Ventilspiel und Generator
Re: Ventilspiel und Generator
Ich hab mir bei kedo den shimsatz bestellt denn mein suzi händler hat zu gemacht und der nächste is rund 100 km entfernt und es ist auf beiden zylindern gleich und auf allen nocken gleich null spiel
Re: Ventilspiel und Generator
Wirklich eigenartig. Bist du wirklich sicher alles exakt gemessen zu haben?fastline hat geschrieben:allen nocken gleich null spiel
Ansonsten, hast du die Möglichkeit das spiel der Nockenwellenlagerung zu kontrollieren, nicht das die Wellen in ihrer verlagerung im kopf eingelaufen sind....
Bin mal gespannt...
gruß Dieter
Re: Ventilspiel und Generator
Dieter du bringst mich auf eine idee ich hatte letztes jahr das problem das mein benzienhahn undicht war und sprit in die vergaser gedrückt hat und zugleich die alten schwimmernadeln nicht mehr dicht gehalten haben und mir dann der sprit langsam an den zylinderwenden entlang is öl gesickert hört sich vieleicht komisch an is aber so gewesen habs aber erst bemerkt als ich sie mal ne woche vollgetankt stehen lies
als ich sie dann starten wollte und mal kurz gas gegeben hab kam schon blauer qualm ausm auspuff also öl verbrannt
daraufhin hab ich mal ne probe vom öl gezogen und das ganze war dünn wie wasser und roch nach sprit also gut alles neu gedichtet und und und
daher meine vermutung das du vieleicht recht hast mit den eingelaufenen lagerböcken was ich nicht hoffe aber möglich wäre
am freitag werde ich mich mal dran machen denn da sollten die shims auch schon da sein und dann schau ich mir auch mal die nocken und die lagerböcke an und vermesse sie gleich
als ich sie dann starten wollte und mal kurz gas gegeben hab kam schon blauer qualm ausm auspuff also öl verbrannt
daraufhin hab ich mal ne probe vom öl gezogen und das ganze war dünn wie wasser und roch nach sprit also gut alles neu gedichtet und und und
daher meine vermutung das du vieleicht recht hast mit den eingelaufenen lagerböcken was ich nicht hoffe aber möglich wäre
am freitag werde ich mich mal dran machen denn da sollten die shims auch schon da sein und dann schau ich mir auch mal die nocken und die lagerböcke an und vermesse sie gleich
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ventilspiel und Generator
Bei so wenig km? Echt wahnsinn...Wünsch dir viel Erfolg.
Das nächste mal, wenn du was schreibst, benutze doch bitte die . , - Zeichen...dann liest sichs gleich viel besser!!
Das nächste mal, wenn du was schreibst, benutze doch bitte die . , - Zeichen...dann liest sichs gleich viel besser!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
Re: Ventilspiel und Generator
Kann man eigentlich die lagerböcke der nocken bei der sv ohne größeren aufwand tauschen oder ist es da sinnvoller neue gebrauchte kõpfe zu kaufen???
Re: Ventilspiel und Generator
Wenn da was ausgelaufen ist dann die Halbschale im Kopf. Die Oberschalen sind bei der Produktion mit dem Kopf gebohrt worden, daher nicht austauschbar.
Heist, wenn dann müsstest du den kopf tauschen, war aber nur ne Idee, so richtig vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht.
Wenn es so wäre, müsste ja die Nockenwelle 0,1 - 0,15mm dem Ventil "entgegen" gekommen sein, dann müsste ja die Nockenlagerung besagte 0,15mm Spiel haben. Das kannste checken indem Du versuchst ne 0,1mm fühlerlehre da reinzuschieben, da kommste dran von der Seite wo der Gummihalbmond am Ventildeckel ist.
Gruß Dieter (und viel Erfolg, es verkauft jemand nen motor für 300€ im Markplatz wenns hart auf hart kommt...)
Heist, wenn dann müsstest du den kopf tauschen, war aber nur ne Idee, so richtig vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht.
Wenn es so wäre, müsste ja die Nockenwelle 0,1 - 0,15mm dem Ventil "entgegen" gekommen sein, dann müsste ja die Nockenlagerung besagte 0,15mm Spiel haben. Das kannste checken indem Du versuchst ne 0,1mm fühlerlehre da reinzuschieben, da kommste dran von der Seite wo der Gummihalbmond am Ventildeckel ist.
Gruß Dieter (und viel Erfolg, es verkauft jemand nen motor für 300€ im Markplatz wenns hart auf hart kommt...)
Re: Ventilspiel und Generator
Dann hab ich ja gar nichts mehr zu tun wenn ich nen AT motor reinbau wenn dann wird schon repariert denn als kfz mechaniker so wie ich wird in dem sinne auch nichts mehr repariert sondern nur ausgetauscht und da ist ein kundendienst mal ne willkommene abwechslung.
Re: Ventilspiel und Generator
so mir war heut langweilig und was macht man wenn man langeweile hat ???
na klaro man geht ans möpi und schraubt ne runde
und dabei hab ich mal nach meinen nocken geschaut ob vieleicht die böcke und wellen eigelaufen sind das war gottseidank nicht der fall stellt sich nur noch die frage wieso ist das ventielspiel gleich null??
na klaro man geht ans möpi und schraubt ne runde
und dabei hab ich mal nach meinen nocken geschaut ob vieleicht die böcke und wellen eigelaufen sind das war gottseidank nicht der fall stellt sich nur noch die frage wieso ist das ventielspiel gleich null??
-
Martin650
Re: Ventilspiel und Generator
weil du die Nocken in eine bestimmte Position drehen musst um das Ventilspiel zu messen
Re: Ventilspiel und Generator
Martin650 hat geschrieben:weil du die Nocken in eine bestimmte Position drehen musst um das Ventilspiel zu messen
lies doch mal von anfang an durch und immer dran denken
-
Sebastian
Re: Ventilspiel und Generator
Ist aber in der Tat die einfachste Erklährung. Muss ja nicht heißen das du ein Idiot bist, aber irren ist menschlich. Es ist einfach enorm unwarscheinlich, dass du bei der marignal kleinen km Leistung tatsächlich 0 Spiel haben solltest. Um genau zu sein - du wärst der absolut erste! Wie wäre es mal mit einem Foto wie die Nocken stehen wenn du misst, dann würden wir nicht mehr denken das das Problem vor dem Bildschirm sitztfastline hat geschrieben:Martin650 hat geschrieben:weil du die Nocken in eine bestimmte Position drehen musst um das Ventilspiel zu messendu meinst auch ich bin ein vollidiot man sollte die
wieder eiführen
lies doch mal von anfang an durch und immer dran denken
-
Martin650
Re: Ventilspiel und Generator
Ich denke einfach, daß man unfreundliche Leute nicht mehr beachten sollte
BTW, es heißt Ventilspiel
BTW, es heißt Ventilspiel
Zuletzt geändert von Martin650 am 20.10.2010 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ventilspiel und Generator
ich hab die nocken auf OT weil blöd bin ich nicht, und null spiel bei 12000 und ein paar toten km das is ja das komische daran drum schreib ich ja hier denn wenns nur an der untersten tolleranzgrenze wäre würde ich einfach nachstellen und gut is und nicht diskutieren
-
Martin650
Re: Ventilspiel und Generator
Dann stells doch einfach nach wenn du eh schon alles weißt
Re: Ventilspiel und Generator
fals es noch nicht begriffen wurde mir gehts hier nicht ums wie sondern uns warum denn bei der laufleitung sollte das noch nicht sein
einen kolbenfresser hat man uch nicht einfach so weil der kolben mal lust hat zu fressen sondern der hat auch immer einen grund z.b. fehlendes öl.
einen kolbenfresser hat man uch nicht einfach so weil der kolben mal lust hat zu fressen sondern der hat auch immer einen grund z.b. fehlendes öl.