Leidiges Thema Verbrauch


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#31

Beitrag von foobar423 » 03.11.2010 18:27

Ja, 300km Landstraße geht mit der K7. Mehrfach probiert. In der Stadt und tageweise nur 10-20km ist wieder ein anderer Schuh. Es kommt halt auch drauf an wo man fährt und wie oft etc.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#32

Beitrag von Ghata » 03.11.2010 19:46

x-stars hat geschrieben:
Ghata hat geschrieben:Nur mal so nebenbei, hab die Knubbel heute gefahren, 315km und DANN ging erst die Leuchte an...Ne ne hab sie nicht geschoben...Durchschnitt von 90 KMh durch die Eifel..
Welches Modelljahr? Befreundete Knubbel will nach 200km neuen Saft haben (also 200km = Leuchte an, bissl würd noch gehen, aber weit entfernt von 300)

Ist ne 2000.....
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#33

Beitrag von Raw » 04.11.2010 9:45

ich fahr aber auch zu 90 % Landstraße - keine Kurzstrecken und keine Autobahnbrennerei!

Rein zum Spaß an der Freude eben... 8)

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#34

Beitrag von m4Dze » 04.11.2010 13:49

Taldor_SV hat geschrieben:Andersrum, erst blinken, dann dauerhaft leuchten
Stimmt, hab es tatsächlich mit meinem Auto verwechselt :wink:
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#35

Beitrag von Jan Zoellner » 04.11.2010 14:10

Ghata hat geschrieben:Nur mal so nebenbei, hab die Knubbel heute gefahren, 315km und DANN ging erst die Leuchte an...Ne ne hab sie nicht geschoben...Durchschnitt von 90 KMh durch die Eifel..
No way.
Einen Schnitt von 90 in kurvigem Gelände (was ohnehin schon hanebüchen ist) und dann ein Verbrauch von unter 4 Liter. Mit ner Knubbel. Sorry, glaub ich nicht. :)

Anekdote: Ich hab ein einziges Mal ne 300 auf dem Tankfüllungskilometerzähler gesehen. Das war durch die italienische Po-Ebene mit einer Maximalgeschwindigkeit von 90 und ansonsten autoartigem Dahingetucker (allererster Italientrip, also ich die ganzen Radarkontrollschilder usw. noch ernstgenommen habe). Und dann war der Tank leer und nicht noch über 4 Liter drin, wie oben geschrieben. Und damals war die Karre noch komplett im Serienzustand (Luftfilter, Auspuff, Bedüsung...).

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

udonator


Re: Leidiges Thema Verbrauch

#36

Beitrag von udonator » 04.11.2010 18:12

ich habe heute nochmal kontrolliert, bin genau 100km gefahren, habe dann 5,5l nachgetankt!

Ich bin größtenteil ( ca 70km ) davon Autobahn gefahren mit max 4,5k touren, das waren so 110-120 glaub ich?! Und das alles ohne groß zu beschleunigen oder so, also richtig "spritsparend"

ich habe gedacht ich komm mit/unter 5l hin...

oder ist das der normal verbrauch??

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#37

Beitrag von Taldor_SV » 04.11.2010 18:22

sind 4k5 touren nicht ein bisschen wenig?

wenn ich meine warmgefahren habe liege ich so bei 7-8k

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#38

Beitrag von x-stars » 04.11.2010 18:23

Vergiss die Einzelmessungen, hast ne Messunsicherheit von ca. nem halben Liter (und das bei einem Sigma)

udonator


Re: Leidiges Thema Verbrauch

#39

Beitrag von udonator » 04.11.2010 18:28

ich bin per gasanschlag mit der dicken auf 6k gedrosselt...(34ps)

mehr als 6k im 6ten gang gehen eh nicht.

aber verhältnismäßig finde ich 5,5 dann irgendwie zu viel oder? da ich ja nicht am beschleunigen war....

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#40

Beitrag von Taldor_SV » 04.11.2010 18:34

achso, ne gedrosselte...ich hab mal gelernt das ein motor am sparsamsten läuft, wenn er sich am drehmomentmaximum bewegt

udonator


Re: Leidiges Thema Verbrauch

#41

Beitrag von udonator » 04.11.2010 18:39

heißt, ich sollte dann immer ca 6k touren fahren?! Wenn ich so flott fahre, auch auf der Landstraße verbraucht die kiste deutlich mehr meine ich...

wenn das wetter nochmal passt, fahre ich den tank nochmal leer... mal sehn was dann die zapfsäule sagt :?

wenn der verbrauch wieder rapide ansteigt, muss ich nochma in die werkstatt!

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#42

Beitrag von Taldor_SV » 04.11.2010 18:43

da du nicht über 6k kommst würd ich das nicht machen, dann hast keine reserven mehr wenn de beschleunigen mußt...wirst wohl bei dem verbrauch bleiben müßen...

KERAM


Re: Leidiges Thema Verbrauch

#43

Beitrag von KERAM » 14.11.2010 11:57

Taldor_SV hat geschrieben:achso, ne gedrosselte...ich hab mal gelernt das ein motor am sparsamsten läuft, wenn er sich am drehmomentmaximum bewegt
Das stimmt aber nur wen man sich immer im Drehmomentmaximum befindet, was aber selten der Fall ist, das was am meisten Sprit Frist ist das ständige beschleunigen, wieder runter bremsen und dann wieder am Gashahn drehen.
Wen man die ganze zeit auf der Autobahn im Drehmomentmaximum fahren würde dann würde sie wahrscheinlich richtig wenig schlucken, aber das dass nicht machbar ist kann man sich ja denken, und wer will das schon, die Beschleunigung macht doch den Spaß am Fahren.
Dieselloks funktionieren auf diesem Prinzip, ein Diesel Motor speist eine Generator, der Motor ist so ausgelegt das er mit konstanter Drehzahl läuft, und soweit ich weiß auch im Drehmomentmaximum. Und der Generator versorgt die Elektromotoren die die Lock antreiben mit dem nötigen Strom.

Ich komme mit einer Tankfüllung 270Km im 3tel mix, es fängt dann aber erst an zu blinken, mehr als 290Km hab ich mich noch nicht getraut.

MfG Keram

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leidiges Thema Verbrauch

#44

Beitrag von x-stars » 14.11.2010 12:45

Taldor_SV hat geschrieben:achso, ne gedrosselte...ich hab mal gelernt das ein motor am sparsamsten läuft, wenn er sich am drehmomentmaximum bewegt
Am Sparsamsten? Am Effektivsten würd ich glauben, aber sparsam?

KERAM


Re: Leidiges Thema Verbrauch

#45

Beitrag von KERAM » 14.11.2010 13:24

x-stars hat geschrieben:Am Sparsamsten? Am Effektivsten würd ich glauben, aber sparsam?

Beides meines Erachtens.

Antworten