wie man merkt wird das wetter ja nicht besser sondern kälter und regnen tuts auch ständig. mich hält das aber nicht vom fahren ab, ich kann mich dick anziehn und dann frier ich nicht. meine kiste scheint aber schon zu frieren. nachdem was mir mein hochpräzieser öltemperaturdirektmesser sagt kommt sie statt auf 60° übliche betriebstemperatur nur auf 40°. (ja ich weiß, dass das nicht die echte temperatur ist)
nichts desto trotz wird eben der motor nicht richtig warm und da kann ich noch so viele kilometer fahren, mehr wie 40° geht momentan nicht und es wird ja bald noch kälter. kann man da irgendwas gegen machen??? weil die ganze zeit nur mit lauwarmem öl rumzufahren und nicht hochdrehn zu können is schon irgendwie kacke.
wäre es denn zu verantworten den kühler abzukleben oder sonstwie teilweise abzudecken? wobei ich mir denke, dass der termostatschalter ja sowieso erst aufmacht wenn entsprechende temperatur erreicht ist. vorher fließst doch das kühlwasser garnicht oder?
ich könnte mir ja auch von meiner oma ein lustiges strickjäckchen für den V2 stricken lassen...
aber mal ernsthaft - da bin ich doch sicher nicht der einzige, der sich darüber gedanken macht. da hat dich sicher schonmal jemand was erfunden, was ich nur noch nicht mitbekommen hab.
grüße andi