Was für Bücher lesen die SVrider???
Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
Gestern Abend hab ich mit Dostojevskis "Schuld und Sühne" angefangen, davor hab ich "Siddhartha" von Hermann Hesse gelesen.
Bald hab ich dafür aber wieder keine Zeit, dann werden es wieder "erfrischende" Sachbücher wie ...
Paul Milgrom und John Roberts: Economics, Organization and Management, Prentice Hall, 1992
Specht, G. / Beckmann, Ch. / Amelingmeyer, J. : F&E-Management, 2. Auflage, Stuttgart, 2002.
Pierre Cahuc und André Zylberberg: Labor Economics, Cambridge, 2004
Wolfgang Franz: Arbeitsmarktökonomik, Springer, 6. Auflage 2006
Engeln, W.: Methoden der Produktentwicklung. München: Oldenbourg Industrieverlag, 2006.
Bürgel, H.D. / Haller, Ch. / Binder, M.: F&E-Management, München, Vahlen, 1996.
Robert G. Ehrenberg und Robert S. Smith: Modern Labor Economics, Adison-Wesley, 7. Auflage 2002
Eversheim, W. / Schuh, G. (Hrsg.): Produktmanagement, Berlin, Springer, 1999
Abgesehen davon haben die Stieg Larsson-Bücher auch Spaß gemacht - und immer, wenn ich sie bekomme, lese ich die ausgelesenen "PS"-Ausgaben von meinem Onkel.
Bald hab ich dafür aber wieder keine Zeit, dann werden es wieder "erfrischende" Sachbücher wie ...
Paul Milgrom und John Roberts: Economics, Organization and Management, Prentice Hall, 1992
Specht, G. / Beckmann, Ch. / Amelingmeyer, J. : F&E-Management, 2. Auflage, Stuttgart, 2002.
Pierre Cahuc und André Zylberberg: Labor Economics, Cambridge, 2004
Wolfgang Franz: Arbeitsmarktökonomik, Springer, 6. Auflage 2006
Engeln, W.: Methoden der Produktentwicklung. München: Oldenbourg Industrieverlag, 2006.
Bürgel, H.D. / Haller, Ch. / Binder, M.: F&E-Management, München, Vahlen, 1996.
Robert G. Ehrenberg und Robert S. Smith: Modern Labor Economics, Adison-Wesley, 7. Auflage 2002
Eversheim, W. / Schuh, G. (Hrsg.): Produktmanagement, Berlin, Springer, 1999
Abgesehen davon haben die Stieg Larsson-Bücher auch Spaß gemacht - und immer, wenn ich sie bekomme, lese ich die ausgelesenen "PS"-Ausgaben von meinem Onkel.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
Hab ich früher auch mal verschlungen, aber da Dan Brown nach gewisser Zeit dermaßen vorhersehbar ist ( nimm den den Unwahrscheinlichsten, und es ist der Täter ) les ich ihn mittlerweile nicht mehrLausitzer hat geschrieben:Meteor von Dan Brown
Das Sakrileg von Dan Brown
Diabolus von Dan Brown
Illuminati von Dan Brown

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
Geht mir auch so! Aber Diabolus werde ich trotzdem noch lesen.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Hab ich früher auch mal verschlungen, aber da Dan Brown nach gewisser Zeit dermaßen vorhersehbar ist ( nimm den den Unwahrscheinlichsten, und es ist der Täter ) les ich ihn mittlerweile nicht mehrLausitzer hat geschrieben:Meteor von Dan Brown
Das Sakrileg von Dan Brown
Diabolus von Dan Brown
Illuminati von Dan Brown
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
d-a-f-f-y hat geschrieben:...Im Moment bin ich eher auf der Fantasy-Schiene und lese "The Desert Spear" von Peter V. Brett. Davor hab ich "The Painted Man" von ihm gelesen.

Momentan vergnüge ich mich mit "A Clash Of Kings" aus der Reihe "A Song Of Ice And Fire" von George R.R. Martin.
Kann ich jedem Fantasy-Fan nur ans Herz legen.
Ansonsten finde ich Brandon Sanderson, Markus Heitz, Tolkien und Konsorten auch ganz spannend als Abendlektüre.
Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
desert spear gibts ja zur zeit leider nur als gebundene ausgabe und nicht als taschenbuch. hab ich beim bestellen bei amazon aber irgendwie vercheckt.Skeletor hat geschrieben:Hab' zwar bisher nur den ersten Band gelesen, aber der Zweite ist danach deninitiv ein Muss.


Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
Cool. Hier drüben gibt's das doch bestimmt schon als Taschenbuch. Werde mal danach Ausschau halten...
Ein weiterer Buchtipp in diese Richtung ist "Elantris" von Brandon Sanderson. Der Titel schreckt vielleicht erstmal ab, weil's irgendwie nach Kopie klingt. Aber es ist kurz gesagt eines der genialsten Bücher, die ich bisher aus diesem Genre gelesen hab'. Leider liest es sich viel zu schnell.
Ein weiterer Buchtipp in diese Richtung ist "Elantris" von Brandon Sanderson. Der Titel schreckt vielleicht erstmal ab, weil's irgendwie nach Kopie klingt. Aber es ist kurz gesagt eines der genialsten Bücher, die ich bisher aus diesem Genre gelesen hab'. Leider liest es sich viel zu schnell.
Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
Das stand auch mal auf meiner Liste. aber dann hab ich bei Amazon die Kritiken gelesen und die schrecken mich irgendwie ein wenig ab. Ist der Schluss wirklich so daneben, wie dort beschrieben wird?
Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
Machst du ein Buch nur vom Schluss abhängig? Dafür hast du ja Phantasie, mach dir nen eigenen Schluss...das Buch hat, keine Ahnung, paar Hundert Seiten, da kommts auf die paar ned so an...find ich 

Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
Naja, liest sich, als wollte sich da nur jemand selbst produzieren.
Kann ich so nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach unnötig überzogen - warum auch immer...
Ich find's jedenfalls gut; auch anerkennend, dass es Sandersons Debüt darstellt.
Vielleicht liest du einfach mal hier:
http://www.phantastik-couch.de/brandon- ... ntris.html
Das, und die weiteren Lesermeinungen dort sind schon realisticher.
Gruß

Ich find's jedenfalls gut; auch anerkennend, dass es Sandersons Debüt darstellt.
Vielleicht liest du einfach mal hier:
http://www.phantastik-couch.de/brandon- ... ntris.html
Das, und die weiteren Lesermeinungen dort sind schon realisticher.
Gruß
Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
nee...aber ich finde, dass grade der schluss mit das wichtigste an nem buch ist, weil sich da zeigt, ob der autor seine geschaffenen "lebens- bzw. charakterlinien" verwalten kann.elchupacabre hat geschrieben:Machst du ein Buch nur vom Schluss abhängig?

is wie bei filmen...ich hasse (zu) offene enden.

naja...ich bin hier eh bald durch und brauch nachschub. dann les ich mal deinen link (@skeletor) und stells ggf. wieder auf die liste.

Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
Wenn du es wirklich lesen solltest, kannst du ja hinterher auch mal Feedback geben (ob's denn wirklich so kacke war) 

Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
ui ui lesen...
Früher hab ich ja Bücher verschlungen bis zum geht nicht mehr... da ging alles weg...angefangen von Classic (20.000 meilen unter dem Meer), Thriller (Tom Clancy), Fantasy (Drachenlanze in 2 verschiedenen Sprachen), Bücher über den 2. WK (Die Luftwaffe, Panzer des 2. WK und solche Sachen)...und als es nichts mehr zum lesen gab was ich noch nicht hatte hab ich mich sogar an den "Arztromanen für Männer" Vergriffen (diese Bastei Wild-West scheiße) die ich vom Papa stibitzt hatte
Die obere hälfte des Motorrads durfte da natürlich nicht fehlen.
Leider fehlt mir jetzt die Zeit für Bücher, wenn ich mal lese dann meistens die Scheibenwelt Romane von Pratchett. Ansonsten lese ich Hauptsächlich "courrier international", das ist in Fr. so eine ... ich sag mal dicke fette "Zeitung" in der Zeitungsinhalte aus aller Welt übersetzt und abgedruckt werden, da kann man auch mal lesen was andere so von uns denken
http://de.wikipedia.org/wiki/Courrier_international
Früher hab ich ja Bücher verschlungen bis zum geht nicht mehr... da ging alles weg...angefangen von Classic (20.000 meilen unter dem Meer), Thriller (Tom Clancy), Fantasy (Drachenlanze in 2 verschiedenen Sprachen), Bücher über den 2. WK (Die Luftwaffe, Panzer des 2. WK und solche Sachen)...und als es nichts mehr zum lesen gab was ich noch nicht hatte hab ich mich sogar an den "Arztromanen für Männer" Vergriffen (diese Bastei Wild-West scheiße) die ich vom Papa stibitzt hatte

Die obere hälfte des Motorrads durfte da natürlich nicht fehlen.
Leider fehlt mir jetzt die Zeit für Bücher, wenn ich mal lese dann meistens die Scheibenwelt Romane von Pratchett. Ansonsten lese ich Hauptsächlich "courrier international", das ist in Fr. so eine ... ich sag mal dicke fette "Zeitung" in der Zeitungsinhalte aus aller Welt übersetzt und abgedruckt werden, da kann man auch mal lesen was andere so von uns denken

http://de.wikipedia.org/wiki/Courrier_international
Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
momentan les ich grad die midkemia-saga von raymond feist.
Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
Bei mir gerade das Gegenteil, ich liebe Filme mit offenen Ende oder wo es eben kein Happy End gibt. Ich kann diese kitschige Hollywood Scheiße (à la "Avatar" oder "Australia") auch erlich gesagt nicht mehr ab...d-a-f-f-y hat geschrieben:is wie bei filmen...ich hasse (zu) offene enden.elchupacabre hat geschrieben:Machst du ein Buch nur vom Schluss abhängig?![]()
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Was für Bücher lesen die SVrider???
Mein letztes war das hier:

Das nächste wird "Obsession" von Simon Beckett

Das nächste wird "Obsession" von Simon Beckett
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016