Zero´s Knubbel


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#31

Beitrag von Zero Fast » 07.11.2010 18:21

Hasenfuß hat geschrieben:Autsch...
Jep, aber jetzt habe ich sie und fertig.

Habe heute mal ein wenig weiter gemacht.
grüsse zero
Dateianhänge
P1010829.jpg
Vorderrad ist schon ausgebaut
P1010829.jpg (82.17 KiB) 4189 mal betrachtet
P1010830.jpg
So kommt das Vorderrad in die Luft
P1010830.jpg (96.45 KiB) 4189 mal betrachtet
P1010831.jpg
Obere Gbaelbrücke weg
P1010831.jpg (80.98 KiB) 4189 mal betrachtet
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#32

Beitrag von Zero Fast » 07.11.2010 18:24

Und noch ein wenig weiter:
grüsse zero
Dateianhänge
P1010835.jpg
Gabel ist raus
P1010835.jpg (79.66 KiB) 4187 mal betrachtet
P1010836.jpg
Gabel ist raus
P1010836.jpg (70.42 KiB) 4187 mal betrachtet
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#33

Beitrag von Zero Fast » 07.11.2010 18:26

Nun nur noch die Lagerschalen entfernt und gut für heute:
grüsse zero
Dateianhänge
P1010840.jpg
Oben ohne Lagerschale
P1010840.jpg (76.53 KiB) 4185 mal betrachtet
P1010841.jpg
Unten ohne Lagerschale. Da muss ich aber unbedingt noch mal richtig sauber machen!!!!
P1010841.jpg (90.02 KiB) 4185 mal betrachtet
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

cjoeras


Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#34

Beitrag von cjoeras » 07.11.2010 21:21

Ist ja von Unten ganz Igitt :wink:

Ach wie gerne hätte ich eine Garage...

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#35

Beitrag von Zero Fast » 07.11.2010 22:01

Oh ja, habe ich ja auch geschrieben. Siehe kommentar am Bild.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#36

Beitrag von Skeletor » 08.11.2010 10:42

Mensch, das sieht ja bisher alles schon richtig gut aus!
Zu schade nur, dass ich nicht daneben stehen und meinen Senf dazu geben kann :mrgreen:

Gruß

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#37

Beitrag von Jan Zoellner » 08.11.2010 11:35

Zero Fast hat geschrieben:Nun nur noch die Lagerschalen entfernt und gut für heute:
grüsse zero
Vergiß nicht, die zwei von Zoran empfohlenen Kerben in den Rahmen zu feilen... Macht das potentiell irgendawann mal notwendige Entfernen deutlich einfacher. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#38

Beitrag von Zero Fast » 08.11.2010 22:32

Das kannte ich schon vor dem Zoran Lager.
Habe ich schon viel eher gemacht bei anderen Maschinen.
Aber danke für den Hinweis, kann man ja nicht wissen, was der einzelne so im Kopf hat oder auch nicht.
;) bier
Skeletor hat geschrieben:Mensch, das sieht ja bisher alles schon richtig gut aus!
Zu schade nur, dass ich nicht daneben stehen und meinen Senf dazu geben kann :mrgreen:

Gruß
Jaja, dumme Ratschläge und das Bier weg trinken. Kenne ich doch schon :rofl:
Dann komm halt schnell rüber aufs Festland und wir machen nen Kasten dabei nieder! :mrgreen:
Aber die Nockenwellen warten auf dich, dass darfst Du dan machen.
Wenn du überhaupt irgendwann zurück kommst!!!!


Am Donnerstag habe ich frei, dann wird das Lager (Schalen) eingepresst und langsam wieder zusammen gebaut mit den "neuen" Komponenten.
Bekanntlich dauert das ja immer etwas länger als auseinander bauen. :mrgreen:
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#39

Beitrag von Skeletor » 09.11.2010 0:38

Können wir gern so machen. Und falls ich doch hier bleibe, dann kommst du einfach mal rübergeritten. Dann machen wir den Hobel fit für die Isle of Man :mrgreen:

Ne, Spaß beiseite. Nimm für die weiteren Arbeiten mal ein paar Handschuhe zum Reinschlüpfen und die gute Kamera mit nach draußen. Bei den Handybildern kann man nämlich nur schwer erkennen, wenn gepfuscht wird. :lol:

Sorry, aber ist schon spät jetzt ;) bier


Wie sieht das denn eigentlich nun mit Eintragen aus, hast du da schon genauere Pläne bzgl. wo und wann?

Vorgestern wäre ich ja fast schwach geworden und hätte mir von meinen letzten Kröten fast auch eine USD auf ebay.uk geschossen. Glücklicherweise hatte ich bis zum Auktionsende noch nicht so viel Bier getrunken...

Anyway, weiter so. Ist auf jeden Fall schön mitzulesen.

Soll auch schöne Grüße von Bean ausrichten!

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#40

Beitrag von Zero Fast » 10.11.2010 23:27

Skeletor hat geschrieben:Dann machen wir den Hobel fit für die Isle of Man :mrgreen:
Nene, da gehen immer nur die Moppeds kaputt!
Skeletor hat geschrieben:Bei den Handybildern kann man nämlich nur schwer erkennen, wenn gepfuscht wird. :lol:
Ist die Gute Kamera, die Bilder sind nur auf 640X480 runter skaliert, damit sie im Forum sichtbar sind und nicht wie auf Seite 1 angeklickt werden müssen.
Skeletor hat geschrieben:Wie sieht das denn eigentlich nun mit Eintragen aus, hast du da schon genauere Pläne bzgl. wo und wann?
Will es eigentlich noch dieses Jahr eintragen lassen. Kennst du nen guten Tüv´er?? Ich habe die Mustereintragung ausm Forum und bin in der Hoffnung, dass mir das etwas hilft.
Skeletor hat geschrieben:Vorgestern wäre ich ja fast schwach geworden und hätte mir von meinen letzten Kröten fast auch eine USD auf ebay.uk geschossen. Glücklicherweise hatte ich bis zum Auktionsende noch nicht so viel Bier getrunken...
Willst jetzt auch eine haben :?: :mrgreen: Vielleicht ändert sich das noch (finanziell)
Skeletor hat geschrieben:Anyway, weiter so. Ist auf jeden Fall schön mitzulesen.
Danke, ich gebe mir mühe!! Morgen gehts weiter mit schrauben!!!
Skeletor hat geschrieben:Soll auch schöne Grüße von Bean ausrichten!
Ist das dein Winterdepressionenpartner (nicht fahren zu können) in Oldham mit der 600er GSXR?? Danke und grüsse zurück!
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#41

Beitrag von Skeletor » 11.11.2010 0:52

Nee, so hab' ich die GSXR getauft!
Mir wurde auch angeboten, das Ding mal ordentlich auszureiten, aber das war mir dann doch zu heikel. Komme mit dem Lenkrad links noch nicht so klar :lol:
Spass beiseite, hier ist's einfach zu schönes Wetter um zu fahren.

Mit dem Prüfer kann ich dir leider auch (noch) nicht weiterhelfen. Falls das aber auch die Dekra darf, dann kannst ja mal bei dem enstpannten Typen, dem mein Auspuff zu leise war, vorbeischauen.
Mir wurde gesagt, der freut sich immer, wenn er mal Mopped fahren darf.

Gruß

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#42

Beitrag von Duffy » 11.11.2010 7:58

Wie weit würdest du denn fahren um die Gabel eintragen zu lassen?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#43

Beitrag von JuBa » 11.11.2010 10:43

Dekra darf keine Einzelabnahme machen. Nur vereinzelte TÜV-Prüfer. Der örtliche TÜV darf das in der Regel auch nicht, aber die wissen normalerweise wer das abnehmen kann :wink: .

Benutzeravatar
michl59
SV-Rider
Beiträge: 63
Registriert: 29.07.2009 0:15

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#44

Beitrag von michl59 » 11.11.2010 10:51

Zero Fast hat geschrieben: ...Will es eigentlich noch dieses Jahr eintragen lassen. Kennst du nen guten Tüv´er?? Ich habe die Mustereintragung ausm Forum und bin in der Hoffnung, dass mir das etwas hilft...
Hallo Zero!

Wenn du gewillt bist bist nach Bitburg zu fahren, kann ich dir nur empfehlen. Der Leiter der dortigen TueV Stelle hats drauf (fuer nen TueVer ;) ) Der hat mir auch alles eingetragen (Kilo Gixxer Gabel, Ninja Beinchen, Buell Scheinwefer, etc.) Hab auch vor mit meinem GSR Schwingenumbau dahin zu knattern und rechne mit keinerlei Probleme.

Wenn du genauere Infos brauchst, oder Fragen haben solltest, einfach ne PN schicken :)

Cheers und Good Luck!

Michl
Zuletzt geändert von michl59 am 11.11.2010 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verkaufe mein Motorrad :(
Verkaufs Thread

Deutscher Rock (eigene Sachen) aus Trier:
SteilFlug

Band Homepage:
Proof-Rock.de

Twinkie


Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#45

Beitrag von Twinkie » 11.11.2010 17:19

Bitte KEINE NAMEN NENNEN!
Jeder "Vollidiot" findet das per Google - was glaubst du wie schnell solche Prüfer nicht mehr so nett sind.
Bitte editieren :)

Antworten