Dankeschön! Ich habe bereits einen SBL verbaut, da dürfte dieses Problem nicht zum Tragen kommen, oder?eglimrd1 hat geschrieben:Eine Falle an der SV gibte es allerdings:
da der linke Griff auf einem Metallrohr sitzt und der rechte auf dem Kunststoff des Gasgriffes, werden die Heizgriffe unterschiedlich warm, wenn man sie auf geringe Leistung stellt. Abhilfe:
Ich habe auf der linken Seite eine Kunststoffhülse zwischen Lenker und Heizgriff (25mm Ausführung) verbaut, das ist wesentlich besser.
Oder man nimmt gleich zöllige Griffe und gleicht die unterscheide im Durchmesser auf beiden Seiten aus.
@all: aktueller Stand meiner Informationensammlung:
1. Sitzbank: habe den Sitzbankbezieher angeschrieben, mal gespannt was bei rum kommt!
2. Fussrasten der SV1000N: Ich habe erfahren, dass die Fussrasten der N etwas weiter unten stehen. Wo genau liegt der Unterschied? "Nur" an dieser Aufnahmeplatte? Wo bekomm ich die Fussrastenanlage der N her? Kennt ihr vllt. jemanden, der mit mir tauschen möchte?
3. Verkleidungssscheibe: Ich denke ich werde zur MRA Vario Scheibe greifen, falls jemand eine zu verkaufen hat oder jemanden kennt: bitte melden!

4. Griffheizung: alles geklärt, es sei denn jemand kennt einen Shop, wo ich die Daytona billiger als 50€ bekomme.
5. Speedohealer Tachokonverter:
Wo finde ich denn den Tachosensor und den Kabelbaum? Passt das dann alles so, sprich wird einfach gesteckt? Was soll ich unter einstellen verstehen, ist dort eine Anleitung dabei?Dageo hat geschrieben:Den Speedohealer habe ich auch verbaut ! ist super das Teil ! wird einfach zwischen Tachosensor und Kabelbaum gesteckt, dann einmal einstellen und fertig ist !
6. Verkleidungsspiegel: Ich werde wahrscheinlich diese kaufen, Gibts was vergleichbares für etwas weniger Geld? Aktuell habe ich vorne und hinten Zubehör-LED-Miniblinker verbaut. Prinzipiell sollten doch die LED Blinker im Spiegel reichen, so dass ich dann die aktuellen Blinker vorne demontieren kann, oder? Oder müssen an der Verkleidung Blinker bleiben? Wie würde ich das dann entstehende "Loch" an der Verkleidung vorne zubekommen? Aktuell sind dort solche Platten verbaut, mit einem Loch für die Blinker.
8. Lackierung: Meine K3 ist YD8-silber. Mir fällt der fette Rahmen immer so ins Auge und die Hinterradfelge wird immer so schnell schwarz. Deswegen meine Frage: 1. wie viel Arbeit (ich habe es noch nie gemacht, bin aber wie gesagt, ganz geschickt) ist es den Rahmen "nackt zubekommen"? Felgen ausbauen ist kein Ding, schon mehrmals gemacht. 2. was nimmt ein Lackierer unter der Hand für das Lackieren von Felgen und Rahmen + Schwinge (habe ich noch was vergessen?)? Und kennt eventuell jemand einen aus der Nähe Bonn, der so etwas gut macht?
10. Endschalldämpfer: Aktuell bin ich auf die IXIL CONICAL XTREM SHORTY aufmerksam geworden. Hat sie jemand verbaut? Bilder? Sound? Leistungsvorteil/-nachteil?
Ich würde mich freuen, wenn mir diese Fragen noch jemand beantworten kann

Danke Jungs!
Chris