K&N Luftfilter, was muss man beachten?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Puffbohne


K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#1

Beitrag von Puffbohne » 10.09.2010 15:38

Hallo liebes Forum,

also vorab: ich hab schon ein bisl gesucht, aber kein wirkliches Thema dazu gefunden... :(

Nunja, ich überlege auf diesen Luftfilter umzurüsten, da meiner jetzt fällig ist.
http://cgi.ebay.de/K-N-Luftfilter-Suzuk ... 5194fc2841

Dazu ein paar Fragen:
Bringt das was :D oder reichts einfach alle paar Jahre nen normale Luffi zu kaufen...
Wie siehts mit der Leistung aus? (klar dass nichts spürbar wird, aber zumindest optimiert?)

Und muss ich was beachten oder reicht plug & play...

(fahre einen LeoVince Carbon SBK II falls das ne Rolle spielt)...

Danke für eure Antworten!

MfG

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#2

Beitrag von K.haos-Prinz » 10.09.2010 15:58

Bei mir passte alles Plug & Play. Mit meinem Hashiru habe ich auch das Gefühl, dass er mit K&N besser läuft.
Nötig ist es auf jeden Fall nicht.
Das Ansauggeräusch wird ein wenig agressiver.

Beachten muss man, dass der K&N Filter zwar ewig hält, er aber auch regelmäßig leicht geölt werden muss, sonst filtert der nichts mehr.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Puffbohne


Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#3

Beitrag von Puffbohne » 10.09.2010 17:37

Das hört sich schon mal gut an, wie oft ölst du ihn?
Reicht einmal am Anfang der Saison?
Gruß

svbiker1


Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#4

Beitrag von svbiker1 » 10.09.2010 17:43

Wie oft man den K&N ölt???


Kommt auf deine Fahrleistung an und ob Du öfters durch die Pampas reitest :D
Viel Staub,viel Dreck mußt du schon öfters daran,aber es liegt auch dran wie viel du fährst.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#5

Beitrag von K.haos-Prinz » 10.09.2010 20:13

Ich habe ihn erst seit 1000km drin. Habe mir vorgenommen nach 2000km mal zu schauen.
Muss auch nicht viel Öl dran. Steht extra bei, dass man nur ganz wenig ölen soll. Ist also kein großes Ding.
Wenn Du ihn neu hast und auspackst ist er ja schon eingeölt. Dann siehst Du, wieviel da drauf muss.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#6

Beitrag von SVKNECHT » 27.09.2016 14:54

Hallo liebes Forum!

Kann mir einer sagen welche Seite des K&N Luftfilters man einölen muss?

Bei der Knubbel ist die Ansaugseite außen, sprich die saubere Seite. Die verschmutzte Seite liegt innen. Einölen ist dort ja dann schwierig.

Oder ist es gänzlich egal da das Öl "einzieht" und dadurch auch von außen eingesprüht werden kann.
de000434350.jpg
de000434350.jpg (52.01 KiB) 4929 mal betrachtet
Meine SV klick hier

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#7

Beitrag von jubelroemer » 27.09.2016 16:23

Aber wunder dich nicht,
wenn an deiner Knubbel sonst alles original bleibt,
schlechter läuft.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#8

Beitrag von SVKNECHT » 27.09.2016 16:26

Bisher läuft sie einwandfrei. Selbst auf dem Prüfstand bringt sie ihre leistung.

Ich will auch jetzt hier keine Diskussion lostreten über die vor und nachteile von K&N Filtern. Die Vor und Nachteile sind hinlänglich bekannt. :) cross

Mir gehts ja um die Ölung des Filters. Gereinigt habe ich den ja schon.
Meine SV klick hier

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#9

Beitrag von sorpe » 27.09.2016 16:29

Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#10

Beitrag von SVKNECHT » 27.09.2016 16:32

Hab ich auch schon gegoogelt. Aber dort wird nirgends die Seite bestimmt von der geölt werden soll.
Meine SV klick hier

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#11

Beitrag von Munky » 27.09.2016 17:30

die seite von der die luft kommt wird geölt, da hier der dreck gefiltert wird.
mit waser ausgewaschen wird von innen nach außen

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#12

Beitrag von SVKNECHT » 27.09.2016 17:34

Das klingt logisch. Ist aber bei dem knubbel filter ja eigentlich nicht möglich. 8cm abstand bekomme ich da nicht him.

Gesendet von meinem Funkfernsprechapparat
Meine SV klick hier

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#13

Beitrag von Munky » 27.09.2016 17:58

hatte nur mal nen flachen filter von der kante, da ging das 1a

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#14

Beitrag von SVKNECHT » 29.09.2016 8:57

Keiner hier im forum der genau den luftfilter verbaut und dann auch mal geölt hat?

Gesendet von meinem Funkfernsprechapparat
Meine SV klick hier

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: K&N Luftfilter, was muss man beachten?

#15

Beitrag von Trobiker64 » 29.09.2016 10:53

Der Filter ist fertig geölt, da braucht die ersten 30000km (laut K&N sogar 80000km) nichts gemacht werden. In meiner damaligen Knubbel habe ich mit Originalauspuff keinerlei Unterschiede zum Serienfilter, mit Ausnahme eines kernigeren Ansauggeräusch, feststellen können.

Antworten