
Pannonia Ring 8.-10. Okt.
Pannonia Ring 8.-10. Okt.
Hallo Leute, wer ist am Pann Ring mit Mini Twin/ Four Bikes dabei. Es könnte auch in Österreich eine kleine aber feine Mini Twin/Four Gemeinschaft entstehen. Würden uns gerne mit unseren Germanischen Nachbarn messen
. Könnte beim igfc.at 2011 einen eigenen Cup geben, ev. auch einmal auf einer deutschen Rennstrecke (Lausitz od. Oschersl.). Bei Interesse bei mir melden, kann unsere Wünsche an den Veranstalter weiterleiten. Ich kann nur sagen am Slovakia Ring war ich von der Veranstaltung voll begeistert. Gruß Harry

- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: Pannonia Ring 8.-10. Okt.
In Deutschland wäre ich mit dabei. Alles andere ist ja ne halbe Weltreise.
Gruß Chris
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: Pannonia Ring 8.-10. Okt.
Na das kommt ja gerade vom richtigen
Wir warten beim Seriensport immernoch auf die Huiosungs in der Startaufstellung 


Gruß Chris
Re: Pannonia Ring 8.-10. Okt.
1.Int. Pannonia Classic GP, 8.-10. Okt.Hallo, nicht vergessen!! Am 8.-10. Okt. findet der 1. Int. Pannonia Classic GP am Pannonia Ring statt
. Mit dabei sind Oldtimer, Youngtimer mit Mini Twin/Formel 500 Rennen und natürlich unsere geliebten Sidecars (Gespanne). Veranstalter Wolfgang Stropek www.igfc.at LG Harry

Re: Pannonia Ring 8.-10. Okt.
Hallo Harry,
in der Ausschreibung zu dieser Veranstaltung, steht etwas über die Sicherung der Ölablassschraube mittels Draht und dass man auch die Motorenentlüftungen in einen Behälter legen muss.
Kennst du dich da aus ?
lg
Hannes
in der Ausschreibung zu dieser Veranstaltung, steht etwas über die Sicherung der Ölablassschraube mittels Draht und dass man auch die Motorenentlüftungen in einen Behälter legen muss.
Kennst du dich da aus ?
lg
Hannes
Re: Pannonia Ring 8.-10. Okt.
Hallo Hannes, das mit der Motorentlüftung gilt nur für Oldtimer u. Racing Bikes, Serienentlüftung geht ja sowieso nicht ins freie. Die Ölablassschraube kann man mit Draht gegen lösen sichern, wird aber bei seriennahen Bikes nicht so streng kontroliert. Ich bin mit meiner am Slovakia ohne Sicherung gefahren, war kein Problem, beim Racing Bike meines Sohnes sind Ölablass, Ölfilterdeckel und Bremsschrauben mit Draht gesichert. Gruß Harry PS sieht man sich am Pann?
Re: Pannonia Ring 8.-10. Okt.
Hallo Harry,
wenn das alles nicht so genau genommen wird, werd ich schon dabei sein. Hab den Veranstalter angeschrieben, wie das so mit der Abnahme gehalten wird. Die Antwort werd ich dann ins Forum stellen.
lg
Hannes
wenn das alles nicht so genau genommen wird, werd ich schon dabei sein. Hab den Veranstalter angeschrieben, wie das so mit der Abnahme gehalten wird. Die Antwort werd ich dann ins Forum stellen.
lg
Hannes
Re: Pannonia Ring 8.-10. Okt.
Hallo Hannes, war dieses mal leider aus ges. Gründen nicht dabei, hab von deinen sehr guten Resultat aber schon gehört.
Kann da nur gratulieren und hoffe das wir uns 2011 auch mal auf der Renne beim IGFC treffen.
Gruß Harry


Re: Pannonia Ring 8.-10. Okt.
Hallo Harry,
schade, dass du nicht kommen konntest. Am Ring war nur noch eine SV 650 Teilnehmer, der wie ich so sehen konnte, locker mit viel stärken Maschinen mithalten konnte.
Meine Zeiten waren nicht gerade herausragend (hatten zuerst mit einem nicht mehr ganz neuen M3 einige Rutscher, an dann in den neu aufgezogenen NT 016 nicht allzuviel Vertrauen). Worans wirklich gelegen ist, dass ich so um die 6 sec langsamer war, als normalerweise, weiß ich nicht. Aber ist ja auch egal, es hat Spaß gemacht.
Die Veranstaltung war toll organisiert. Ganz besonders interresant waren die alten Rennmaschinen und ihre Besitzer, die allesamt echte Spezialisten sind.
Also im nächsten Jahr können wir dann vielleicht einige Runden drehen.
lg
Hannes
schade, dass du nicht kommen konntest. Am Ring war nur noch eine SV 650 Teilnehmer, der wie ich so sehen konnte, locker mit viel stärken Maschinen mithalten konnte.
Meine Zeiten waren nicht gerade herausragend (hatten zuerst mit einem nicht mehr ganz neuen M3 einige Rutscher, an dann in den neu aufgezogenen NT 016 nicht allzuviel Vertrauen). Worans wirklich gelegen ist, dass ich so um die 6 sec langsamer war, als normalerweise, weiß ich nicht. Aber ist ja auch egal, es hat Spaß gemacht.
Die Veranstaltung war toll organisiert. Ganz besonders interresant waren die alten Rennmaschinen und ihre Besitzer, die allesamt echte Spezialisten sind.
Also im nächsten Jahr können wir dann vielleicht einige Runden drehen.
lg
Hannes
Re: Pannonia Ring 8.-10. Okt.
Hallo Hannes, freue mich auf 2011, da werden wir sicher gemeinsam einige Runden drehen. Der andere SV fahrer war da Luggi aus Bayern. Wir bleiben in Verbindung
Gruß Harry 

