Blinker defekt


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
kamikaze1366


Blinker defekt

#1

Beitrag von kamikaze1366 » 21.05.2010 20:47

Hiiiiiiiiiiiiiii........................ kannn mir mal jemand helfen? habe ne kante bj. 2003 wo dauernd hinten links der blinker bzw die lampe kaputt ist??????
Hat da jemand nen tip für mich,was es sein könnte????
Gruss Uwe

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Blinker defekt

#2

Beitrag von DieterSV650 » 22.05.2010 7:19

Hallo,
eigentlich würde ich so aus dem Stehgreif sagen Regler/Überspannung.
Aber dann dürfte nicht immer das gleiche kaputt gehen.
Kann es sein das dieser Blinker extrem vibriert/wackelt ?
Kann ja sein das sich irgend was gelöst hat.
Gruß Dieter

kamikaze1366


Re: Blinker defekt

#3

Beitrag von kamikaze1366 » 22.05.2010 7:32

Na ja,vibrieren tut er schon ein wenig aber der rechte halt genau so. Ich dachte schon an nen kabelbruch,wo das kabel blank liegt und mit dem rahmen in kontakt kommt und so mit masse bekommt.......hmm alles schitt
danke erst mal für deine antwort

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Blinker defekt

#4

Beitrag von DieterSV650 » 22.05.2010 7:43

Hallo,
die Kabel würde ich auch mal nachsehen ob was gescheuert hat.
Dann würde aber eher die Sicherung auslösen.
Aber OK wenn es so nahe am Verbraucher ist kann das auch die Ursache sein.
Gruß Dieter

mischa


Re: Blinker defekt

#5

Beitrag von mischa » 22.05.2010 11:35

kamikaze1366 hat geschrieben:Hiiiiiiiiiiiiiii........................ kannn mir mal jemand helfen? habe ne kante bj. 2003 wo dauernd hinten links der blinker bzw die lampe kaputt ist??????
Hat da jemand nen tip für mich,was es sein könnte????
Schlechter "Masseübergang" . Kontrolliere mal deinen Blinkerstecker und mach die Kontakte sauber. Genau das Selbe würde ich auch mit den Kontakten im Blinker machen. Die Spannung würde ich aber trotzdem mal nach messen.

kamikaze1366


Re: Blinker defekt

#6

Beitrag von kamikaze1366 » 22.05.2010 23:08

Kontakte im blinker glaub ich zwar nicht,da ja schon zwei neue blinker immer wieder montiert wurden,werd aber mir mal den kabelbaum genauer anschauen müssen
besten dank für die tipps von euch

Benutzeravatar
WWler
SV-Rider
Beiträge: 93
Registriert: 23.02.2009 1:52
Wohnort: IN
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Blinker defekt

#7

Beitrag von WWler » 05.10.2010 18:47

:mrgreen: Interessant :!:
Bei mir ist es der rechte hintere Blinker, der kaputt geht. Nunmehr schon der dritte seiner Art. Spannung laut Multimeter sind 12,3 Volt, also eigentlich kein Problem für das Lämplein.
Spontan würde ich auch die Vibrationen verdächtigen, dagegen spricht natürlich, dass dann auch der linke Blinker eine ähnliche Schädigung erfahren müsste. Allerdings ist man ja nie davor sicher, dass genau da eine kleine Resonanzkatastrophe auftritt.
Ich werde Mal versuchen, etwas Lötzinn in den Blinker reinzutun und damit den Frequenzbereich der Resonanz zu verschieben.
Mein Name ist Lohse. Ich kaufe hier ein.

chris260785
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 21.07.2010 8:41

SVrider:

Re: Blinker defekt

#8

Beitrag von chris260785 » 08.10.2010 9:41

Um diesen Beitrag mal wieder aufzugreifen und ein bisschen zu aktualisieren:

Auch ich habe an meiner 1000er K4 das Problem, dass ich nun innerhalb von 2 Monaten schon das 3. Birnchen in meine Blinker stecken musste, weil die den Geist aufgaben. Zusätzlich hat sich schon das 2. Blinkerglas (jeweils links hinten) vom Acker gemacht und liegt irgendwo auf der Straße...

Montiert habe ich die Miniblinker 10033788 von Tante Louise (ich weiß, sind eh nicht wirklich hochwertig...). Ich tippe mal schwer drauf, dass alleine die Vibrationen daran schuld sind!? Wie sieht es mit euren Erfahrungen bezüglich Umrüstung auf LED-Blinker aus, halten die mehr aus und vor allem länger?

Hätte da die mit der Nummer 10033941 ebenfalls von Tante Louise ins Auge gefasst, gibt es Erfahrungswerte damit? Hatte sie bereits ein halbes Jahr an meiner Bandit und war bezüglich Verarbeitung, Helligkeit usw. sehr zufrieden, allerdings sind an der Bandit natürlich auch so gut wie keine Vibrationen vorhanden...

Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Grüße aus Bayern,

Chris

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Blinker defekt

#9

Beitrag von Teo » 09.10.2010 10:03

chris260785 hat geschrieben:Wie sieht es mit euren Erfahrungen bezüglich Umrüstung auf LED-Blinker aus, halten die mehr aus und vor allem länger?
Die Umrüstung ist auch für unbegabte Schrauber (wie mich :D ) kein Problem! Meine LED-Blinker haben an der Kleinen 13.000 ohne Probleme gehalten und sind jetzt bei der Schwatten seit über 50.000 Kilometern ohne Ausfälle im Einsatz.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3432
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Blinker defekt

#10

Beitrag von JuBa » 10.10.2010 0:32

chris260785 hat geschrieben:...allerdings sind an der Bandit natürlich auch so gut wie keine Vibrationen vorhanden..
Wenn du bedenken hast, dass LED´s die Vibrationen nicht vertragen, kann ich die zerstreuen. Viele User hier haben LED´s verbaut und da spricht auch bei der SV nix gegen. Die Vibrationen machen sich nur bei den schweren Blinkerausführungen aus Metall bemerkbar (allerdings nicht in der Blinkfunktion, sondern an der Halterung). Das von dir favorisierte Modell dürfte aber nicht besonders schwer sein, so dass du keine Probleme haben solltest.

chris260785
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 21.07.2010 8:41

SVrider:

Re: Blinker defekt

#11

Beitrag von chris260785 » 13.10.2010 16:50

Danke schon mal für eure Tipps, ging ja flott! Das Umrüsten stellt überhaupt kein Problem dar, hab damals an der Bandit auch schon diverse Blinker drangebastelt und an der SV ja auch schon geschraubt.

Nun allerdings noch eine Frage bezüglich Erfahrungswerten zu den Blinkern 10033941 von Tante Louise, hat die jemand von euch montiert? Wäre super, Testberichte sind im Internet nämlich nicht wirklich viele vorhanden. Ich möchte es nämlich vermeiden, nach 3 Monaten wieder alle Blinker umzubasteln, allerdings will ich auch nicht unbedingt 300 € für Kellermänner ausgeben... :wink:

Antworten