm und Haaren.
Mal abgesehen vom ekelfaktor habe ich es überlebt und meine Leute hatten schön was zu lachen.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

tornante


Re: Federvieh im Geweih

#29

Beitrag von tornante » 09.09.2010 12:23

ich habe mit ca 120km/h ein Rebhuhn mitnommen. 3 Stück von den saßen am straßenrand und sind genau los geflattert als ich vorbei kam. Ein rebhuhn hat mich dann an der Schulter erwischt. AUA

Mein vater ist mal ein kleinen Vogel gegen den helm geflogen. Was ja noch nicht so ungewöhnlich ist. Aber er hat den Vogel frontal mitgenommen, so das er zuhause schöne Bluttropfen an der Stirn hatte. ( durch die Lüftung gekommen)

lupaxy


Re: Federvieh im Geweih

#30

Beitrag von lupaxy » 09.09.2010 13:16

ich hab mal bei dämmerung ne fledermaus gegen die brust bekommen, das hab ich gemerkt und dachte mir aber erst: "Wow, dicke hummel!...Moment, es ist nachts^^!" dann wars wohl was größeres, ich tippe mal auf fledermaus^^
MFG
lupaxy

Antworten