SV 650 S / AV Aufbocken


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Exedus


SV 650 S / AV Aufbocken

#1

Beitrag von Exedus » 13.10.2010 23:28

Hi Leute!

Meine Schwester besitzt eine SV 650 S / AV, nun möchte ich eine Tieferlegung verbauen, weil sie einfach zu klein ist... Dazu sollte man die Schwinge entlasten, jedoch sehe ich keine Möglichkeit die Maschine aufzubocken!?!

Habe einen Motorrad-Montage-Heber von Louis, damit bocke ich meine Motorräder bei Bedarf auf, leider hat die SV ja nur 1 Krümmerrohr unter der Ölwanne langlaufen, so dass eine stbile Haltung auf dem Heber unmöglich wird...

Selbst dei demontiertem Krümmer scheint mit die auflagefläche derr Ölwanne sehr gering zu sein... wie bockt ihr die SV auf? das Hinterrad muss komplett entlastet werden...

Danke für Eure Hilfe!

Boso
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 22.07.2010 11:22
Wohnort: Ketsch und Kassel
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 S / AV Aufbocken

#2

Beitrag von Boso » 13.10.2010 23:45

hinterrad aufbocken und dann zwei kumpels holen die des heck hochheben, schieb einen holzklotz unter die "ölwanne" und lass die kumpels wieder halten wenn die knochen festschraubst!

funktioniert einwandfrei =) und kostet nur 2 bier ;)

greez boso

Exedus


Re: SV 650 S / AV Aufbocken

#3

Beitrag von Exedus » 14.10.2010 0:00

hm, klingt ein wenig dubios^^ Mein Küchentisch wird dabei sicher zusammenbrechen^^ Und zwei Leute halten lassen, ich weiß ja ned, nachher kracht das kopped runter...

ABer ne andere Möglichkeit scheint es ja bei dem Mopped eh ned zu geben, muss ich also auch kreativ werden^^

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 S / AV Aufbocken

#4

Beitrag von x-stars » 14.10.2010 7:33

Kinderspielplatz und Mop an der Schaukel aufhängen: Musst nur aufpassen, das die Kinder nciht auf dem Mop schaukeln wollen, das erschwert das gleichzeitige Schrauben :D

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV 650 S / AV Aufbocken

#5

Beitrag von Dieter » 14.10.2010 7:43

Ich machs so:

viewtopic.php?f=4&t=23996

man kann es auch so machen:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=63

Gruß Dieter

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: SV 650 S / AV Aufbocken

#6

Beitrag von UhumuhQ » 14.10.2010 15:15

Wie wärs denn, wenn man sich einfach einen Ständer kauft? Einen wie diesen hier z. B. -> http://www.werners-staender-shop.de/sch ... fnahme.htm.

Der wird einfach an der Schwingenaufnahme angesetzt und schon ist die schwinge komplett entlastet. Mit nem passenden "Holzklotz" unterm Motor kann man sogar das komplette Fahrwerk entlasten (z. B. zum Überwintern).

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 S / AV Aufbocken

#7

Beitrag von Mätthi558 » 15.10.2010 10:04

Warum so kompliziert? Das Motorrad hat doch einen Seitenständer. Ausklappen, das Motorrad dann über Lenker und Heck auf den Seitenständer heben. Das muss er locker aushalten, ist sehr stabil und braucht nichtmal viel Kraft. Einer hält die Maschine, dann hat der andere genügend Zeit zum Schrauben (und Fotos machen ;) )

http://www.koma-racing.de/wp-content/up ... 10/184.jpg
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Antworten