sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
mina_driver
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 19.04.2010 22:03
Wohnort: Kiel

SVrider:

Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?

#16

Beitrag von mina_driver » 26.10.2010 20:28

Wenn dir die SV gut gefällt empfehle ich dir beide einfach mal Probe zu fahren.

Ich habe mich für die SV 1000 s entschieden weil ich einfach etwas Dampf von unten und aus der Mitte haben wollte. Nicht ganz so viel schalten beim fahren aber trotzdem immer fix, das ist was feines. Außerdem ist auch die 1000er sehr gut beherrschbar meiner Meinung nach, sie ist keine Giftziege.

Sie ist auch mein erstes eigenes Moped, und ich bin auch erst 22.

Ich bin u.a. die 650er Gladius zum Vergleich gefahren und die kam mir im Vergleich eher wie ne Luftpumpe vor, klar ist sie einfacher zu fahren aber das Herz entscheidet.
Davon abgesehen wirst du mit der 1000er einfach länger Spaß haben, weil du dir nicht immer überlegst dir nicht doch eine größere zu kaufen.

Vernunft hin oder her, wenn du kein Möchtegernheizer bist wirst du dich auch mit der 1000er nicht totfahren.

Edit: Um meine Aussage ein wenig zu entschärfen sei noch gesagt, ich bin kein absoluter Anfänger, auch wenns mein erstes eigenes Moped ist.
Wenn du bis auf die Fahrschule bisher keine Erfahrung auf 2 Rädern gesammelt hast ist die 650er vielleicht garnicht so schlecht...
KTM: kick ten minutes? keine tausend meter?
nein: kleines technisches meisterwerk!

udonator


Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?

#17

Beitrag von udonator » 03.11.2010 10:39

mina_driver hat geschrieben:Wenn dir die SV gut gefällt empfehle ich dir beide einfach mal Probe zu fahren.

Ich habe mich für die SV 1000 s entschieden weil ich einfach etwas Dampf von unten und aus der Mitte haben wollte. Nicht ganz so viel schalten beim fahren aber trotzdem immer fix, das ist was feines. Außerdem ist auch die 1000er sehr gut beherrschbar meiner Meinung nach, sie ist keine Giftziege.

Davon abgesehen wirst du mit der 1000er einfach länger Spaß haben, weil du dir nicht immer überlegst dir nicht doch eine größere zu kaufen.

Vernunft hin oder her, wenn du kein Möchtegernheizer bist wirst du dich auch mit der 1000er nicht totfahren.
seh ich genauso, bin erst 20

mb1979
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 21.01.2009 20:20
Wohnort: Neundorf Anhalt


Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?

#18

Beitrag von mb1979 » 07.11.2010 23:53

Unrockstar hat geschrieben:Reisetauglich ist sie. Es gibt genug Leute, die schon längere Touren gefahren sind. Meine hier zum Beispiel.

Was elchucapabre schreibt sind gute Erleichterungen, aber nicht zwingend nötig. Ließen sich aber wahrscheinlich für den Preisunterschied zur 1000er besorgen und nachrüsten.
Über die Reisetauglichkeit kann ich mich auch nicht beschweren. Als ich mit nem Kumpel durch Italien getourt bin, haben wir den Rückweg von Rom über Venedig nach Magdeburg in einem Ritt hinter uns gebracht. Das waren 1650 kmfür die wir 23,5 Stunden gebraucht haben. Und ich muss sagen, dass ich mich danach noch recht wohl auf der SV gefühlt hab.

Zur Anfängertauglichkeit kann ich nur sagen, dass das eigentlich kein Problem ist, wenn man sich im Griff hat und sich ständig bewusst ist, was man da unterm Arsch hat. Wobei ich dazusagen muss, dass das bei mir sicher nicht gut gegangen wäre (hab mich von der TS50, über ETZ250 und GS500 zur SV 1000 "hochgearbeitet")
Ein Kumpel von mir, der vorher nicht mal nen mopedführerschein hatte hat mit ´ner SV 1000 angefangen und mittlerweise über 40000 unfallfreie Kilometer hinter sich.

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?

#19

Beitrag von svkai » 08.11.2010 19:35

Jaja, eine SV als Anfängermotorrad:

Ganz klar kann man hier die 650er empfehlen.
Aber ... und das ist das Entscheidende:
Gebraucht kostet eine 1000er oft genausoviel, teils etwas weniger oder eben mehr als die 650er. Der "größere" Motor ist aber überhaupt nicht der entscheidende Unterschied. Im Landstraßentempo. sofern man die StVo ein wenig einhält sind die beiden nahezu identisch. Erst auf der Autobahn oder eben Rennstrecke merkt man den Unterschied deutlich. Das einzige was mich zur 1000er hingebracht hat war das bessere Aussehen, das bessere Fahrwerk, die besseren Bremsen ... es ist eben ein "richtiges" Moped und keine Gehilfe :mrgreen:

Mit der 1000er bin ich jedenfalls entspannter unterwegs als mit meiner 650er zuvor. Man kann eben "einfacher" schnell fahren, die Gangwahl ist nicht kriegsentscheidend, etc.

Tourentauglich ist die SV auf jeden Fall. Eine Bandit oder BMW GS sorgt bestimmt für mehr Entspannung beim Fahren, aber wenn die SV "Dein" Moped werden sollte, dann auf jeden Fall die 1000er.


Grüsse

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?

#20

Beitrag von Skeletor » 08.11.2010 20:21

Sehe ich genauso. Wenn ich mich damals statt in meine Knubbel in die Dicke verguckt hätte, stünde höchst wahrscheinlich die jetzt in meiner Garage.
Ich mein', bevor ich mir irgendwas kaufe, mit dem ich von vornherein schon nicht zufrieden bin...
Was zählt ist eben nur, wie du mit der Dicken letztendlich umgehst - was eigentlich auch für jedes andere Bike gilt. Wenn du die Sache vernünftig angehst, mit dem Bewusstsein, dass du das Bike erst "erfahren" musst, ist doch alles im Lot.

Gruß

bluesusi


Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?

#21

Beitrag von bluesusi » 17.11.2010 19:24

Hallo ,ich würde direkt die 1000er nehmen an den Rest gewöhnt man sich ziemlich schnell.Eines meiner ersten Motorrader war eine 900 Boldor war zwar ziemlich sch..... aber ging auch ganz gut. :)

Benutzeravatar
Torte
SV-Rider
Beiträge: 301
Registriert: 14.11.2010 11:05
Wohnort: NOK

SVrider:

Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?

#22

Beitrag von Torte » 17.11.2010 20:03

Mooiiinnn,

also ich selber habe die Fahrpappe erst seid diesem Jahr,und habe mir ne 1000er geholt!
Ich muss aber dazu gesetehen das ich von Natur aus ein eher gemütlicher fahrer bin und schon immer sehr Vorsichtig gefahren bin!
Kann also ein bissel behaupten das ich ''bedacht'' fahre!Zum Vergleich bin ich bis jetzt ne Honda cbf 600,KTM 640 SuperMoto und irgendwas Chopperartiges gefahren,und muss sagen das man echt vorsichtig mit der sv 1000 fahren muss!!!
Aber es muss ja im Endeffekt jeder selber für sich entscheiden!
Manche werden es evtl. bereuhen wenn sie sich erst ne ''Kleine'' kaufen und nach 2 Jahren feststellen ''ich brauch was größeres''!
Vorallem wenn das Bike sogar finanziert ist!
Bin bis jetzt leider nur kleine Touren gefahren und kann zu der tourentauglichkeit noch nicht wirklich viel sagen!

Gruß Thomas
(\_/) Das ist Hase.
(O.o) Kopiere Hase in deine Signatur
(>< ) und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.

Archimedes


Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?

#23

Beitrag von Archimedes » 24.11.2010 13:07

Die großen (drehmomentstarken) Bikes sind im Handling auch von einem Anfänger zu beherrschen. Mehr als das Fahrkönnen steht hier die geistige Reife im Fokus. Da sollte jeder so ehrlich zu sich selbst sein und beurteilen, ob er eher ein Gaskopf oder ein reifer Cruiser ist. Bei den Gasköpfen reicht auch die Leistung der 650er in den ersten Jahren. Mit der 1000er wird man noch schneller "zu schnell".

SV_Axel


Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?

#24

Beitrag von SV_Axel » 06.12.2010 22:27

Hey

Also ich würde dir auch empfehlen beide Modelle einmal Proe zu fahren.
Ich selbst habe mit einer 650er SV angefangen und sehr viele schöne auch lange Touren gemacht.Die 650er ist vom Handling her natürlich für einen Anfänger besser zu fahren.Doch sage ich auch muss jeder für sich die Entscheidung selber treffen.Fakt ist das der V2 ein klasse Motor ist sowohl in der 650er als auch in der 1000er.Ich bereue es allerdings nicht mit der kleinen angefangen zu haben dadurch konnte ich schon gut Fahrpraxis sammeln und habe jetzt mit der 1000er umso mehr Spass,denn die ist atürlich nocmal ne richtige wucht und der starke V2 erst WOW.

Überlgs dir gut denn wenn du sie erstmal hast ist es schlecht zu merken das es vllt die falsche Entscheidung war.

ALso dann viel Spass bei der suche.

Mfg

Benutzeravatar
B.I.G.
SV-Rider
Beiträge: 1559
Registriert: 18.12.2004 18:24
Wohnort: Haltern

SVrider:

Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?

#25

Beitrag von B.I.G. » 07.12.2010 4:57

SV_Axel hat geschrieben:Hey

Also ich würde dir auch empfehlen beide Modelle einmal Proe zu fahren.
Ich selbst habe mit einer 650er SV angefangen und sehr viele schöne auch lange Touren gemacht.Die 650er ist vom Handling her natürlich für einen Anfänger besser zu fahren.Doch sage ich auch muss jeder für sich die Entscheidung selber treffen.Fakt ist das der V2 ein klasse Motor ist sowohl in der 650er als auch in der 1000er.Ich bereue es allerdings nicht mit der kleinen angefangen zu haben dadurch konnte ich schon gut Fahrpraxis sammeln und habe jetzt mit der 1000er umso mehr Spass,denn die ist atürlich nocmal ne richtige wucht und der starke V2 erst WOW.

Überlgs dir gut denn wenn du sie erstmal hast ist es schlecht zu merken das es vllt die falsche Entscheidung war.

ALso dann viel Spass bei der suche.

Mfg
....das unterschreib ich so :) Genau deiner Meinung!
Habe die 650er und die 1000er in der Garage.

p_steve


Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?

#26

Beitrag von p_steve » 14.12.2010 14:10

Hey gregattack,

hast jetz scho ne SV?

gruesse Steve

d-a-f-f-y


Re: sv 1000s-richtige wahl für "anfänger"?

#27

Beitrag von d-a-f-f-y » 14.12.2010 15:39

Archimedes hat geschrieben:Da sollte jeder so ehrlich zu sich selbst sein und beurteilen, ob er eher ein Gaskopf oder ein reifer Cruiser ist.
Da ist es aber dann sch***-egal, ob du auf ner 1000er oder auf ner 650er unterwegs bist. Unvernünftig und zu schnell kannst du beide ohne Probleme bewegen.

Antworten