wusste nicht genau wo ich das einordnen sollte, deshalb hier...
da ich den choke in letzter zeit ab und zu mal wieder nutze, hab ich mir überlegt wieso das eigentlich funktioniert. Wie der Choke funktioniert weiß ich, dafür habe ich schon genug vergaser zerlegt. Aber auch wenn es auf die unterschiedlichsten arten bewerkstelligt wird, wird doch bei allen varianten nur das gemisch "fetter" gemacht. Ob über einen Bypass mehr Sprit dazu oder durch Luftreduktion.
Aber wieso läuft denn der kalte motor mit fetterem gemisch besser und wenn er warm ist eher mit nem magereren? Bzw wieso läuft ein kalter Motor überhaupt so kacke, dass man am Gemisch rumdrehen muss?
Das würde mich mal intressieren...wenn mir das mal einer erklären könnte.
grüße Andi
Warum funktioniert ein Choke?
- Twix
- SV-Rider
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.09.2010 22:06
- Wohnort: Hergenrath, Belgien (bei Aachen)
-
SVrider:
Re: Warum funktioniert ein Choke?
Die Quelle und eine ganz gute Beschreibung findest Du hier:Der Vergaser soll beim Kaltstart für den Motor ein fettes Gemisch herstellen, weil Kraftstoff an den kalten Saugrohren und Zylinderwänden kondensiert und damit nicht mehr verbrennen kann
http://www.kfz-tech.de/VKaltstart.htm
Beim Motorradfahren braucht man mehr Grips als Grip..
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Warum funktioniert ein Choke?
cool danke für den link. dachte nicht, dass die kondensation vom benzin so viel ausmacht.