SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...
Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...
In der aktuellen MO ist ein Test von der F800R drin. Die schreiben das es die "schnellste BMW " zur Zeit auf dem Markt ist.
Und BMW typisch gibt es natürlich ein Haufen nützliches zubehör!
Und BMW typisch gibt es natürlich ein Haufen nützliches zubehör!
Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...
Die schnellste BMW? Wie meinen die das denn bitte?Biedi hat geschrieben:In der aktuellen MO ist ein Test von der F800R drin. Die schreiben das es die "schnellste BMW " zur Zeit auf dem Markt ist.
Und BMW typisch gibt es natürlich ein Haufen nützliches zubehör!
Das wäre für mich eher die S1000RR

Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...
Wie viel % von den Ottonormalfahrern können das Potenzial einer S1000RR nutzen? Also ich kann es sicherlich nicht...
Und wie viel Superbikes sieht man immer vor sich hereiern die mehr Show wie alles andere Machen, und die man in der nächsten Kurve außen überholt weil sie die Kurve zu parken...
Zitat aus der MO
"Schnelligkeit für den Ottonormalfahrer auf der Ottonormallandstraße hat nichts Materialmasturbation zu tun, sondern alles mit Wohlfühlen. Selbstverständlich hat eine Aprillia RSV4 Factory mehr Profipotenzial als eine alte Twister, nur sind die meisten von uns eben nicht Valentino Rossi oder Max Biaggi, sondern so ein Otto. Ein Otto wird in seinem Bezugsrahmen schnell, wenn man es ihm einfach macht......
Und deshalb ist- mit den Wunderwerkzeugen der Statistik betrachtet- die F800R das schnelltse Motorrad im BMW Programm. Sie macht es Otto einfach"
Das Fazit ist auch ziemlich lässig:
"Doch wer mit ihr im engen Gehölz Superbikes abledert, sollte sich vorm Schulterklopfen erinnern: Sie ist hier das schnellste Motorrad."
Genau meiner Meinung
Und wie viel Superbikes sieht man immer vor sich hereiern die mehr Show wie alles andere Machen, und die man in der nächsten Kurve außen überholt weil sie die Kurve zu parken...
Zitat aus der MO
"Schnelligkeit für den Ottonormalfahrer auf der Ottonormallandstraße hat nichts Materialmasturbation zu tun, sondern alles mit Wohlfühlen. Selbstverständlich hat eine Aprillia RSV4 Factory mehr Profipotenzial als eine alte Twister, nur sind die meisten von uns eben nicht Valentino Rossi oder Max Biaggi, sondern so ein Otto. Ein Otto wird in seinem Bezugsrahmen schnell, wenn man es ihm einfach macht......
Und deshalb ist- mit den Wunderwerkzeugen der Statistik betrachtet- die F800R das schnelltse Motorrad im BMW Programm. Sie macht es Otto einfach"
Das Fazit ist auch ziemlich lässig:
"Doch wer mit ihr im engen Gehölz Superbikes abledert, sollte sich vorm Schulterklopfen erinnern: Sie ist hier das schnellste Motorrad."
Genau meiner Meinung

Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...
Ah, okay... joa, könnte wohl was dran sein 

- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...
Dem Test in der MO (hab sie mir heute gekauft und gelesen) ist nichts hinzuzufügen. Im Vergleich zu dickeren Bikes auf der Landstrasse macht es einem die BMW doch relativ leicht keine schlechte Figur zu machen... Dank gutem und gutmütigem Fahrwerk, geringem Gewicht und agilem Motor kann man schon um die Kurven fetzen 

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...
Aber einer Streety wird sie in der Klasse nicht das Wasser reichen können (imho).
Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...
In der Motorrad ist auch ein Test drin wie viel PS ein Motorrad brauch. Die haben auch gemeint das man nicht mehr brauch wie ne Streety.
Ich bin zwar selbst noch keine Streety gefahren, aber Motormäsig geht die nicht besser wie meine SV. Hab ne Streety in den Alpen aus ner Kehre im 2ten Gang ausbeschleunigt.
Fahrwerksmäsig kann man eine Street Tripple R natürlich nicht mit einer Standard SV vergleichen, da liegen Welten dazwischen
Ich bin zwar selbst noch keine Streety gefahren, aber Motormäsig geht die nicht besser wie meine SV. Hab ne Streety in den Alpen aus ner Kehre im 2ten Gang ausbeschleunigt.

Fahrwerksmäsig kann man eine Street Tripple R natürlich nicht mit einer Standard SV vergleichen, da liegen Welten dazwischen
Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...
Und das kann ja nur am leistungsmäßig unterlegenen Motor gelegen haben.Biedi hat geschrieben:Hab ne Streety in den Alpen aus ner Kehre im 2ten Gang ausbeschleunigt.![]()
Gerade in den Bergen spielt der Fahrer ja nur eine untergeordnete Rolle

Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...
Klar macht der Fahrer vorallem in den Bergen am meisten ausmattis hat geschrieben:Und das kann ja nur am leistungsmäßig unterlegenen Motor gelegen haben.Biedi hat geschrieben:Hab ne Streety in den Alpen aus ner Kehre im 2ten Gang ausbeschleunigt.![]()
Gerade in den Bergen spielt der Fahrer ja nur eine untergeordnete Rolle

Jedoch beim beschleunigen eigentlich weniger, da ja jeder weiß wo das Gas ist

Die Speedy und Streety treiber waren jedoch alle überascht wie schnell so ne poplige 650er sein kann.

- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV geklaut- nun Nachfolger gesucht...
Ähem, also ich hab die normale Streety mal probegefahren. Als ich wieder auf meine SV gestiegen bin danach, da dachte ich sie wäre irgendwie kaputt. Beim Überholen bekam ich fast Panik. Alles was mit der Streety wie von selbst ging erschien mir mit der SV dagegen richtig zäh und schwerfällig. Ich hab einige Kilometer gebraucht um mich wieder umzugewöhnen 

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010