Weitere Umbauten meiner SV - Update S.2


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
n0th1ng


Re: Weitere Umbauten meiner SV - Hilfe

#16

Beitrag von n0th1ng » 02.11.2010 22:52

eglimrd1 hat geschrieben:Eine Falle an der SV gibte es allerdings:
da der linke Griff auf einem Metallrohr sitzt und der rechte auf dem Kunststoff des Gasgriffes, werden die Heizgriffe unterschiedlich warm, wenn man sie auf geringe Leistung stellt. Abhilfe:
Ich habe auf der linken Seite eine Kunststoffhülse zwischen Lenker und Heizgriff (25mm Ausführung) verbaut, das ist wesentlich besser.
Oder man nimmt gleich zöllige Griffe und gleicht die unterscheide im Durchmesser auf beiden Seiten aus.
Dankeschön! Ich habe bereits einen SBL verbaut, da dürfte dieses Problem nicht zum Tragen kommen, oder?


@all: aktueller Stand meiner Informationensammlung:

1. Sitzbank: habe den Sitzbankbezieher angeschrieben, mal gespannt was bei rum kommt!

2. Fussrasten der SV1000N: Ich habe erfahren, dass die Fussrasten der N etwas weiter unten stehen. Wo genau liegt der Unterschied? "Nur" an dieser Aufnahmeplatte? Wo bekomm ich die Fussrastenanlage der N her? Kennt ihr vllt. jemanden, der mit mir tauschen möchte?

3. Verkleidungssscheibe: Ich denke ich werde zur MRA Vario Scheibe greifen, falls jemand eine zu verkaufen hat oder jemanden kennt: bitte melden! :-)

4. Griffheizung: alles geklärt, es sei denn jemand kennt einen Shop, wo ich die Daytona billiger als 50€ bekomme.

5. Speedohealer Tachokonverter:
Dageo hat geschrieben:Den Speedohealer habe ich auch verbaut ! ist super das Teil ! wird einfach zwischen Tachosensor und Kabelbaum gesteckt, dann einmal einstellen und fertig ist ! :)
Wo finde ich denn den Tachosensor und den Kabelbaum? Passt das dann alles so, sprich wird einfach gesteckt? Was soll ich unter einstellen verstehen, ist dort eine Anleitung dabei?

6. Verkleidungsspiegel: Ich werde wahrscheinlich diese kaufen, Gibts was vergleichbares für etwas weniger Geld? Aktuell habe ich vorne und hinten Zubehör-LED-Miniblinker verbaut. Prinzipiell sollten doch die LED Blinker im Spiegel reichen, so dass ich dann die aktuellen Blinker vorne demontieren kann, oder? Oder müssen an der Verkleidung Blinker bleiben? Wie würde ich das dann entstehende "Loch" an der Verkleidung vorne zubekommen? Aktuell sind dort solche Platten verbaut, mit einem Loch für die Blinker.

8. Lackierung: Meine K3 ist YD8-silber. Mir fällt der fette Rahmen immer so ins Auge und die Hinterradfelge wird immer so schnell schwarz. Deswegen meine Frage: 1. wie viel Arbeit (ich habe es noch nie gemacht, bin aber wie gesagt, ganz geschickt) ist es den Rahmen "nackt zubekommen"? Felgen ausbauen ist kein Ding, schon mehrmals gemacht. 2. was nimmt ein Lackierer unter der Hand für das Lackieren von Felgen und Rahmen + Schwinge (habe ich noch was vergessen?)? Und kennt eventuell jemand einen aus der Nähe Bonn, der so etwas gut macht?

10. Endschalldämpfer: Aktuell bin ich auf die IXIL CONICAL XTREM SHORTY aufmerksam geworden. Hat sie jemand verbaut? Bilder? Sound? Leistungsvorteil/-nachteil?

Ich würde mich freuen, wenn mir diese Fragen noch jemand beantworten kann ;) bier

Danke Jungs!

Chris

freya242


Re: Weitere Umbauten meiner SV - Hilfe

#17

Beitrag von freya242 » 03.11.2010 12:38

Hallo,

ich habe an meiner 03er S die komplette Rastenanlage der 04er S dran > sind circa 20-30mm tiefer > ich finde sie OK (190cm groß)

n0th1ng


Re: Weitere Umbauten meiner SV - Hilfe

#18

Beitrag von n0th1ng » 03.11.2010 12:51

freya242 hat geschrieben:ich habe an meiner 03er S die komplette Rastenanlage der 04er S dran > sind circa 20-30mm tiefer > ich finde sie OK (190cm groß)
Hi! Echt, macht das auch so einen Unterschied? Warum? Dann müsste demnach die Rastenanlage der SVN und SVS ab 04 (oder nur 04?) jew. tiefer? 20-30cm wäre schon super :-) Wo hast du sie her?

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Weitere Umbauten meiner SV - Update S.2

#19

Beitrag von heikchen007 » 03.11.2010 13:29

Wobei m.E. weiter nach vorne und tiefer (wie eben K4 zu K3S) nicht immer zwingend auch bequemer = angenehmer ist. Ich habe mir an meine K4 die Rastenanlage der K3S ranbauen lassen, weil ich das für mich passender / angenehmer fand!

Mein Schatz hat für seine 1,85 m die Rasten noch weiter nach hinten und oben als original K3S verlegt, weil er das für sich angenehmer empfindet.

Da würde ich ich deiner Stelle vllt. mal irgendwie probesitzen oder besser probefahren, um das mal auszuprobieren, was dir taugt.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

n0th1ng


Re: Weitere Umbauten meiner SV - Update S.2

#20

Beitrag von n0th1ng » 03.11.2010 14:53

heikchen007 hat geschrieben:Wobei m.E. weiter nach vorne und tiefer (wie eben K4 zu K3S) nicht immer zwingend auch bequemer = angenehmer ist. Ich habe mir an meine K4 die Rastenanlage der K3S ranbauen lassen, weil ich das für mich passender / angenehmer fand!

Mein Schatz hat für seine 1,85 m die Rasten noch weiter nach hinten und oben als original K3S verlegt, weil er das für sich angenehmer empfindet.

Da würde ich ich deiner Stelle vllt. mal irgendwie probesitzen oder besser probefahren, um das mal auszuprobieren, was dir taugt.
Danke für deinen Rat! Hast du denn noch die Rastenanlage deiner K4? Ich merke es halt bei längeren Strecken in meinen Knien, die schmerzen dann immer, so dass ich dann des Öfteren die Beine strecken muss. Deswegen gehe ich davon, dass ich ein entspannterer Kniewinkel durch eine tiefere Postion der Fussraste erhalte. Den Unterschied würde ich allerdings mal zu gerne testen. Falls ich bei jemanden auf seine SV steigen darf wäre das klasse! Wohne in Bonn.

JuTobsen


Re: Weitere Umbauten meiner SV - Update S.2

#21

Beitrag von JuTobsen » 04.11.2010 8:51

Moin Chris,

ich sehe gerade, dass du mit der Rastenanlage nicht ganz glücklich bist.
Ich habe solche Adapterplatten in Blau hier.

Nachdem mein Moped umlackiert wurde, kann ich die in blau nicht mehr gebrauchen.
Die kannst du dir mal ausleihen und damit ne Runde fahren.
Dann weißt du auch, ob du mit so etwas glücklich werden kannst. ;) bier
Hoffe die passen auch an ne Kilo?

Gruß, Julian
Dateianhänge
!BgP0(4gBWk~$(KGrHqEH-CcEsLHsEvoMBLEoGki03g~~_12.jpg
!BgP0(4gBWk~$(KGrHqEH-CcEsLHsEvoMBLEoGki03g~~_12.jpg (29.77 KiB) 1869 mal betrachtet

n0th1ng


Re: Weitere Umbauten meiner SV - Update S.2

#22

Beitrag von n0th1ng » 04.11.2010 18:49

Moin Julian!

Das probieren wir einfach mal aus ;-)

Kann sonst keiner seine Erfahrungen/Meinung mitteilen? Bin für jeden Post dankbar!

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Weitere Umbauten meiner SV - Update S.2

#23

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 04.11.2010 22:52

JuTobsen hat geschrieben:Hoffe die passen auch an ne Kilo?

Hallo ihr beiden,

passen tuen die. Ohne weitere Änderungen beschränkt sich die Verstellmöglichkeit allerdings auf die hinteren, oberen Löcher.Also Rück- und Hochverlegung der Rasten.

Grüße
Hardy

n0th1ng


Re: Weitere Umbauten meiner SV - Update S.2

#24

Beitrag von n0th1ng » 05.11.2010 0:59

Danke Hardy!

Dann bringen mir die Dinger leider nichts. Bin schon fleißig auf der Suche nach den Fussrastenhalterungen ab 04, bzw N ;-)

Chris

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Weitere Umbauten meiner SV - Update S.2

#25

Beitrag von Dago » 06.11.2010 23:25

Ganz einfach das Kabel vom tachosensor verfolgen und am ersten
Stecker den healer zwischenstecken !! Dann einfach der Anleitung folgen ;)
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em

n0th1ng


Re: Weitere Umbauten meiner SV - Update S.2

#26

Beitrag von n0th1ng » 07.11.2010 15:32

Super! Dankeschön, wird gekauft!

n0th1ng


Re: Weitere Umbauten meiner SV - Update S.2

#27

Beitrag von n0th1ng » 17.11.2010 18:04

Vielen Dank euch allen für die vielen guten Tipps und Ratschläge!

Nach langem Grübeln und viel Suchen war es gestern Abend so weit: ich habe für meine SV mehrere Teile bestellt! Einiges hier besprochenes, aber auch zusätzlich noch andere Sachen. Termin für die Sitzbank steht auch!

Ich habe mir besonders die letzten Tage nochmal viele Gedanken gemacht wie ich meine Dicke in einem durchgehenden Stil umbauen kann, an dem alles passen soll. Im Hinterkopf das eventuelle Pulvern von Felgen, Rahmen etc. in schwarz. Ich bin sehr gespannt wie sich das Aussehen und der Komfort meiner SV ändert! Wenn erwünscht, eröffne ich einen Bilderthread im Bilder-Bereich!?


Chris

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Weitere Umbauten meiner SV - Update S.2

#28

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.11.2010 1:07

n0th1ng hat geschrieben:Wenn erwünscht, eröffne ich einen Bilderthread im Bilder-Bereich!?
Na klar mach das ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

n0th1ng


Re: Weitere Umbauten meiner SV - Update S.2

#29

Beitrag von n0th1ng » 08.03.2011 16:54

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
n0th1ng hat geschrieben:Wenn erwünscht, eröffne ich einen Bilderthread im Bilder-Bereich!?
Na klar mach das ;-)

Bitteschön : Bilderthread ;) bier

Antworten