Limaregler


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
tweety 65


Limaregler

#1

Beitrag von tweety 65 » 22.09.2010 20:25

hallo,
bin neu hier .
bin von der etwas älteren generation (45 ),aus Hessen und hab mir vor 3 Monaten ne gelbe Knubbel aus 1. Hand gekauft(vorher Kawa GPZ 500)
mein Nick ergibt sich aus dem Aufkleber auf meinem gelben Moped( der tweety aus Tom und jerry ) :) Angel
schönes Moped, hab auch schon ein paar Alpenpässe in österreich bezwungen 8) und bisher ca. 5000 sorgenfreie km abgespult.

jetzt beginnt allerdings das Problem:
letzt wollte sie nicht merh , Anlasser drehte den Motor nicht mehr :roll: , neue Batterie gekauft und wieder 1 Monat sorgenfreie fahrt.

heut das gleiche wieder 8O :?:

meint ihr ,evtl. der limaregler??
wo sitzt der,passt der von der kante evtl. auch ??

mein freund hat die batterie heut ausgebaut und willsie morgen mal ans ladegerät hängen. danach will er nachsehen, wieviel die Lima noch ladespannung bringt.
gibt es evtl. öfter probleme dieser Art??, hat jemand evtl. die wichtigen Seiten des handbuches über die elektrik ,damit mein freund sich das mal ansehen kann(der hat so ne techn. beruf )
möchte hier niemanden zu irgendwas illegalem verleiten, aber sollte jemand bestimmte Werte haben, darf er diese mir bestimmt mitteilen, ohne irgendwelche rechte zu verletzen
hab nähmlich grad den teil zu diesem problem gelesen, sorry dafür :oops:

über ein paar hilfreiche tipps würd ich mich freuen, danke schonmal.

gruß

P.S. wenns der Regler is, hat evtl. jemand einen funktionierenden den er gern gegen ein paar euronen abgeben möchte :wink:

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Limaregler

#2

Beitrag von Schumi-76 » 22.09.2010 21:09

Hallo und herzlich Wilkommen hier im Forum.

Der Regler der Knubbel geht gerne kaputt und befindet sich hinter der rechten Heckverkleidung. Den von der Kante kann man verwenden, aber die Anschlüsse sind anders und man mußm etwas basteln.
Zu dem Thema Regler findest Du in der Suche so einiges, zb. hier

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Limaregler

#3

Beitrag von fastline » 22.09.2010 21:27

ich hab auch das gleiche prob und hab die spannung durchgemessen und festgestellt das der regler ne make hat und jetzt hab ich mir den von www.kedo.de bestellt denn der orginale kostet neu auch rund 100€ und der kedo 109€ wobei der von kedo besser sein soll und haltbarer und die steckverbindungen passen laut kedo meiner müsste morgen kommen ich werd dann berichten

tweety 65


Re: Limaregler

#4

Beitrag von tweety 65 » 22.09.2010 21:46

super, danke erstmal.laß das mal von meinem Freund durchlesen und wenn die batterie wieder geladen ist, soll er das mal messen.

was muß bei dem regler der kante umgebaut werden?

@ fastline
wär schön, wenn du ein Resüme abgibst über den anderen regler(wobei ein langzeittest ja erst mal ausfällt) :wink:

ansonsten läuft mein mopped ja echt gut sogar meinem Freund gefällt das Baby :lol:

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Limaregler

#5

Beitrag von fastline » 23.09.2010 8:01

der kante regler hat andere stecker als der der knubbel

die knubbel hat 2 stecker
und die kante hat einen bzw 2 stecker je nach baujahr aber die jahre mit 2 steckern passen glaub auch nicht also stecker abändern

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Limaregler

#6

Beitrag von fastline » 23.09.2010 15:42

so hab meinen regler heute gegen den von kedo getauscht und siehe da eine ladespannung von 13.5V im schnitt bei allen drehzahlen vorher waren es nur noch 12.2V bzw 11.5V bei 4-5t u/min nur muss das ding nur noch 10 jahre halten

Antworten