Kühlflüssigkeitsstand Prüfen bei knubbel?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Ochi


Kühlflüssigkeitsstand Prüfen bei knubbel?

#1

Beitrag von Ochi » 06.11.2010 16:23

Ich hab etz das Forum durchgeschaut, hab aber nix passendes gefunden. Hab heute die alte Kühlflüssigkeit raus, hab die neue Flüssigkeit rein, der Kühler ist zwar voll aber der behälter ist LEER. Hab mit einer lampe reingeleuchtet, aber ich seh nix. Motor lief auch, bis der lüfter angegangen ist. Der Ausgleichsbehälter is auch kalt gewesen, und wenn ich dagegen Klopf hört sich des leer an... brauch hilfe -.-*

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Kühlflüssigkeitsstand Prüfen bei knubbel?

#2

Beitrag von felix2k6 » 06.11.2010 16:34

füll halt nach??
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Ochi


Re: Kühlflüssigkeitsstand Prüfen bei knubbel?

#3

Beitrag von Ochi » 06.11.2010 16:47

ja kühler ist randvoll, aber behälter lässt sich net befüllen.

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Kühlflüssigkeitsstand Prüfen bei knubbel?

#4

Beitrag von felix2k6 » 06.11.2010 17:07

der hat oben nen stopfen...
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Ochi


Re: Kühlflüssigkeitsstand Prüfen bei knubbel?

#5

Beitrag von Ochi » 06.11.2010 17:40

unterm tank? weil des muss ich dann morgen gleich machen, war vorhin zu dunkel wo ich des gewechselt habe

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Kühlflüssigkeitsstand Prüfen bei knubbel?

#6

Beitrag von felix2k6 » 06.11.2010 17:43

ja
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Martin650


Re: Kühlflüssigkeitsstand Prüfen bei knubbel?

#7

Beitrag von Martin650 » 06.11.2010 17:49

kannst auch voll machen, das überflüssige Wasser drückt dann eben aus dem Schlauch raus der rechts neben dem Motor runterkommt bis es passt

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Kühlflüssigkeitsstand Prüfen bei knubbel?

#8

Beitrag von Schumi-76 » 06.11.2010 19:42

Ich bin schon eine ganze Saison mit leerem Ausgleichsbehälter gefahren. Ich hatte ihn dieses Jahr gefüllt, aber keinen unterschied festgestellt. :) empty
Martin650 hat geschrieben:kannst auch voll machen, das überflüssige Wasser drückt dann eben aus dem Schlauch raus der rechts neben dem Motor runterkommt bis es passt
Du meinst aber nicht den Benzintanküberlauf ?

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Martin650


Re: Kühlflüssigkeitsstand Prüfen bei knubbel?

#9

Beitrag von Martin650 » 07.11.2010 9:14

Bei der Knubbel sind die beiden Überläufe aus der Tankmulde und dem Kühlwasserbehälter zusammengeführt und münden in dem einen Schlauch rechts unten am Motor

Antworten