Motorrad in Höhe fetter einstellen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14004
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Motorrad in Höhe fetter einstellen?

#16

Beitrag von jubelroemer » 14.09.2010 8:33

Chrissiboy hat geschrieben:Und die GSX750R W von nem Kumpel wollte fast gar nicht mehr anspringen und lief den ganzen Urlaub in den Dolos sehr bescheiden....
Ich glaube inzwischen ist klar geworden, dass Vergasermaschinen in der Höhe fetter (zu fett) laufen und dass sich das sehr ungünstig auf die Leistung auswirkt!!
Hab mal am Galibier verfolgt wie eine 175er MZ kurz vor der Passhöhe extrem auf eine GSXR aufgeholt hat!! Trifft also nicht alle Mopeds in gleicher Weise. Eine SR500 z.B. auch viel weniger als eine XJ650!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Motorrad in Höhe fetter einstellen?

#17

Beitrag von motus » 14.09.2010 13:41

Also ich war mit meiner NTV zweimal in den Alpen mit Sozia unterwegs. Man hat zwar gemerkt, dass etwas weniger Leistung zur Verfügung steht in der Höhe, was aber halbwegs durch etwas mehr Drehzahl (+1000) ausgeglichen werden konnte. Hatte jedenfalls keine Probleme an den anderen mit teilweise wesentlich mehr Leistung dran zu bleiben...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

rumpel


Re: Motorrad in Höhe fetter einstellen?

#18

Beitrag von rumpel » 18.09.2010 21:47

Hallo,

nach langjähriger Erfahrung in den Bergen:

So ab 1800m fängt die SV das Zicken an, geht bei nem älteren Luftfilter soweit, das is Moped aus der Tornanti raus bei zuviel Gas absäuft. Hab am Anfang immer 1x im Jahr kurz vorm Urlaub nen neuen Luftfilter und Kerzen reingemacht, dann wars besser.

Seit längerem keine Probleme mehr damit, dank K&N, Iridium Kerzen, nem Leo und ner Vergaserabstimmung.
Der Motor spricht auch im flachen sehr viel besser an.

Die SV läuft im Serienzustand doch recht Fett, grad die Iridium Kerzen setzen sich nicht so zu und zünden besser.
N Kumpel von mir hatte vor 3 Jahren auch is Problem in den Bergen das die Kerzen zu waren, is ne Monster S4R mit Einspritzung, ja die Einspritzung gleicht nur bis zu einem gewissen Punkt aus, der hört beim Auspuff und nem Luftfilter klar auf.

Deswegen schaun das der Motor genügend Luft bekommt ( kein alter Luftfilter) und saubere Kerzen, aber mit K&N und Auspuff aufpassen das is Moped nicht zu mager läuft.

Grüße
Rumpel

Dingo


Re: Motorrad in Höhe fetter einstellen?

#19

Beitrag von Dingo » 28.09.2010 0:43

:D
also ich fahre mit meiner vom strand unten weg und dann gehts bis auf 3200m.u.meer... klar das die Kiste da oben keinen Knall mehr hat und natuerlich durch den wenigen Sauerstoff in der Hoehe zu fett laeuft....
aber sie laeuft ohne probleme und auch anlassen etc geht ganz normal...

http://www.powerboxer.de/Vergaser-Hoehenkorrektur.html


:mrgreen:
Bild0003 (Small).jpg
Bild0003 (Small).jpg (34.46 KiB) 911 mal betrachtet

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Motorrad in Höhe fetter einstellen?

#20

Beitrag von Lemming » 28.09.2010 13:22

motus hat geschrieben:Also ich war mit meiner NTV zweimal in den Alpen mit Sozia unterwegs. Man hat zwar gemerkt, dass etwas weniger Leistung zur Verfügung steht in der Höhe, was aber halbwegs durch etwas mehr Drehzahl (+1000) ausgeglichen werden konnte. Hatte jedenfalls keine Probleme an den anderen mit teilweise wesentlich mehr Leistung dran zu bleiben...
Nun kannst Du die NTV nicht mit der SV vergleichen, nur weil sie ebenfalls ein V2+Vergaser hat!!Die Maschienen verhalten sich trotzdem nicht gleich in den Höhenmetern.Mein Freund ist die NTV gefahren und ich die 2002 SV und nur die Suzuki Vergasermaschienen (SV+Bandit) wollten nur nach etlichen Versuchen und im vollaufgezogenen Chock von der Edelweißspitze in 2571 m hinuntergefahren werden.
...und wer mit weniger Leistung fährt ,ist nicht zwangsläufig langsamer unterwegs :wink:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Martin650


Re: Motorrad in Höhe fetter einstellen?

#21

Beitrag von Martin650 » 28.09.2010 13:32

mit Choke in der Höhe ? Da wird sie ja noch fetter

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Motorrad in Höhe fetter einstellen?

#22

Beitrag von Lemming » 29.09.2010 13:12

Martin650 hat geschrieben:mit Choke in der Höhe ? Da wird sie ja noch fetter
Is recht, aber in Berlin wird sie sicher Standart mager eingestellt worden sein .Ohne bzw.Standart 1/2 aufgezogenen Choke beim Starten, ist sie immer wieder ausgegangen und bei voll aufgezogenen blieb sie an:!: :wink:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Antworten