Habt ihr ABS-Probleme?
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Andere Stecker verwenden -> Superseal wäre eine Alternative.
Sollte dichthalten.
Sollte dichthalten.
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Das ist ein Spezialstecker, den kann man nicht ohne sehr hohen Aufwand tauschen. Da sieht man ihn zur Hälfte http://vauzweirad.blog.h3q.com/wp-conte ... leme-3.jpg
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Also ist er fest verbaut und ohne Kabel?
Wenn nein: abschneiden, neuen Stecker verwenden.
Wenn nein: abschneiden, neuen Stecker verwenden.
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Na die dazugehärige Buchse ist fest an der ABS-Einheit verbaut.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Ich hatte 2008 als die Maschine gut 15 Monate alt war, bei etwa 28.000km einen Totalausfall des ABS.
Wie bei manch anderem hier, trat es ganz unverhofft an einer roten Ampel auf.
Bei mir war es aber gottlob ein Garantiefall und es wurde der gesamte ABS-Kabelbaum getauscht. Das ist eine Menge Arbeitszeit.
Da in Österreich, wenn ein ABS verbaut ist, ein funktionierendes ABS ein Kriterium für ein weiteres Jahr TÜV ist, wären ohne Garantie gewaltige Rep.-kosten auf mich zugekommen, ich hoffe, der Schass wiederholt sich nicht...
Wie bei manch anderem hier, trat es ganz unverhofft an einer roten Ampel auf.
Bei mir war es aber gottlob ein Garantiefall und es wurde der gesamte ABS-Kabelbaum getauscht. Das ist eine Menge Arbeitszeit.
Da in Österreich, wenn ein ABS verbaut ist, ein funktionierendes ABS ein Kriterium für ein weiteres Jahr TÜV ist, wären ohne Garantie gewaltige Rep.-kosten auf mich zugekommen, ich hoffe, der Schass wiederholt sich nicht...
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Bei mir ists schon wieder passiert. Was haltet ihr von der Idee den Stecker mit nicht leitendem Batteriepolfett abzudichten?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Wie wärs ersmal mit einfacheren und reversiblen Maßnahmen?
-Tüte ums Steuergerät und mit Kabelbinder am Kabelstrang "abdichten"
-HRA besorgen (komm vllt nächstes WE bis zum Steuergerät und kann dir dann sagen, wie mein Stecker aussieht, hab aber seit der letzten Garantie-Reparatur, wo ich die hab anbauen lassen, keine Probs mehr gehabt)
-Tüte ums Steuergerät und mit Kabelbinder am Kabelstrang "abdichten"
-HRA besorgen (komm vllt nächstes WE bis zum Steuergerät und kann dir dann sagen, wie mein Stecker aussieht, hab aber seit der letzten Garantie-Reparatur, wo ich die hab anbauen lassen, keine Probs mehr gehabt)
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Zu guter Letzt dann eben eine kleine Naht mit Silikon... lässt sich normalerweise auch fast rückstandsfrei entfernen.
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Werd ich als nächstes probieren, an der Stelle bekommt man halt leider nicht einfach eine Tüte drüber. Tüte drüber heisst dann auch das Schwitzwasser nicht verdunstet, auch nicht so prima vermutlich. Was mich halt wundert, ich bin nicht im Regen gefahren seitdem, sondern die SV stand nur einmal im Regen, ansonsten überdacht. Trotzdem jetzt wieder das Problem. Morgen Abend werd ich den Stecker mal wieder öffnen und nachschauen ob da wieder Wasser drinne ist. Vielleicht ist das Problem ja auch nicht die Dichtung am Stecker, sondern Wasser läuft über das Kabel in den Stecker oder so.x-stars hat geschrieben:Wie wärs ersmal mit einfacheren und reversiblen Maßnahmen?
-Tüte ums Steuergerät und mit Kabelbinder am Kabelstrang "abdichten"
Mag ich nicht.x-stars hat geschrieben: -HRA besorgen (komm vllt nächstes WE bis zum Steuergerät und kann dir dann sagen, wie mein Stecker aussieht, hab aber seit der letzten Garantie-Reparatur, wo ich die hab anbauen lassen, keine Probs mehr gehabt)

"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
So, nu ists passiert. Einer der Pins vom Stecker ist durchkorrodiert und hängt nurnoch rudimentär an seinem Sockel.. war ja nur eine Frage der Zeit wenn da Wasser und Strom unterwegs ist. 
Erstmal hab ich alles wieder zusammengebaut und den Stecker der ABS-Einheit grosszügig mit Isolierband abgedichtet, so das da von Oben kein Wasser mehr reinlaufen kann.. was für ein Pfusch da Suzuki gebastelt hat.
Jetzt muss ich mal schauen wie lange das hält, geb dem keine 50 km, und dann mal schauen ob ich den Pin repariert bekomme oder mir eine gebrauchte ABS-Einheit auf eBay besorge.

Erstmal hab ich alles wieder zusammengebaut und den Stecker der ABS-Einheit grosszügig mit Isolierband abgedichtet, so das da von Oben kein Wasser mehr reinlaufen kann.. was für ein Pfusch da Suzuki gebastelt hat.

Jetzt muss ich mal schauen wie lange das hält, geb dem keine 50 km, und dann mal schauen ob ich den Pin repariert bekomme oder mir eine gebrauchte ABS-Einheit auf eBay besorge.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Bin heut bis zur ABS-Einheit vorgestoßen: Alles trocken bei mir. Hab sicherheitshalber trotzdem nen Loch gebaut, damit Wasser im Zweifelsfall ablaufen kann, ansonsten isses seitens Suzuki eigentlich recht gut zugebaut mit Gummimatten: HRA hält das grobe Spritzwasser ab, feines wird von den Gummimatten abgehalten und falls doch mal was durchkommt, gibts jetzt den Abfluss.
Aber ich versteh nu, warum mein Händler drauf verzichtet hat die Stahlflex hinten zu verbauen: Is ne Scheißarbeit bis dahinzukommen. Musste Heckrahmen usw. demontieren um da vernünftig ranzukommen, bin gespannt, ob ich das alles noch in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenkrieg
Paar Bilders sind auch abgefallen: http://mrmonkeysworld.wordpress.com/201 ... /#more-132
Aber ich versteh nu, warum mein Händler drauf verzichtet hat die Stahlflex hinten zu verbauen: Is ne Scheißarbeit bis dahinzukommen. Musste Heckrahmen usw. demontieren um da vernünftig ranzukommen, bin gespannt, ob ich das alles noch in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenkrieg

Paar Bilders sind auch abgefallen: http://mrmonkeysworld.wordpress.com/201 ... /#more-132
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Wo hast du denn da Gummimatten entdeckt die irgendwas abdecken?! Hast du auch mal in den Stecker reingeschaut, also abgezogen und reingeschaut?
Den Heckrahmen muss man dafür aber nicht abnehmen, Batteriekasten ausbauen reicht: http://vauzweirad.blog.h3q.com/2010/11/ ... -probleme/
Den Heckrahmen muss man dafür aber nicht abnehmen, Batteriekasten ausbauen reicht: http://vauzweirad.blog.h3q.com/2010/11/ ... -probleme/
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Oben drüber, mit Aussparung in der MItte, wo die Originale Brems"leitung" (das Stahldinx) durchging, dazu der Plastikkasten außen/unten rum: Sieht halbwegs geschützt aus. Stecker hab ich noch nicht abgezogen, morgen mal schauen.
Edit: Heckrahmen ab meint ich zum Stahlflex verbauen, war mir sonst einfach zu eng.
Edit 2: Hast den Kasten untenrum auf den Bildern demontiert? Also nicht nur den batteriekasten drüber, sondern auch den um die ABS-Einheit rum? Oder hamse den bei dir "vergessen"?
Edit: Heckrahmen ab meint ich zum Stahlflex verbauen, war mir sonst einfach zu eng.
Edit 2: Hast den Kasten untenrum auf den Bildern demontiert? Also nicht nur den batteriekasten drüber, sondern auch den um die ABS-Einheit rum? Oder hamse den bei dir "vergessen"?
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Ja den untern drumrum hab ich demontiert. Der sieht halt leider nur so aus als würde er gut schützen.x-stars hat geschrieben: Edit 2: Hast den Kasten untenrum auf den Bildern demontiert? Also nicht nur den batteriekasten drüber, sondern auch den um die ABS-Einheit rum? Oder hamse den bei dir "vergessen"?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Habt ihr ABS-Probleme?
Hm, du baust jeden Schutz weg, den Suzuki schon "geplant" hat, willst keinen zusätzlichen Schutz wie ne HRA und wunderst dich am Ende noch, dass da Wasser hochspritzt?
Mir fällt übrigens gerad ein, das ich ja in meinen Stecker gucken wollt. Damn, hab das total vergessen und Heckrahmen/Batteriekasten schon wieder verbaut. Beim nächsten mal dann... :/

Mir fällt übrigens gerad ein, das ich ja in meinen Stecker gucken wollt. Damn, hab das total vergessen und Heckrahmen/Batteriekasten schon wieder verbaut. Beim nächsten mal dann... :/