Zero´s Knubbel


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#61

Beitrag von nille » 12.11.2010 22:40

Zero Fast hat geschrieben:Was meinste denn? Dass das Lager am "Rahmen" anliegt? Also nicht frei drehen kann?
Habe da kein Problem feststellen können, aber da ich das ja nochmal ein wenig auseinander nehmen muss kann ich das gleich noch mal genau kontrollieren.
Aber die Staubkappe kann ich ja von der SV übernehmen, oder?? Grübel-Kopfkratz!...
Ja, genau das meinte ich!

Wenn die SV Staubkappe auf die GSXR Lenkachse passt, kannst Du die verwenden.
Gruß Nils

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#62

Beitrag von Zero Fast » 12.11.2010 22:56

Passt wie die Faust aufs Auge.
Aber der innere Lochkreis passt genau auf die Lenkachse von der Gabelbrücke.
Ist aber glaube ich richtig so.
grüsse zero und danke für die Antwort.

Sonntag gehts weiter......
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#63

Beitrag von Zero Fast » 14.11.2010 22:44

So bin heute um einiges weiter gekommen.
Leider hat mein Rechner den Geist aufgegeben, nachdem wir einen Stromausfall hatten. Sitze jetzt am 2. Rechner ohne Kartenslot und ohne, ohne ohne......
Ist halt nen einfaches Teil.

Wat ist heute geschehen:
-Staubkappe ist jetzt auch montiert.
-Gabelstandrohre sind drinne.
-Stummel von der RSV sind drauf, samt Armaturen
-Bremsleitung (stahlfelx) sind dran
-Adapterwinkel für Bremsflüssigkeitsverteiler
-Vorderrad montiert
-Bremssättel sind auch dran

Bilder kommen wie gewohnt, nur diesaml etwas später :mrgreen:
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 2

#64

Beitrag von Zero Fast » 28.01.2011 22:47

So der Winter war kalt und ich habe nicht viel gemacht.
Die Bremsanlage ist entlüftet udn Bilder kommen dieses Wochenende.
Dafür habe ich jetzt ein Schutzblech und gleich für den nächsten Umbau die nächsten wichtigen Teile:

grüsse zero
Dateianhänge
GSXR Heck.jpg
GSXR Heck.jpg (41.3 KiB) 4707 mal betrachtet
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 3

#65

Beitrag von Skeletor » 29.01.2011 11:53

Das schöne SV-Heck :wein:

:mrgreen:

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 3

#66

Beitrag von Zero Fast » 29.01.2011 12:23

Wird "jetzt" durch nen schickes GSXR Heck ersetzt.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 3

#67

Beitrag von nille » 29.01.2011 19:21

Wann bringste Deine SV vorbei? :wink: :mrgreen:
Gruß Nils

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 3

#68

Beitrag von Zero Fast » 29.01.2011 20:23

Wegen? Eintragen??
Jetzt muss erst mal die Maschine nach dem USD Umbau fertig zusammen gebaut werden und dann kommt noch das GSXR Federbein und Nockenwellen von der Kante.
Erst dann gehts an Heck.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 3

#69

Beitrag von nille » 29.01.2011 20:41

Zero Fast hat geschrieben:Wegen? Eintragen??...
Ne, war bloß 'ne Anspielung auf :arrow: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 0#p9436377

:wink:
Gruß Nils

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 3

#70

Beitrag von Zero Fast » 29.01.2011 20:49

;) bier Stimmt ja.
Kannst aber auch gerne nach Kassel kommen und mit Helfen.
Da du dich bisher nicht gerückt und gerührt hast musste ich ja jetzt alles selber angehen.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 3

#71

Beitrag von nille » 29.01.2011 22:01

Heheh, ich lass Dich mal machen :wink:
Gruß Nils

SV_Chris


Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 3

#72

Beitrag von SV_Chris » 24.04.2011 11:18

hi

habe alles ganz gespannt mitgelesen. wann gibt es denn weitere bilder? :)

gruß

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD ....ab Seite 3

#73

Beitrag von Zero Fast » 29.04.2011 0:36

SV_Chris hat geschrieben:hi

habe alles ganz gespannt mitgelesen. wann gibt es denn weitere bilder? :)

gruß
Maschine ist bis auf den Tachosensor fertig, der ist aber gestern angekommen. Ok, das Schutzblech (Lackierung) ist auch nur eine Übergangslösung. Bilder sind gemacht und kommen bald.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD .... weiter mit: Probleme ab Sei

#74

Beitrag von Zero Fast » 30.04.2011 21:00

So, habe heute mein Bike "fertig" gestellt und musst feststellen:
alles Normal, also nichts geht.
Erst nicht die Batterie, aber egal.
Tacho geht garnicht.
Ich habe jetzt den Originaltacho mit dem Hallsensor CYGTS101DC und vier Magneten.Sensor hat einen Abstand von 7mm zu den Magneten.
Probleme:
1. ich kann die Polung der Magneten nicht bestimmen, also vll. falsch rum.
2. Der Tacho geht (machmal auch imho ganz normal) dann aus, dann 240km/h und 14k Umin, dann ganz aus, dann Tankleuchte am Blinken und so weiter und sofort und von vorne und gemixt

Vier Magneten sollten es ja lt. Forum sein, leider bekommt man die nicht gleichmäßig verteilt.
Tachosensor hat folgende Anschlüsse bekommen.
Sensor von der Rückseite betrachtet:
Sensor:--------Kabel "vom" Tachogeber:
linkso----------orange rot
mitte----------pink
rechts---------schwarz weiß

Infos ausm Forum und vom Sensor

Ich hoffe jemand hat ne Idee.
grüsse zero
Dateianhänge
image015.jpg
Abstand vom Sensor zu den Magneten 7mm
image015.jpg (65.15 KiB) 4165 mal betrachtet
image013.jpg
Die vier Magneten, nur kurzfristig mit Heisskleber fixiert
image013.jpg (102.12 KiB) 4165 mal betrachtet
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zero´s Knubbel goes USD .... weiter mit: Probleme ab Sei

#75

Beitrag von Zero Fast » 02.05.2011 20:59

Tach auch!!
Neuigkeiten von der Front.
Das gesammte Anzeigenboard geht wieder.
Außer natürlich der Tacho, der zeigt ca. das 4-6 fache an.
Ich denke, da muss ich die Verkabelung nochmal checken, bzw. durchprobieren, wie es mir Duffy geraten hat.
Der Abstand vom Sensor zu den Magneten ist jetzt auf ca. 1mm geschrumpft, vll. sogar zu dicht???
Die Ausrichtung habe ich ebenfalls überprüft, sie reagieren alle "abstoßend" vom Sensor, und sind somit schon mal richtig verbaut.

:mrgreen: Also war ich der erste mit ner Knubbel der es auf ca. 280 (schon garnicht mehr auf dem Tacho) durch eine 30er Zone ist. :arrow: :arrow: :arrow:

grüsse zero
Dateianhänge
image2011-05-02 17.51.44.jpg
Hier nochmal ein Bild von den Magneten der Namensschilder mit Heißkleber (vorrübergehend) fixiert
image2011-05-02 17.51.44.jpg (58.92 KiB) 4112 mal betrachtet
image2011-05-02 17.51.16.jpg
neuer Abstand von Magneten und Sensor, noch schief, wird aber noch korrigiert
image2011-05-02 17.51.16.jpg (63.56 KiB) 4112 mal betrachtet
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Antworten