Bei der 1000er? Da hat man das Fahrwerk dann aber nicht ordentlich eingestellt...monnemajung hat geschrieben:wird jeder reifen bekommen, liegt am fahrwerk. ist aber nicht weiter schlimm.hifi-linsi hat geschrieben:Wie siehtst denn aus mit dem Sägezahneffekt ? Hat mein Z 6 jetzt heftig.
Metzeler Sportec M5 Interact
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Metzeler Sportec M5 Interact
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Metzeler Sportec M5 Interact
Denke das es nicht so sehr am Fahrwerk liegt, ok Verbesserungen sind immer möglich, aber meine SV liegt schon richtig satt, sondern an unseren kleinen Schwarzwaldsträßchen, wo man meistens im 2 Gang das Gas so richtig aufziehen kann. Fahre meistens auf abgelegen Strecken, wo man höchstens in den 4. Gang kommt.
Das Sägezahnprofil hatte ich schon an meiner ZX 10 und auch an der GS 1100. Muss aber sagen das ich bisher nur Metzler Reifen gefahren bin.
Im Prospekt des M 5 steht ja drin, das sich kein Sägezahnprofil bildet. Da bin ich mal gespannt.
Beim Z 6 hat sich dieses Profil auch erst in den letzten 500 KM gebildet und er ist jetzt echt am Ende (mehrere Stellen unter 1,5 mm)
Das Sägezahnprofil hatte ich schon an meiner ZX 10 und auch an der GS 1100. Muss aber sagen das ich bisher nur Metzler Reifen gefahren bin.
Im Prospekt des M 5 steht ja drin, das sich kein Sägezahnprofil bildet. Da bin ich mal gespannt.
Beim Z 6 hat sich dieses Profil auch erst in den letzten 500 KM gebildet und er ist jetzt echt am Ende (mehrere Stellen unter 1,5 mm)
Re: Metzeler Sportec M5 Interact
heikchen007 hat geschrieben:Bei der 1000er? Da hat man das Fahrwerk dann aber nicht ordentlich eingestellt...monnemajung hat geschrieben:wird jeder reifen bekommen, liegt am fahrwerk. ist aber nicht weiter schlimm.hifi-linsi hat geschrieben:Wie siehtst denn aus mit dem Sägezahneffekt ? Hat mein Z 6 jetzt heftig.
jep! da muss der reifen ordentlich was schaffen.
Re: Metzeler Sportec M5 Interact
hab seit 5jahren eine SV1000 N
und wo ich wohne sind ewige geradeausfahrten eher selten z.B. bis Sattelegg Pass10 min Klauenpass 20min
also ich denke die 8000er km sind locker drin
im letzten Jahr hatte ich einen Z6 gefahren, zum Anfang ok aber am Ende nicht so berauschend
der Schwarzwald ist natürlichauch eine starke Nummer
Gruss H
und wo ich wohne sind ewige geradeausfahrten eher selten z.B. bis Sattelegg Pass10 min Klauenpass 20min
also ich denke die 8000er km sind locker drin
im letzten Jahr hatte ich einen Z6 gefahren, zum Anfang ok aber am Ende nicht so berauschend
der Schwarzwald ist natürlichauch eine starke Nummer

Gruss H
Zuletzt geändert von holger+k am 13.08.2010 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Metzeler Sportec M5 Interact
Also ich bin mittlerweile der Meinung das im Schwarzwald anderer Asphalt benutzt wird. Ich fahre da genauso wie hier im Odenwald usw. aber die Reifen sehen danach immer ziemlich mitgenommen aus. War erst letztes WE wieder dort 

Re: Metzeler Sportec M5 Interact
Ja, Gripp haben wir in unserer Gegend genug ! Ist jetzt schon Exportmittel in andere Bundesländer !
Desshalb haben wir hier auch so große flecken wo der Asphalt fehlt ! Das sind die Stücke mit dem meisten Gripp gewesen ! 


Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Metzeler Sportec M5 Interact
Jo genau, und nachts schleichen vermummte Waldgeister auf den Staßen ziellos umher und versprühen seltsame schwarze Flüssigkeit in wirren Linien. Diese Linien vermeiden den Reifenverschleiss enorm. Tipp für Sparsame.


-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Metzeler Sportec M5 Interact
So meine SV steht jetz auf den neuen M 5 ! Heute Abend hab ich mal die Reifen über 150 KM im Schwarzwald vorsichtig eingefahren
erstes Fazit : Es war kalt
Kein Vergleich mit den alten Z 6. Viel direkteres Einlenken, man hat sofort Vertrauen in den Reifen, Eigendämpfung ist wesentlich höher als bei Z 6. Der Hinterradreifen liegt irgendwie stabiler auf der Straße, bei Z 6 hatte ich immer das Gefühl er wankt beim Beschleunigen aus den Kurven. Der M 5 liegt absolut ruhig auf der Straße, egal ob der Belag gut ist oder Löcher aufweist. Auch das reinbremsen in die Kurven geht einwandfrei, kein Aufstellmoment bemerkbar.
Er ist auf jeden Fall eine Klasse besser als der Z 6
Von mir eine Klare Empfehlung !

erstes Fazit : Es war kalt

Er ist auf jeden Fall eine Klasse besser als der Z 6
Von mir eine Klare Empfehlung !
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Metzeler Sportec M5 Interact
Wobei der Z6 zwei Generationen zurück ist!
Ich hab den Z6 Interact gefahren und hab jetzt den Z8 Interact drauf.
Beide haben die Eigenschaften die Du aufgezählt hast der Z8 Interact ist allerdings um längen besser als der Z6 Interact.
Zum alten Z6 ist der Z8 Interact mindestens zwei Klassen besser.
Meine Meinung...
Ich hab den Z6 Interact gefahren und hab jetzt den Z8 Interact drauf.
Beide haben die Eigenschaften die Du aufgezählt hast der Z8 Interact ist allerdings um längen besser als der Z6 Interact.
Zum alten Z6 ist der Z8 Interact mindestens zwei Klassen besser.
Meine Meinung...
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Metzeler Sportec M5 Interact
Sorry, hatte den Z 6 Interact drauf ! Hatte ich vergessen zu erwähnen. Also hat der Z 8 nicht dieses walken am Hinterrad ? Gehe mal davon aus , das der Z 8 mehr KM machen kann.
Viel Spaß damit

Viel Spaß damit

- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Metzeler Sportec M5 Interact
dazu erstmal die Frage welchen Luftdruck fährst Du denn?
Ich bin mit dem Z6i mal mit etwas weniger (ca. 2,6/2,7 Bar) hinten gefahren, das fühlte sich instabil in der Kurve an.
Meinst Du das mit walken? Mit 2,9 Bar läuft auch der Z6i wie auf Schienen.
Mit 3,1 Bar fängt er allerdings leicht an zu schmieren.
(alle Drücke kalt gemessen!)
übrigens, gesamte Fahrleistung mit dem Reifen 11200 km (Bilder in der Owl).
Ich bin mit dem Z6i mal mit etwas weniger (ca. 2,6/2,7 Bar) hinten gefahren, das fühlte sich instabil in der Kurve an.
Meinst Du das mit walken? Mit 2,9 Bar läuft auch der Z6i wie auf Schienen.
Mit 3,1 Bar fängt er allerdings leicht an zu schmieren.
(alle Drücke kalt gemessen!)
übrigens, gesamte Fahrleistung mit dem Reifen 11200 km (Bilder in der Owl).
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Metzeler Sportec M5 Interact
Bin die Z 6 i mit dem Druck 2,5 und 2,9 gefahren. Der hintere hat aber bei mir nur 4500 KM gehalten, war dann an den Reifenflanken unter 1,5 mm, der vordere hatte noch 2,5 mm hätte also noch gehalten.
Den M5 fahre ich jetzt mit den gleichen Drücken.
Den M5 fahre ich jetzt mit den gleichen Drücken.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Metzeler Sportec M5 Interact
tja, Du hast einfach mehr Kurven nebenan...
wir hätte ja die Hinterreifen tauschen können, an den Flanken war meiner ja noch gut...
Ansonsten kann ich nur noch einen Unterschied im Fahrwerk feststellen.
Meines ist im ganzen strammer, meine Schwinge ist kürzer.
Ob das es ausmacht weiß ich nicht.
wir hätte ja die Hinterreifen tauschen können, an den Flanken war meiner ja noch gut...

Ansonsten kann ich nur noch einen Unterschied im Fahrwerk feststellen.
Meines ist im ganzen strammer, meine Schwinge ist kürzer.
Ob das es ausmacht weiß ich nicht.
Gruß Jürgen
Re: Metzeler Sportec M5 Interact
Hallo,
habe seit gestern auch den M5 Interact. Hatte zuvor Dunloop Sportmax 220. Weil ich in Norwegen wohne brauche ich mich nicht mit Reifen Freigaben zu auseinandersetzen. Habe deswegen einen 120/70 vorne drauf. Was mir als erstes aufgefallen ist das der Reifen eine härteres Fahrverk gibt mit viel mehr Feedback. Ausserdem habe ich endlich wieder das gefühl das ich Zug in den Kurven fahren weil das Motorrad so stabil liegt. Kann leider noch nichts über die Performance so sagen da ich diese heute im Nachmittag wirklich testen werde. Trackday
.
So ich melde mich wieder wenn ich heil von der Piste zurück bin.
habe seit gestern auch den M5 Interact. Hatte zuvor Dunloop Sportmax 220. Weil ich in Norwegen wohne brauche ich mich nicht mit Reifen Freigaben zu auseinandersetzen. Habe deswegen einen 120/70 vorne drauf. Was mir als erstes aufgefallen ist das der Reifen eine härteres Fahrverk gibt mit viel mehr Feedback. Ausserdem habe ich endlich wieder das gefühl das ich Zug in den Kurven fahren weil das Motorrad so stabil liegt. Kann leider noch nichts über die Performance so sagen da ich diese heute im Nachmittag wirklich testen werde. Trackday

So ich melde mich wieder wenn ich heil von der Piste zurück bin.
