Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
Heyho,
ich spiel gerad mit dem Gedanken mir was Schönes zu gönnen und dachte dabei an einen Drehmomentschlüssel, in erster Linie für die Achsmutter (Kette spannen), später vllt mehr. Also einen etwas grobschlächtigeren Kollegen vom Auslösebereich her. Da ich keine gute Erfahrung mit billigem Werkzeug gemacht hab, solls kein 30 oder 40Euro-Louis-China-Ebay-Schrott werden, sondern gleich was Richtiges. Ist im Moment vllt noch Overkill, nur zum Kette spannen einen Markenschlüssel zu holen, aber andererseits kauft man gutes Werkzeug selten öfter als einmal (und wenn, dann in der Regel nicht, weil das Alte kaputt ist) und wer weiß, was ich in Zukunft noch alles Schrauben werde.
Konkret ausgesucht hab ich mir den hier: Gedore 20-200Nm
http://cgi.ebay.de/GEDORE-Drehmomentsch ... 483935bbc5
Hab einfach mal bei Hazet, Gedore, Stahlwille und Rahsol geschaut und der scheint mir am Besten zu sein: Großer Bereich (falls ich irgendwann zum Dauer-Schrauber mutiere, wirds nach unten sowieso noch ergänzt, aber bei Hazet fehlt z.B. beim 20-120 nach oben minimal was und beim 40-200 wären ein paar Nm nach unten schon nicht schlecht, selbst wenns da ungenauer wird), Preis ok (Hazet wären gleich noch mal ca. 30-40Euro mehr) und Quali hoffentlich auch ok. Aber wo wir gerad bei dem Punkt sind: Hat/kennt jemand den Schlüssel und kann mir sagen, ob die Quali ok ist? Oder doch lieber zu was anderem greifen?
Und zweiter Punkt: Nüsse. Habt ihr die benötigten Größen einzeln gekauft oder erstmal auf nen Sortiment zurückgegriffen? Gibts auch hier empfehlenswerte Marken oder so, wo man zugreifen sollte?
Gruß
Micha
Edit: Arg, nu hab ich meinen eigenen Thread nich wiedergefunden, außer über Sufu. Bin wohl im 1000er-Bereich gelandet, wollte eigentlich in den 650er. Aber is ja egal, is ja Motorradunabhängig.
ich spiel gerad mit dem Gedanken mir was Schönes zu gönnen und dachte dabei an einen Drehmomentschlüssel, in erster Linie für die Achsmutter (Kette spannen), später vllt mehr. Also einen etwas grobschlächtigeren Kollegen vom Auslösebereich her. Da ich keine gute Erfahrung mit billigem Werkzeug gemacht hab, solls kein 30 oder 40Euro-Louis-China-Ebay-Schrott werden, sondern gleich was Richtiges. Ist im Moment vllt noch Overkill, nur zum Kette spannen einen Markenschlüssel zu holen, aber andererseits kauft man gutes Werkzeug selten öfter als einmal (und wenn, dann in der Regel nicht, weil das Alte kaputt ist) und wer weiß, was ich in Zukunft noch alles Schrauben werde.
Konkret ausgesucht hab ich mir den hier: Gedore 20-200Nm
http://cgi.ebay.de/GEDORE-Drehmomentsch ... 483935bbc5
Hab einfach mal bei Hazet, Gedore, Stahlwille und Rahsol geschaut und der scheint mir am Besten zu sein: Großer Bereich (falls ich irgendwann zum Dauer-Schrauber mutiere, wirds nach unten sowieso noch ergänzt, aber bei Hazet fehlt z.B. beim 20-120 nach oben minimal was und beim 40-200 wären ein paar Nm nach unten schon nicht schlecht, selbst wenns da ungenauer wird), Preis ok (Hazet wären gleich noch mal ca. 30-40Euro mehr) und Quali hoffentlich auch ok. Aber wo wir gerad bei dem Punkt sind: Hat/kennt jemand den Schlüssel und kann mir sagen, ob die Quali ok ist? Oder doch lieber zu was anderem greifen?
Und zweiter Punkt: Nüsse. Habt ihr die benötigten Größen einzeln gekauft oder erstmal auf nen Sortiment zurückgegriffen? Gibts auch hier empfehlenswerte Marken oder so, wo man zugreifen sollte?
Gruß
Micha
Edit: Arg, nu hab ich meinen eigenen Thread nich wiedergefunden, außer über Sufu. Bin wohl im 1000er-Bereich gelandet, wollte eigentlich in den 650er. Aber is ja egal, is ja Motorradunabhängig.
Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
Mit GEDORE machst Du garantiert nichts verkehrt.
Die Stecknüsse hab ich mir in Verbindung mit einem kompletten Knarren- oder auch Ratschenkasten von PROXXON gekauft. Kannst aber auch jedes andere Markenwerkzeug verwenden, z.B. HAZET.
Die grösseren Stecknüsse - zum einen für die Hinterachse oder die Schwingenachsmutter habe ich mir dann seperat im Werkzeugfachhandel dazugekauft.
Die Stecknüsse hab ich mir in Verbindung mit einem kompletten Knarren- oder auch Ratschenkasten von PROXXON gekauft. Kannst aber auch jedes andere Markenwerkzeug verwenden, z.B. HAZET.
Die grösseren Stecknüsse - zum einen für die Hinterachse oder die Schwingenachsmutter habe ich mir dann seperat im Werkzeugfachhandel dazugekauft.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
moin
gedore is okey!
einzig stört mich bei deinem angegebenen d.schlüssel das der son Durchsteckvierkant hat !! is nervig wenn man die nuss tauscht das der "in" der nuss bleibt und nicht am schlüssel!
aber das muß jeder selber wissen! gibt sonst noch ein von hazet in dem preis bereich!!der hat´ne umschaltknarre!
und proxxon als "großen" kasten kaufen !da hast den schon fast alles was man braucht!
und die spezial nüsse kauft man "nach und nach"
gruß
gedore is okey!
einzig stört mich bei deinem angegebenen d.schlüssel das der son Durchsteckvierkant hat !! is nervig wenn man die nuss tauscht das der "in" der nuss bleibt und nicht am schlüssel!
aber das muß jeder selber wissen! gibt sonst noch ein von hazet in dem preis bereich!!der hat´ne umschaltknarre!
und proxxon als "großen" kasten kaufen !da hast den schon fast alles was man braucht!
und die spezial nüsse kauft man "nach und nach"
gruß
Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
Bei GEDORE bzw Carlous kannst du nie etwas verkehrt machen, ich hab den selben Drehmo von 8-70nm und bin vollkommen zufrieden damit. Damit du nicht immer den Vierkant in der Hand hast gibt es auch Vierkante mit nem Pilz. Der Drehmo vom Louis ist gar nicht sooo schlecht, hab meinen alten mal über den Winter im Keller eingestellt liegen lassen. Hab ihn dann im Geschäft überprüft, hat dann selbst noch die 4% eingehalten.
Aber das Handling und die Verarbeitung beim Carolus ist um Welten besser!
Also zuschlagen
Aber das Handling und die Verarbeitung beim Carolus ist um Welten besser!
Also zuschlagen

Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
von alle, die du oben aufgeführt hast (hazet, gedore, stahlwille) hab ich (bzw. mein vater) nüsse, ratschen und drehmomentschlüssel daheim und des zeug taugt auf jedenfall was.
und der größte sportwagenhersteller in deutschland lässt seine mechaniker auch mit hazet arbeiten....
gruß
tool
und der größte sportwagenhersteller in deutschland lässt seine mechaniker auch mit hazet arbeiten....
gruß
tool
Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
Hab mittlerweile den gedore (carolus) 5200.20 (20-200Nm) und die wichtigsten Proxxon-1/2"-Nüsse hier liegen. Leider noch nicht ausgetestet, einen guten und wertigen Eindruck macht das Zeug aber erstmal. Dazu hab ich mir auch gleich den Pilzkopf gegönnt. Der Schlüssel+Kopf kamen so knapp 100Euro, hab erst überlegt noch nen Zwanni draufzulegen und den Hazet mit Umschaltfunktion wie an ner Knarre zu nehmen. Aber das Umstecken des Pilzkopfs is auch kein Aufwand, 20Euro sind ne Tankfüllung und größtes Prob: Der Hazet hätte erst bei 40Nm begonnen oder wär bei 120Nm zu Ende. Gut, der 40-200 Hazet hätte vllt auch gereicht, da nach unten eh irgendwanan ergänzt wird, aber was solls: Bereu die Entscheidung bisher nicht.
Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
normal braucht man zum schrauben 3 drehmoment schlüssel: 2-24n, 20-ca 60-80 und einen bis 200. die haben allesamt eine auslösegenauigkeit von 4%. 4% von 200nm sind 8nm! zieh mal ne aluschraube von 24nm um 8nm zuviel an, dann haste spaß!x-stars hat geschrieben: größtes Prob: Der Hazet hätte erst bei 40Nm begonnen oder wär bei 120Nm zu Ende. Gut, der 40-200 Hazet hätte vllt auch gereicht, da nach unten eh irgendwanan ergänzt wird, aber was solls: Bereu die Entscheidung bisher nicht.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
4% Prozent ist aber sehr hoch gegriffen.
Meiner hat 'ne Ungenauigkeit von bis zu 2% und das erst im Bereich von 120Nm.
Ein ordentlicher Drehmomentenschlüssel wird vor Auslieferung vom Hersteller gecheckt und das wird zusätzlich protokolliert.
Zudem liegt die prozentuale Abweichung ja bezogen auf den eingestellten Wert. Ist ja jetzt nicht so, daß du bei 24Nm 8Nm Abweichung hast, sondern da sind es dann nur 0,96Nm.
Meiner hat 'ne Ungenauigkeit von bis zu 2% und das erst im Bereich von 120Nm.
Ein ordentlicher Drehmomentenschlüssel wird vor Auslieferung vom Hersteller gecheckt und das wird zusätzlich protokolliert.
Zudem liegt die prozentuale Abweichung ja bezogen auf den eingestellten Wert. Ist ja jetzt nicht so, daß du bei 24Nm 8Nm Abweichung hast, sondern da sind es dann nur 0,96Nm.
Zuletzt geändert von Roughneck-Alpha am 09.10.2010 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
guck dir mal hazet an, die haben alle 4%, und selbst wenn deiner 2% hat. die 2% gelten auf die abweichung bei höchst-angegebenen messwert auf alle anderen addiert!Roughneck-Alpha hat geschrieben:4% Prozent ist aber sehr hoch gegriffen.
Meiner hat 'ne Ungenauigkeit von bis zu 2% und das erst im Bereich von 120Nm.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Zudem liegt die prozentuale Abweichung ja bezogen auf den eingestellten Wert. Ist ja jetzt nicht so, daß du bei 24Nm 8Nm Abweichung hast, sondern da sind es dann nur 0,96Nm.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
Hier noch mal meiner:
KLICK
Ich heb es nochmal hervor:
Auslösegenauigkeit ± 3 % Toleranz vom eingestellten Wert
KLICK
Ich heb es nochmal hervor:
Auslösegenauigkeit ± 3 % Toleranz vom eingestellten Wert
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
sicher, ich mir nicht!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
Ganz ehrlich, kein Hersteller kann es sich erlauben Drehmomentenschlüssel herzustellen, die bei 24Nm 'ne Abweichung von 8Nm haben.
Damit wären die Dinger zwecklos.
Damit wären die Dinger zwecklos.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
sind 90% ja auch. wer so einem dingen vertraut ist doof. normal braucht man die dinger nur in einem bereich deutlich über 100nm oder eben unter 20. dazwischen funktioniert mein handgelenk sehr gut! schon alleine an unseren gefährten ist mehr dreck im gewinde usw, dass sämtliche anzugsmoment von haus aus nicht passen. daher immer schön mit verstand arbeiten
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)
Naja wenn du meinst ...... 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.