Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
also für vorne würd ich jederzeit wieder den hier bestellen :
http://prolift.btcomweb.de/product_info ... ucts_id=28
für hinten tuts auch was billiges, habe 1 kern stabi und 2 von den ganz billigen von polo, die vonpolo sind halt nicht ganz so stabil bzw. wackeliger.
http://prolift.btcomweb.de/product_info ... ucts_id=28
für hinten tuts auch was billiges, habe 1 kern stabi und 2 von den ganz billigen von polo, die vonpolo sind halt nicht ganz so stabil bzw. wackeliger.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
Der soll laut einiger Forenmitglieder richtiger Mist sein.Schlechte Verarbeitung und sein Geld nicht wert.stewu hat geschrieben:also für vorne würd ich jederzeit wieder den hier bestellen :http://prolift.btcomweb.de/product_info ... ucts_id=28
Persönlich kann ich dazu kein Urteil abgeben.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
naja, zur verarbeitung, was soll man da sagen?
für mich ist das werkzeug, das benutzt wird und nicht zum anschauen dasteht, ich hab den jetzt seit ca. 8 jahren und er funktioniert noch einwandfrei, abgefallen ist auch noch nichts.
für mich ist das werkzeug, das benutzt wird und nicht zum anschauen dasteht, ich hab den jetzt seit ca. 8 jahren und er funktioniert noch einwandfrei, abgefallen ist auch noch nichts.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
-
lupaxy
Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
ach was solls^^
ich kauf mir jetzt einfach den:
http://www.powerplustools.de/motorrad-z ... 89146f065e
der sieht gut aus...und 32cm mind. wird dann schon passen wenn die angabe von dem einen user mit 32,5cm stimmen...
ich schreib dann wenn ich die beide ausprobiert hab:)
MFG
lupaxy
edit: powerplustools hat mir grad auf anfrage zurückgeschrieben, dass das passen müsste weil der ständer für hinten nicht 32cm hat sondern nur 30,5cm...
MFG
lupaxy
ich kauf mir jetzt einfach den:
http://www.powerplustools.de/motorrad-z ... 89146f065e
der sieht gut aus...und 32cm mind. wird dann schon passen wenn die angabe von dem einen user mit 32,5cm stimmen...
ich schreib dann wenn ich die beide ausprobiert hab:)
MFG
lupaxy
edit: powerplustools hat mir grad auf anfrage zurückgeschrieben, dass das passen müsste weil der ständer für hinten nicht 32cm hat sondern nur 30,5cm...
MFG
lupaxy
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
Na bitte.Manchmal ist es eben besser nicht auf's Geld zu schauen und sich dann hinterher zu ärgern 
Bitte beachten, daß du beim Kombiständer, erstens den richtigen Adapter wählst und zweitens, daß du die runden Verbindungsstücke nimmst, nicht die 4-Kant.Sonst "saugt" der sich rein und du mußt das Moped mit mindestens 2 Mann hochheben um den wieder rauszubekommen.
Ich kenn einen, dem ist das passiert

Bitte beachten, daß du beim Kombiständer, erstens den richtigen Adapter wählst und zweitens, daß du die runden Verbindungsstücke nimmst, nicht die 4-Kant.Sonst "saugt" der sich rein und du mußt das Moped mit mindestens 2 Mann hochheben um den wieder rauszubekommen.
Ich kenn einen, dem ist das passiert
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Howie
- SV-Rider
- Beiträge: 172
- Registriert: 31.05.2008 1:13
- Wohnort: Buggingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Na bitte.Manchmal ist es eben besser nicht auf's Geld zu schauen und sich dann hinterher zu ärgern
Bitte beachten, daß du beim Kombiständer, erstens den richtigen Adapter wählst und zweitens, daß du die runden Verbindungsstücke nimmst, nicht die 4-Kant.Sonst "saugt" der sich rein und du mußt das Moped mit mindestens 2 Mann hochheben um den wieder rauszubekommen.
Ich kenn einen, dem ist das passiert![]()
Und warum haben sie nicht einfach die M8 Schraube gelöst das sich die Adapter drehen können?
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
Wie soll man bitte einen 4-Kant in einem 4-eckigen Rohr lösen und drehen? *kopfkratz*
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
lupaxy
Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
ich habs jaRoughneck-Alpha hat geschrieben:Na bitte.Manchmal ist es eben besser nicht auf's Geld zu schauen und sich dann hinterher zu ärgern![]()
MFG
lupaxy
-
lupaxy
Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
und die aufnahmen für die schwinge reichen wenn ich billige von louis in M8 kaufe oder gibts die irgendwo besser?
MFG
lupaxy
MFG
lupaxy
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
Die reichen auf jeden Fall! Bei den teuren Versionen geht's in der Regel nur um Optik - oder man bezahlt den Namen.
Von Kellermann oder Rizoma würden diese Teile bestimmt "nur" 39,99 Euro kosten!
Von Kellermann oder Rizoma würden diese Teile bestimmt "nur" 39,99 Euro kosten!
Bin dann mal wieder da! :-)
-
lupaxy
Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
sooo dann will ich mal erzählen:
prismabuchsen schawarz eloixiert alu = 15 euro von louis...klar happig aber sehen ganz gut aus und halten...
die ständer sind auch schon beide angkommen...der frontständer von powerplustoos ist einsame spitze! super....hatte ja roughneck auchschon empfohlen...
der heckständer aus aulu ist auch ganz gut...auf dem bild war allerdings nicht zu erkennen, dass die aufnahmen nicht nur in der breite verstellbar sind sondern sich auch noch drehen lassen...das ganze kann man nicht arrettieren, was die sache manchmal etwas kompliziert macht aber wenn man beide aufnahmen in die prismabuchsen eingehakt hat, hat man keine probleme....mit beiden ständern ist das hochhebeln super einfach....!
für 107€ zzgl versand war das nen wirklich guter kauf....
in den kommenden wochen wird dann nochmehr am motorrad geschehen aber seht dann selbst...
danke für die gute beratung an alle hier!!!!
MFG
lupaxy
prismabuchsen schawarz eloixiert alu = 15 euro von louis...klar happig aber sehen ganz gut aus und halten...
die ständer sind auch schon beide angkommen...der frontständer von powerplustoos ist einsame spitze! super....hatte ja roughneck auchschon empfohlen...
der heckständer aus aulu ist auch ganz gut...auf dem bild war allerdings nicht zu erkennen, dass die aufnahmen nicht nur in der breite verstellbar sind sondern sich auch noch drehen lassen...das ganze kann man nicht arrettieren, was die sache manchmal etwas kompliziert macht aber wenn man beide aufnahmen in die prismabuchsen eingehakt hat, hat man keine probleme....mit beiden ständern ist das hochhebeln super einfach....!
für 107€ zzgl versand war das nen wirklich guter kauf....
in den kommenden wochen wird dann nochmehr am motorrad geschehen aber seht dann selbst...
danke für die gute beratung an alle hier!!!!
MFG
lupaxy
-
lupaxy
Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
bin gerade dabei den haupständer abzubaun...ist das normal, dass die große schraube an der rechten seite die unterste quasi vorne so stark ist...ich hatte angst den schlüssel abzubrechen, aber sah mir auch aus als ob die irgendwie unter dem motor noch weiter ging kann das?
weiss is nen bissel scheisse erklärt und hab grad kein bild aber ich hoffe mir kann geholfen werden;)
MFG
lupaxy
weiss is nen bissel scheisse erklärt und hab grad kein bild aber ich hoffe mir kann geholfen werden;)
MFG
lupaxy
-
lupaxy
Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?
nochmal ne klarere frage:
muss das gelochte blech an der rechten seite wo der haupständer dranhängt mit ab?
weil mir scheint, dass das in den motor führt und durch den rahmen?
MFG
lupaxy
muss das gelochte blech an der rechten seite wo der haupständer dranhängt mit ab?
weil mir scheint, dass das in den motor führt und durch den rahmen?
MFG
lupaxy