Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Antworten
lupaxy


Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#1

Beitrag von lupaxy » 29.10.2010 10:09

hi leute,

da ich meine Knubbel jetzt schon weiter angepasst habe würde ich euch gerne um eure meinung fragen :)
was gemacht wurde seht ihr in der OWL...bitte auch bewerten! :D
wie gefällt sie euch?
was könnte ich besser machen?

was noch dran kommt über den winter bis zur neuen saison:

- wilbers federn und öl
- fender vorne
- bugspoiler
- soziussitz-abdeckung
- abdeckung für kühlergrill
- stahlflex vorne und hinten

ansonsten, die bilder sind on...
MFG
lupaxy
Dateianhänge
MD000907.JPG
MD000907.JPG (442.48 KiB) 1375 mal betrachtet
MD000906.JPG
MD000906.JPG (436.93 KiB) 1375 mal betrachtet
MD000903.JPG
MD000903.JPG (424.33 KiB) 1375 mal betrachtet
Zuletzt geändert von lupaxy am 29.10.2010 14:24, insgesamt 2-mal geändert.

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#2

Beitrag von lupaxy » 29.10.2010 10:52

weitere bilder dann müsst ihr nicht immer in der OWL rumswitchen...
Dateianhänge
MD000911.JPG
MD000911.JPG (328.08 KiB) 1375 mal betrachtet
MD000910.JPG
MD000910.JPG (308.29 KiB) 1375 mal betrachtet
MD000908.JPG
MD000908.JPG (336.29 KiB) 1375 mal betrachtet

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#3

Beitrag von Ghata » 29.10.2010 10:57

Hey Lupaxy,

sie sieht aus wie aus dem Laden. Allerdings ist es Geschmackssache, ich würde folgendes ändern:

1. Motorschutz durch Pads ersetzen
2. die riesen Tüte durch eine kurze
3. die Spiegel finde ich persönlich ein wenig zu "klobig" oder es wirkt nur auf den Bildern so

Ansonsten sieht sie fein aus aber ist ja auch ne gelbe, da sag ich eh Fein fein fein :mrgreen:

LG
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#4

Beitrag von lupaxy » 29.10.2010 11:01

die "riesige tüte" ist nen leo^^
aber den find ich ganz ok. vom klang her erste sahne, klar könnte kleiner und schwarz sein, aber dafür möchte ich erstmal kein geld anlegen...
was die stuzrbügel betrifft so habe ich schonmal versucht die abzumontieren, allerdings sitzen die an so schrauben die durch oder am rahmen sitzen und wenn ich dann die sturzbügel abmontiere, ist quasi der bügel als abstandshalter nichtmehr zwischen rahmen und schraube und dann hängen die da so lose rum ohne richtig an der fassung anzuliegen, weiss nicht wie ich das machen sollte...
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#5

Beitrag von Ghata » 29.10.2010 11:04

Schmeiss weg, nen Leo....hm, gut wenn du keine Kohle investieren willst dann dran lassen..kannst ja schlecht ohne fahren :) cross
ich hab mir bei MO nen MIVV GP geordert wo ich schon ziemlich drauf gespannt bin...bei mir ist noch nix verändert, wird alles ab Nov. in Angriff genommen..diverse Teile hab schon da...
Hm mit den Bügel kann ich Dir selber leider net weiterhelfen, weil ich hab Pads von Metisse dran (die super viel beim letzten Sturz abgehalten haben)...ich denke da must du eher warten bis einer der eingefleischten Schrauber sich hier melden...nur sie sind echt grottenhässlich die Dinger..macht die ganze Optik vom Bike zunichte :twisted:
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#6

Beitrag von lupaxy » 29.10.2010 11:12

Ghata hat geschrieben:Schmeiss weg, nen Leo....hm, gut wenn du keine Kohle investieren willst dann dran lassen..kannst ja schlecht ohne fahren :) cross
ich hab mir bei MO nen MIVV GP geordert wo ich schon ziemlich drauf gespannt bin...bei mir ist noch nix verändert, wird alles ab Nov. in Angriff genommen..diverse Teile hab schon da...
Hm mit den Bügel kann ich Dir selber leider net weiterhelfen, weil ich hab Pads von Metisse dran (die super viel beim letzten Sturz abgehalten haben)...ich denke da must du eher warten bis einer der eingefleischten Schrauber sich hier melden...nur sie sind echt grottenhässlich die Dinger..macht die ganze Optik vom Bike zunichte :twisted:
ja das finde ich auch, dass die nicht so super ausseh, deshalb hab ich sie auch schon in schwarz umlackiert, was meinste wie die in silber aussahen, grauenhaft ^^
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#7

Beitrag von Skeletor » 29.10.2010 13:23

Die Sturzbügel find ich gar nicht mal sooo schlimm. In schwarz auch dezent. Beim Hinlegen sicher Gold wert, d.h. immerhin haben die noch einen tieferen Sinn im Gegensatz zu dem etwas deplaziert wirkenden Halter des Hauptständers. DEN würde ich erstmal abmachen.
Anschließend kannst du dir ja dann auch mal einen "schönen" Satz Schrauben für das Kennzeichen besorgen und damit den Baumarkt-Mix ersetzen :wink:
Ansonsten schon recht ansehnlich deine Knubbel.
Die Schrauben von den Sturzbügeln sind sicherlich gegen die Originalen ausgetauscht worden. Wenn du Letztere nicht mehr haben solltest und dich die Teile wirklich so stören, kannst du die Aktuellen ja vielleicht ordnungsgemäß kürzen. Wobei, ich würde mir dann doch eher nochmal einen zweiten, passenden Satz kaufen. Somit bleiben die Bügel für alle Fälle erstmal komplett.
Das aufgesetzt wirkende Tacho ist auch nicht so mein Geschmack. Wenn auch kleiner als das Original, etwas zu klobig für den Lenker.
Die Maske hingegen gefällt mir dafür umso besser. Das Heck noch etwas cleanen (-> Ein-Mann-Umbau) und dann sieht's gleich nochmal um einiges besser aus.

Ist wie immer aber nur die Meinung eines Einzelnen ;) bier

Gruß

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#8

Beitrag von lupaxy » 29.10.2010 13:40

Skeletor hat geschrieben:Die Sturzbügel find ich gar nicht mal sooo schlimm. In schwarz auch dezent. Beim Hinlegen sicher Gold wert, d.h. immerhin haben die noch einen tieferen Sinn im Gegensatz zu dem etwas deplaziert wirkenden Halter des Hauptständers. DEN würde ich erstmal abmachen.
Anschließend kannst du dir ja dann auch mal einen "schönen" Satz Schrauben für das Kennzeichen besorgen und damit den Baumarkt-Mix ersetzen :wink:
Ansonsten schon recht ansehnlich deine Knubbel.
Die Schrauben von den Sturzbügeln sind sicherlich gegen die Originalen ausgetauscht worden. Wenn du Letztere nicht mehr haben solltest und dich die Teile wirklich so stören, kannst du die Aktuellen ja vielleicht ordnungsgemäß kürzen. Wobei, ich würde mir dann doch eher nochmal einen zweiten, passenden Satz kaufen. Somit bleiben die Bügel für alle Fälle erstmal komplett.
Das aufgesetzt wirkende Tacho ist auch nicht so mein Geschmack. Wenn auch kleiner als das Original, etwas zu klobig für den Lenker.
Die Maske hingegen gefällt mir dafür umso besser. Das Heck noch etwas cleanen (-> Ein-Mann-Umbau) und dann sieht's gleich nochmal um einiges besser aus.

Ist wie immer aber nur die Meinung eines Einzelnen ;) bier

Gruß
ja der halter des hauptständers ist ja auch scheisse da, aber ich bekomm die vordere schraube nicht los, was ich ja schonmal in nem andren thread erwähnt hatte aber da bekam ich keine antwort, ich bekomm die nicht los, die dreht sich nur mit, außerdem geht die doch durch den rahmen und irgendwie in den motor rein, so scheints mir zumindest :?: und ich wollte erstmal keine schraube entfernen wo ich nicht weiss wie die mit was andrem zusammenhängt...
außerdem denke ich, wenn die platte weg ist, ist die schraube bestimmt wieder zu lang und ich wüsste nicht auf welche länge ich die kürzen müsste, ich lass das denke ich im frühling kurz vom händler machen, dann muss der auch die garantie dafür übernehmen, wenn da irgendwas kaputt geht oder folgeschäden auftreten, weil ich persönlich weiss da nicht weiter...
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#9

Beitrag von Skeletor » 29.10.2010 14:05

Ach, ich erinnere mich an deinen Thread.
Das ist eine normale Langschraube, die, wie du schon sagst, von einer Seite durch Rahmen und Motor auf die andere Seite durch den Rahmen geht. D.h., du musst den Kopf auf der einen Seite fixieren, während du die Mutter auf der anderen Seite losdrehst.
Abfallen wird da nichts, außer die Halter des Ständers. Und wenn du kürzen willst, dann insgesammt um die Stärke beider Halter (re. + li.) zusammen. Das sollte wohl nicht mehr als ein Zentimerter sein, denke ich. Wichtig ist eben, dass die Länge des Gewindes dann noch stimmt, sonst kannst du die Mutter nicht mehr richtig festziehen. Das sollte man, wenn nötig, aber auch nachschneiden können.
- Oder eben einfach den passenden Bolzen bei Suzuki kaufen gehen. Sollte nicht die Welt kosten. Und wenn du den Hauptständer veräußerst, muss sich der Käufer nicht rumärgern, weil die Schraube nicht dabei ist.

Gruß

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#10

Beitrag von lupaxy » 29.10.2010 14:26

Skeletor hat geschrieben:Ach, ich erinnere mich an deinen Thread.
Das ist eine normale Langschraube, die, wie du schon sagst, von einer Seite durch Rahmen und Motor auf die andere Seite durch den Rahmen geht. D.h., du musst den Kopf auf der einen Seite fixieren, während du die Mutter auf der anderen Seite losdrehst.
Abfallen wird da nichts, außer die Halter des Ständers. Und wenn du kürzen willst, dann insgesammt um die Stärke beider Halter (re. + li.) zusammen. Das sollte wohl nicht mehr als ein Zentimerter sein, denke ich. Wichtig ist eben, dass die Länge des Gewindes dann noch stimmt, sonst kannst du die Mutter nicht mehr richtig festziehen. Das sollte man, wenn nötig, aber auch nachschneiden können.
- Oder eben einfach den passenden Bolzen bei Suzuki kaufen gehen. Sollte nicht die Welt kosten. Und wenn du den Hauptständer veräußerst, muss sich der Käufer nicht rumärgern, weil die Schraube nicht dabei ist.

Gruß
tja, so eine antwort wollte ich^^
danke :)

leider hab ich hier in der nähe keinen suzuki händler...
kann das auch nen händler von andren marken bestellen?
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#11

Beitrag von Skeletor » 29.10.2010 15:15

Ja, sollten die auch können.
Oder eben mal unsere freundlichen Händler hier im Forum fragen. Aber ich denke, wegen einer Schraube lohnt das fast nicht. Außer sie kostet ein Vermögen, was ich jetzt nicht hoffe.
Prinzipiell kannst du überall kaufen, wenn du weißt, was du brauchst. (Maße und Material). Also einfach mal rausdrehen und gucken.

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#12

Beitrag von lupaxy » 29.10.2010 15:18

im reperaturbuch müsste doch eigentlich jedes richtige maß von jeder schraube stehen, oder?
dann könnt ich da ja mal schaun...
MFG
lupaxy

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#13

Beitrag von lupaxy » 01.11.2010 17:43

so, ich habe soeben eine schöne soziussitzabdeckung erstanden, die das heck auf jeden fall nochmal sportlicher aussehen lässt, wenn sie da ist werden die bilder natürlich sofort on gestellt... ;) bier
MFG
lupaxy

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#14

Beitrag von lupaxy » 04.11.2010 17:43

hi,

ich bau grad den hauptständer ab, weil ich ihn verkaufe und ihr hattet recht, ich musste wirklich bei der schraube von der andren seite gegenhalten :)
jetzt hab ich aber noch ein problem:

die zwei rot eingekreisten schrauben auf dem bild bekomm ich nicht los, die an der fußraste darüber sitzen...
die muss ich aber auch lösen um die gelochte platte des hauptständers ab zu bekommen, oder?
die zwei schrauben sitzen echt dicke fest, ist das normal?- was kann ich dagegen tun, wd40?
MFG
lupaxy
Dateianhänge
MD000907.JPG
MD000907.JPG (379.26 KiB) 1374 mal betrachtet

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#15

Beitrag von Skeletor » 04.11.2010 19:29

Die sind entweder mit ordentlich Schraubensicherung verklebt, oder sind, weil sie schon ewig nicht gelöst worden sind, evtl. festgegammelt.
Jedenfalls musst du besonders sachte sein beim Lösen, sonst reißt du dir das Innengewinde am Rahmen kaputt. WD40 von hinten und vorn einwirken lassen, mit 'nem Gummihammer beigehen oder erwärmen - oder gar alles. Musst du sehen, was klappt.

Gruß

Antworten