Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)

#16

Beitrag von x-stars » 09.10.2010 21:11

Jo, is vom eingestellten Wert. Prüfprotokoll lag dem Gedore auch bei, wurd bei 40Nm, 120Nm und 200Nm getestet, ma. Abweichung war mal 1,35% bei nem 200Nm-Test, ansonsten alle Werte zum Teil deutlich unter 1% (jeweils auf den eingestellten Wert). Bei 40Nm kamen z.B. 40,5 (1,25%), 40,0 (0%), 39,9 (-0,25%), 39,8 (-0,50%), 39,8 (-0,50%) raus.

Einen kleinen und eine großen Schlüssel hat man eher, damit man nich mit dem Klopperteil (mein 20-200 is nen halben Meter lang und bissl mehr als nen Kilo schwer) die kleinen Schrauben anzieht - und weil man bei dem großen nicht so fein einstellen kann: Die Stufung is bei meinem in 10Nm-Schritten, stell dir das bei nem 2-20Nm-Schlüssel vor, da gäbs dann 0, 10 und 20Nm einzustellen? :D

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)

#17

Beitrag von Unrockstar » 24.10.2010 23:47

Moin, was haltet ihr eigentlich von den Rothewald-Drehmomentschlüsseln ausm Louis-Katalog?

Grüße
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)

#18

Beitrag von Roughneck-Alpha » 25.10.2010 19:05

Was sagen denn die Kundenmeinungen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)

#19

Beitrag von Unrockstar » 25.10.2010 20:33

Gute Idee, habe ich nicht dran gedacht. Eben nachgeschaut - alle (4) sind super zufrieden. Einer meint sogar, dass die besser als von Proxxon sind. 8O

Naja, dann wirds wohl für meine bescheidenen Anforderungen reichen.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Bazooka


Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)

#20

Beitrag von Bazooka » 28.10.2010 21:11

**WERBUNG**

Empfehlung von mir
STAHLWILLE 730 N.
Kostet sicher etwas mehr als der Rest ist aber auch ein Stück besser

40-200 N m
Feinskala Skalen-Teilung 1 Nm

Beschreibung:

DBGM, auslösender Drehmomentschlüssel mit Aufnahme für austauschbare Steckwerkzeuge; schnelle, präzise Einstellung durch QuickSelect-Schnellverstellung, mit QuickRelease-Sicherheitsverriegelung, Doppel-Stopp-Signal, sehr gut ablesbare Doppelskala mit farblicher Unterscheidung von N m/ft.lb bzw. ft.lb/inch.lb und Langzeitgenauigkeit.

Kein Rücksetzen auf "0" erforderlich, da Messelement nur beim Anziehvorgang belastet wird. Das robuste Gehäuse schützt alle empfindlichen Teile. Der 2-Komponentengriff mit handfreundlicher grüner Weichzone ist resistent gegen Öle, Fette, Kraftstoffe, Bremsflüssigkeiten und Skydrol. Weiterbelastung nach dem Auslösen oder Belastungen entgegen der Funktionsrichtung, z. B. Loswürgen festsitzender Schrauben, wirken nicht auf den Auslösemechanismus, der dadurch vor Beschädigung geschützt wird. Die umdrehbaren Steckwerkzeuge erlauben Linksanzug. Einfaches Kalibrieren mit dem Prüfgerät No 7707 W oder der Kalibrieranlage No 7706. Ggf. Nachjustieren ohne Demontage.

http://www.fluidonline.de/stahlwille-we ... 20/a-2220/

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Drehmomentschlüssel (für Achsmutter)

#21

Beitrag von Unrockstar » 29.10.2010 0:59

@Bazooka

Liest sich ja nicht schlecht, aber ist nicht in meiner Preiskategorie. Würde ich den jede Woche oder öfter brauchen, wäre das sicher eine lohnende Investition. Bei meinen Bedürfnissen reichen aber wahrscheinlich dann doch die Rothewald-Produkte.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Antworten