Umbau auf China Hebel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
lupaxy


Re: Umbau auf China Hebel

#91

Beitrag von lupaxy » 20.10.2010 11:56

Kakaostaude hat geschrieben:Sind die Hebel für Kante und Knubbel denn identisch?
anscheinend schon...steht 99-10
MFG
lupaxy

bax


Re: Umbau auf China Hebel

#92

Beitrag von bax » 20.10.2010 16:52

Hab jetzt auch den Überblick verloren :(

Bei dem zuletzt geposteten Link passen die Hebel ja angeblich für sämtliche SV Modelle. Muss man nun noch etwas dazukaufen oder kann man die einfach direkt anmontieren?

Zudem bin ich wohl irgendwie grobmotorisch veranlagt. Bis jetzt bremse ich eigentlich immer mit der vollen Hand (Standardhebel), bekomme da das ganze mit zwei Fingern irgendwie nicht gebacken. Hab da irgendwie zu wenig Gefühl bei dem großen Hebel. Zudem besitze ich einfach den Reflex bei Gefahr die volle Hand auszustrecken. Da werden also nur lange Hebel für mich in Betracht kommen, obwohl die kürzeren genial ausschauen.

Überlege gerade ob bei ner blauen K5 die orangen Hebel gut ausschauen, oder ob das zu pervers wäre :D

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Umbau auf China Hebel

#93

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 20.10.2010 16:56

Ich würd die langen nehmen, die sind nicht so lang, wie du glaubst, sehen echt gut aus, du brauchst sonst auch nichts mehr, nachdem sie jetzt für die 650er eigene gemacht haben.

lupaxy


Re: Umbau auf China Hebel

#94

Beitrag von lupaxy » 20.10.2010 22:04

also ich bestell die jetzt die tage hab mir jetzt doch pay pal eingerichtet :D
aber eingebaut werden sie erst nach weihnachten;):D (stahlflex steht ja noch an)
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#95

Beitrag von homeracer » 20.10.2010 22:07

Was haben denn die Hebel mit den Bremsleitungen zu tun? Dauert keine 5 Minuten dann sind die Hebel dran :wink:

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#96

Beitrag von Munky » 20.10.2010 22:25

sag dann mal wie viel es insgesammt gekostet hat.
ich nehm mal an das auf die 50 euro ja noch steuer draufkommt.

bax


Re: Umbau auf China Hebel

#97

Beitrag von bax » 20.10.2010 23:00

Hrm, bei dem Anbieter gibts ja Hebel für 40$ und für 60$, aber ich finde keinen Unterschied :(

Naja, die deklarieren das als "Geschenk", wenn du Glück hast kommts durch den Zoll. Wenn nicht....naja zahlt man halt :)

Bis jetzt kamen alle meine Sendungen aus USA/China durch.

d-a-f-f-y


Re: Umbau auf China Hebel

#98

Beitrag von d-a-f-f-y » 21.10.2010 10:38

ich hab fürmeine Hebel damals 46 Euro incl. Versand bezahlt und beim Zoll kamen dann nochmal sage und schreibe 4,09 Euro an Gebühren drauf. Also über Zoll würde ich mir bei so geringen Preisen mal keine Gedanken machen.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#99

Beitrag von Munky » 21.10.2010 12:48

bax hat geschrieben:Bei dem zuletzt geposteten Link passen die Hebel ja angeblich für sämtliche SV Modelle. Muss man nun noch etwas dazukaufen oder kann man die einfach direkt anmontieren?
wurde diese frage jetzt eigentlich schon beantwortet?
und die hebel haben keine abe nehm ich mal oder?

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Umbau auf China Hebel

#100

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 21.10.2010 12:51

Ja, wurde sie.

Ich würd die langen nehmen, die sind nicht so lang, wie du glaubst, sehen echt gut aus, du brauchst sonst auch nichts mehr, nachdem sie jetzt für die 650er eigene gemacht haben.
Haben keine ABE, aber danach wird kaum wer Fragen.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#101

Beitrag von Munky » 21.10.2010 14:01

für den preis, werd ich auf jeden fall die langen nehmen.
die kruzen sind einfach zu kurz.

und du bist dir 100% sicher das die plug&play sind für die k3?
nix mit r1 amatur und so?

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Umbau auf China Hebel

#102

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 21.10.2010 14:04

Die andre Armatur bräuchtest du nur, weil es nur die 1000er Hebel gab und die sind für Hydraulik ausgelegt, also R1/R6 Armatur kaufen und Yamsel Hebel.

Jetzt gibts anscheinend die für die 650er auch, also keine neue Armatur, Vorteil, der Kupplungsschalter bleibt erhalten, den musste ich natürlich überbrücken

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#103

Beitrag von Munky » 21.10.2010 14:06

alles klar, dann werden die gleich noch mitbestellt.
der preis ist ja unschlagbar.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Umbau auf China Hebel

#104

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 21.10.2010 14:08

Ja, Preis/Leistung ist sehr gut, die Marken Hebel hatten ja auch ewig keine ABE und das Material is ja im Grunde das selbe.

Einzig das Spiel bei meinen Hebeln mit der R1 Armatur ist momentan so 2mm, das werd ich über den Winter noch ändern.

Kann sie nur empfehlen, ausserdem sehen sie genial aus :)

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Umbau auf China Hebel

#105

Beitrag von shockin blue suzi » 22.10.2010 13:03

so mal grad ne rückmeldung von mir. hab heute die hebel bei der post abgeholt, der zoll hat sogar reingeguckt aber bis jetzt steht keine nachzahlung oder so an. ;)

die hebel selbst sehen super geil aus, scheinen auch recht ordentlich verarbeitet zu sein. leider kann ich sie erst nächste woche anbauen und richtig testen wird auch erstmal nichts. muss noch ein paar unfallschäden reparieren. ;)
aber so weit kann ich die hebel (aus meinem link) nur empfehlen!! ach ja, ich hab die kurzen genommen. aber das wird schon gut gehen...

edit: also ich hab die kurzen gewählt, bin mir aber nicht sicher ob die das wirklich sind. von der länge her würd ich sagen, die sind schon gut kurz! aber ich hab trotzdem diese kerbe der sollbruchstelle. ohne handschuhe krieg ich so grade zeige-,mittel-und ringfinger auf die längsstrebe. kann mir also nicht vorstellen, dass das die langen sein sollen.

Gesperrt