Meine kleine Rote - 2012/13


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2009/2010

#466

Beitrag von kl.Monster » 21.10.2010 22:02


Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2009/2010

#467

Beitrag von Twinkie » 21.10.2010 22:09

kl.Monster, du hast DIESEN Link hier gesucht:
http://lmgtfy.com/?q=superseal ;)

Es gibt Neuigkeiten... die CAD-Dateien meines Heckrahmens sind aufgetaucht.
Morgen wird Inventor wieder installiert, dann werden daraus Zeichnungen erstellt, bzw. das Teil evtl. fertigkonstruiert!

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2009/2010

#468

Beitrag von kl.Monster » 21.10.2010 22:18

Twinkie hat geschrieben:kl.Monster, du hast DIESEN Link hier gesucht:
http://lmgtfy.com/?q=superseal ;)

Es gibt Neuigkeiten... die CAD-Dateien meines Heckrahmens sind aufgetaucht.
Morgen wird Inventor wieder installiert, dann werden daraus Zeichnungen erstellt, bzw. das Teil evtl. fertigkonstruiert!
Joar, den kann man auch nehmen. Der andere Link war nur ein freundlicher Hinweis fürs nächste mal.

Dann bin ich mal gespannt wie ein Flitzebogen wie das hier bei dir weitergeht. :mrgreen:

Gruß Stefan

Dr Schraube


Re: Meine kleine Rote - 2009/2010

#469

Beitrag von Dr Schraube » 21.10.2010 22:37

ja das bin auch
ich würd dir ja gern helfen aber ich in dernähe von aschaffenburg und das is en stück weg von dir.

muss jetz aber doch noch ma so ne frage stellen. :oops:
warum machst du den die steckern dran? nur wegen der kontakt sicherheit?.... oder hast du den kabelbau so extrem umgeschnieten.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2009/2010

#470

Beitrag von Twinkie » 21.10.2010 23:27

ICH werde meinen Kabelbaum wirklich komplett neubauen.
Das bei meiner Freundin ist praktisch die Testphase. Nebenbei bringen sie sehr viel mehr Ausfallsicherheit.
Den Louis-Dreck verbaue ich nicht mehr!

Eine umgebaute SV650 S hat im vorderen Bereich ca. 1,20m Kabelbaum, die einfach nur unsinnig sind --> kürzen.
Leider fällt in dem Fall auch der Stecker der linken Armatur weg, der nun durch 2 Superseals ersetzt wurde.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2010

#471

Beitrag von Twinkie » 05.11.2010 19:34

Ich werde es mir in Zukunft sparen, hier alle Texte und Bilder hochzuladen.
Viel bequemer ist die Umbaustory auf meiner Homepage zu lesen... Updates werde ich hier als Link präsentieren.
So bleibt alles zentral und verschwindet nicht im Datennirvana!

http://www.ngkreativ.de/motorrad-2.php#offsetritzel

Viel Spaß :)
Zuletzt geändert von Twinkie am 13.03.2012 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

rennbär


Re: Meine kleine Rote - 2010

#472

Beitrag von rennbär » 05.11.2010 20:57

Schicke Seite...gut gemacht. Bin mal gespannt, was beim Revival der SV rauskommt...auch wenn ich auf Grund der Geschichte des Bikes es absolut nicht nachvollziehen kann, daß Du noch so dabei bist. Aber wie auch immer, Deine Ideen zur SV gefallen mir super...

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Meine kleine Rote - 2010

#473

Beitrag von lumpiiie » 05.11.2010 21:35

Das musste ich mir erstmal alles durchlesen! :)
Schöne History!
Bin gespannt, wies weitergeht :)

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2010

#474

Beitrag von Twinkie » 05.11.2010 23:46

rennbär hat geschrieben:...absolut nicht nachvollziehen kann, daß Du noch so dabei bist.
Warum nicht?
Soll ich das Motorradfahren aufgeben?
Original fahren? (würde ich nicht wollen)
Eine SV kaufen und wieder EXAKT genauso aufbauen?

:)

rennbär


Re: Meine kleine Rote - 2010

#475

Beitrag von rennbär » 05.11.2010 23:57

@Twinkie
Mir wär das einfach zuheftig gewesen. Aber das soll Jeder für sich entscheiden.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2010

#476

Beitrag von Twinkie » 06.11.2010 8:14

Von einem dämlichen Stopschild lasse ich mir nicht die Lust am Schrauben oder Fahren vermiesen. ;)

cjoeras


Re: Meine kleine Rote - 2010

#477

Beitrag von cjoeras » 06.11.2010 14:37

Vielleicht meinte Rennbär grundaätzlich bei dir das Fahren nach dem ersten Unfall. Ich habe mir kürzlich zum ersten mal deine HP durchgelesen und habe auch erstmal geschluckt.
Hatte schonmal gesagt, dass deine "alte" SV schon m.E. nach der beste Umbau war den ich kenne auf SV-Basis, bin gespannt auf alles weitere. Was ich jedoch nicht verstanden habe war der Umbau von VFR-Felge zu 916 Felge. Die passt natürlich besser zur vorderen Felge der SV, aber da hätte ich dann eher eine vordere gesucht, die zur VFR-Felge passt (PVM.

Respekt zum Motorradfahren generell und respekt für deine Umbauten.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2010

#478

Beitrag von Twinkie » 06.11.2010 16:02

cjoeras hat geschrieben:Was ich jedoch nicht verstanden habe war der Umbau von VFR-Felge zu 916 Felge. Die passt natürlich besser zur vorderen Felge der SV, aber da hätte ich dann eher eine vordere gesucht, die zur VFR-Felge passt.
Die vordere VFR-Felge sieht, gelinde gesagt, hässlich aus!
Mein Gedankengang war eher so:
Die Zentralmutteraufnahme bietet mir ALLE Optionen bzgl. Custom-Felgen, PVM gibt es beispielsweise nicht für die Vierlochaufnahme der VFR.
Nur gefällt mir die momentane Kombination mittlerweile so gut, dass ich wohl dabei bleibe. Noch dazu: Sollte wieder einmal etwas passieren, ist eine GSXR + Duc916 Felge um einiges leichter zu bekommen. Immer schön praktisch denken ;)

cjoeras


Re: Meine kleine Rote - 2010

#479

Beitrag von cjoeras » 06.11.2010 16:17

Klar, die vordere Felge der VFR sieht scheisse aus. Ich meinte ja nur die hintere sieht einfach gut aus.

http://pages.cs.wisc.edu/~john/vfr/specs/pics/91-vfr750.jpg[/url]

Ansonsten ist es wohl einfach Geschmackssache. Will ja garnicht behaupten, dass es mit DUC Felge nicht auch GUUUT aussieht. :) Angel

Ich steh halt einfach auf mehrere kleine feine Speichen in Felgen.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2010

#480

Beitrag von Twinkie » 06.11.2010 21:15

Naja, für mich persönlich sieht die 916er Felge um WELTEN besser aus als die der VFR.
Ich mag feine Speichen. Mein persönliches Optimum wäre das 5-Speichendesign von PVM.
Das Rad der VFR wirkt auf mich optisch einfach nur Billig - Aluguss eben.

Mittlerweile bin ich aber eher dazu übergegangen, die Harmonie zu suchen. Das 5-Speichendesign würde da auch wieder stören.
Außerdem sprechen noch mehr Gründe dagegen. Verbesserungspotential sehe ich in erster Linie nicht unbedingt im Bereich der Felgen :)

Gesperrt