24000er nicht gemacht?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
atze2000
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 09.06.2010 19:50
Wohnort: nordl. Niedrsachsen

SVrider:

24000er nicht gemacht?

#1

Beitrag von atze2000 » 25.10.2010 20:32

Moin moin,

hab mir im August eine SV 650 K3 mit ca. 27500 km gekauft.
Scheinbar wurde die 24000er Inspektion nicht gemacht. Jetzt klappert es wenn die SV richtig warm wird am vorderen Zylinder.
Ein Suzuki Händler am Ort meinte, das man vermutlich die Ventile nicht nachgestellt hätte bei der letzten Inspektion bzw. die 24000er gar nicht gemacht hat und hat dabei grad mal nen Preis von ca. 450,- € dafür fallen lassen.
Nun die Frage, kann ich das evtl. vom Verkäufer noch verlangen, bzw. da ich ja 1 Jahr Gewährleistung habe, evtl. durch die fehlende Inspektion entstandenen Schäden auf Gewährleistung machen lassen?

Ist der Händler in der Pflicht? Gibts evtl. refferenz Paragraphen der Gesetzsprechung?

Vielen Dank für Eure Tipps.

Gruß, der Atze
SV 650 S, Bj. 2003, schwarz

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: 24000er nicht gemacht?

#2

Beitrag von svbomber » 25.10.2010 21:35

Warum hast du dir beim Kauf nicht die Rechnung für die 24er geben lassen?
Selbst Schuld würde ich sagen. 450,- Euro ist allerdings auch ein bisschen happig.

Sebastian


Re: 24000er nicht gemacht?

#3

Beitrag von Sebastian » 25.10.2010 21:52

Das müssen nicht unbedingt die Ventile sein. Das Ventilspiel wird bei warmem Motor kleiner, daher nimmt das Klappern/rasseln dann eher ab als zu!

Das du irgendwelche Ansprüche hast bezweifle ich stark, jedem ist selbst überlassen wie er seine Maschine pflegt (oder eben auch nicht). Verkehrstauglich muss sie sein.
Anders könnte das aussehen, wenn es einen detailierten Kaufvertrag gibt?

atze2000
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 09.06.2010 19:50
Wohnort: nordl. Niedrsachsen

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#4

Beitrag von atze2000 » 26.10.2010 7:13

svbomber hat geschrieben:Warum hast du dir beim Kauf nicht die Rechnung für die 24er geben lassen?
Selbst Schuld würde ich sagen. 450,- Euro ist allerdings auch ein bisschen happig.

Naja, gutgläubiger Weise bin ich mal davon ausgegangen das sowas selbstredent gemacht wird.

Was ausser der Ventile könnte das noch sein? Tritt nur auf wenn sie schön warm ist, am besten zu hören so im mittleren Drehzahlbereich oder auch wenn man mal etwas Gas wegnimmt. Danach auch im Stand und das deutlich mehr am vorderen Zylinder.

Leider fehlt mir auch das Service Heft und der Vorbesitzer hat die Maschine angeblich auch nur 1500km gefahren. Ich werde jedoch versuchen den Besitzer davor noch zu erwischen, ob der evtl. noch das Service Heft hat.

Weil, wenn die Inspektion gemacht wurde, könnte da ja tatsächlich ein defekt vorliegen.

Danke für Ideen und Tipps.

Gruß, der Atze
SV 650 S, Bj. 2003, schwarz

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#5

Beitrag von jubelroemer » 26.10.2010 7:25

atze2000 hat geschrieben:Was ausser der Ventile könnte das noch sein?
Steuerkettenspanner!!
Ventile sind eher unwahrscheinlich, da wie schon gesagt wurde, das Ventilspiel bei Betriebstemperatur und mit der Zeit kleiner wird.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Big_L
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 09.04.2010 10:20
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#6

Beitrag von Big_L » 26.10.2010 9:03

svbomber hat geschrieben:450,- Euro ist allerdings auch ein bisschen happig.
Morgen miteinander!

Bin mal wieder zu faul für die SuFu... :) Angel

Bin zwar mit knapp 6tkm noch weit weg von der großen Inspektion, aber wieviel wär denn in etwa gerechtfertigt?

Gruß

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#7

Beitrag von Jonny » 26.10.2010 9:07

Hier wird weitläufig im Forum immer das selbe behauptet, dass das Ventilspiel nichts mit dem Klackern zu tun hätte. Ich kann aber bestätigen, dass mein Klappern am vorderen Zylinder nicht mehr vorhanden war, nachdem ich die Ventilspielkorrektur durchgeführt habe!

MFG Jonny

Martin650


Re: 24000er nicht gemacht?

#8

Beitrag von Martin650 » 26.10.2010 9:11

sicher war das so. Du hast dazu bestimmt den Kettenspanner der Steuerkette entspannt und nachher wieder sich wieder neu spannen lassen, deshalb die Geräuschveränderung. Fehlendes Ventilspiel ist immer leiser als korrekt eingestelltes Spiel

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#9

Beitrag von jensel » 26.10.2010 10:12

Der Martin hat´s schön gesagt :-) Zum Thema "Klappern / Rasseln bei mittleren Drehzahlen" gibts hier schon einiges. Das ist definitiv der Steuerkettenspanner.

atze2000
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 09.06.2010 19:50
Wohnort: nordl. Niedrsachsen

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#10

Beitrag von atze2000 » 26.10.2010 10:31

jensel hat geschrieben:Der Martin hat´s schön gesagt :-) Zum Thema "Klappern / Rasseln bei mittleren Drehzahlen" gibts hier schon einiges. Das ist definitiv der Steuerkettenspanner.
Wenn es der Kettenspanner ist, liegt ja ein Defekt vor. Und ein Defekt fällt ja unter die Gewehrleistung :-)

Na das wäre ja prima.

Kann ich denn noch damit fahren oder soll ich es sofort machen lassen?

Gruß, der Atze
SV 650 S, Bj. 2003, schwarz

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#11

Beitrag von Jonny » 26.10.2010 10:43

Keiner redet hier von einem Defekt! Fakt ist lediglich, dass der SKS (Steuerkettenspanner) mit der Zeit neu gespannt werden sollte. Das passiert eben meist nach der Ventilspielkontrolle.

MFG Jonny

atze2000
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 09.06.2010 19:50
Wohnort: nordl. Niedrsachsen

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#12

Beitrag von atze2000 » 26.10.2010 12:47

Jonny hat geschrieben:Keiner redet hier von einem Defekt! Fakt ist lediglich, dass der SKS (Steuerkettenspanner) mit der Zeit neu gespannt werden sollte. Das passiert eben meist nach der Ventilspielkontrolle.

MFG Jonny
Macht es denn evtl. Sinn auf einen manuellen Kettenspanner umzusteigen?

Gruß, der Atze
SV 650 S, Bj. 2003, schwarz

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#13

Beitrag von jensel » 26.10.2010 13:18

Lies dich einfach mal in die Beiträge ein. Das Thema wurde schon gründlich analysiert.
Aber so als kleinen Ausriss:
Du musst da nicht viel dran machen. Und er muss auch nicht neu gespannt werden, da es ein automatischer Kettenspanner ist. Der hat eben nur die Macke, manchmal nicht genug Federkraft aufzubringen um über die nächste "Raste" zuspringen. Da hilft es dann wenn man ihn entspannt und ihn sich neu spannen lässt. _Ich_ musste das aber noch nie machen, irgendwann spannt er schon nach. Und so´n bischen Gerassel hat meiner Knubbel seit 10 Jahren und über 80tkm noch net geschadet.

Ich find´s aber´n bischen peinlich was du hier für´n Aufstand machst wegen nem 7 Jahre alten Mopped, wo _evtl._ ne Inspektion net gemacht wurde. Das ist nunmal bei Gebrauchtfahrzeugen so. Oder hat dir jemand garantiert, dass das Scheckheft gepflegt wurde?

atze2000
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 09.06.2010 19:50
Wohnort: nordl. Niedrsachsen

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#14

Beitrag von atze2000 » 26.10.2010 13:56

jensel hat geschrieben:Ich find´s aber´n bischen peinlich was du hier für´n Aufstand machst wegen nem 7 Jahre alten Mopped, wo _evtl._ ne Inspektion net gemacht wurde. Das ist nunmal bei Gebrauchtfahrzeugen so. Oder hat dir jemand garantiert, dass das Scheckheft gepflegt wurde?
Mag ja sein das du das peinlich findest. Aber wenn Du, nach nichtmal 2 Monaten und nicht mal 1000km ca. 1/4 des Kaufpreises für eine Inspektion zahlen sollst die eigentlich längst fällig war, wie würdest du das finden?

Ich informiere mich hier nur. Dafür ist ein Forum doch da. Sofern es dich nicht interessiert oder sogar aufregt, ignoriere es doch einfach. Hier wird niemand gezwungen kommentare abzugeben.

Im Übrigen habe ich mich bereits durchaus in das Thema "rasslen/klappern" oder "SKS/Ventile Einstellen" eingelesen. Es gibt, wie es auch nicht anders zu erwarten war, verschiedenste Ansätze, Erfahrungen und Lösungen.

Generell ging meine Frage ja auch nicht um ein technisches Problem, sondern darum ob evtl. der Händler die Kosten tragen könnte.

Trotzdem vielen Dank.
SV 650 S, Bj. 2003, schwarz

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#15

Beitrag von jensel » 26.10.2010 14:01

Nochmal meine Frage: Hat er dir´n gepflegtes Scheckheft garantiert?
Und hast du ihn (den Verkäufer) überhaupt schonmal gefragt wann die Ventile zuletzt eingestellt wurden? Wenn du das Ding bei nem Händler gekauft hast, hat er ja vielleicht ne Inspektion gemacht bevor er das Ding verkauft hat.

Und ne nicht gemachte Inspektion ist kein Grund für´ne Reklamation. Das hättest du schon vor´m Kauf klarmachen müssen. Ich kauf Gebrauchtfahrzeuge bei´nem Händler _immer_ mit neuer Inspektion und TÜV, eben damit ich dann erstmal Ruhe habe.

Antworten