Verkaufen kommt mir so schnell trotzdem nicht in die Tüte, obwohl ich die letzten sagen wir mal 2 Monate eigentlich nicht gefahren bin (Zeitmangel..). Wenn man für die SV noch gute Preise kriegen würde, wäre der Verkauf vielleicht 'ne Option, aber so? Niemals..
Auto zulegen, SV verkaufen?
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Kann das Auto auf jeden Fall nur empfehlen, vor allem wenn's Richtung Herbst / Winter geht.. Ich pendel jetzt ja noch dazu zwischen Aschaffenburg und München, wenn ich das mit der SV machen müsste, würd ich ausrasten.
Verkaufen kommt mir so schnell trotzdem nicht in die Tüte, obwohl ich die letzten sagen wir mal 2 Monate eigentlich nicht gefahren bin (Zeitmangel..). Wenn man für die SV noch gute Preise kriegen würde, wäre der Verkauf vielleicht 'ne Option, aber so? Niemals..
Verkaufen kommt mir so schnell trotzdem nicht in die Tüte, obwohl ich die letzten sagen wir mal 2 Monate eigentlich nicht gefahren bin (Zeitmangel..). Wenn man für die SV noch gute Preise kriegen würde, wäre der Verkauf vielleicht 'ne Option, aber so? Niemals..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
-
Firehawk
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Wenn du nur innerhalb Nürnbergs unterwegs bist, würde ich mir das mit den Öffentlichen nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ein Ticket kostet im Monat um die 40-50 €, das schaffst du mit einem Auto nicht. Natürlich braucht man damit etwas mehr Zeit, die Frage ist halt wieviel es einem Wert ist schneller da zu sein.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
zumal du ja sagtest die kohle sei sehr kanpp.
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Klar, in den 10 Mopped WIntern musste ich tws ja auch öffentliche fahren. Wenn ich nun aber mal, hm, zu nem Weihnachtsmarkt fahren möchte, der etwas außerhalb ist, dann wirds schon schwieriger. Wenn ich ehrlich bin, reizt es mich nun auch mal was eigenes zu haben, wenns dann doch ned so hinhaut wegen Kohle ect. dann muss ichs halt wieder bleiben lassen.
Habe mir nun schon ein paar Wägelchen angesehen und muss sagen, dass man für ~2000€ shcon ordentliche Autos bekommt, die auch nicht nur einen WInter lang halten!!
Habe mir nun schon ein paar Wägelchen angesehen und muss sagen, dass man für ~2000€ shcon ordentliche Autos bekommt, die auch nicht nur einen WInter lang halten!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
-
peterf
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Hi SchnarchiSV-Schnarchi hat geschrieben:Klar, in den 10 Mopped WIntern musste ich tws ja auch öffentliche fahren. Wenn ich nun aber mal, hm, zu nem Weihnachtsmarkt fahren möchte, der etwas außerhalb ist, dann wirds schon schwieriger. Wenn ich ehrlich bin, reizt es mich nun auch mal was eigenes zu haben, wenns dann doch ned so hinhaut wegen Kohle ect. dann muss ichs halt wieder bleiben lassen.
Habe mir nun schon ein paar Wägelchen angesehen und muss sagen, dass man für ~2000€ shcon ordentliche Autos bekommt, die auch nicht nur einen WInter lang halten!!
Nix verkaufen ewig schade um deine schene SV günstiges Wagerl suchen sowie ich
Hab für die Wintermonate einen Fiat Cinquecento mit Winterreifen,CD-Radio völlig Rostfrei nur Hagelschaden
schaut aus wie Golfball .Heizung Funkt ganz wichtig. SCHÖNHEIT LIEGT IN AUGE DES BETRACHTERS
BJ 1990 oder älter 220.000 Garantiekilometer Pickerl bis Oktober 2011+4 Monate überzug
4.2 liter auf 100km a bisi öl muß a sein und sollt er bisdahin halten Pickerl oder Mistkübel
Hatt schon was wann ma sie a bisi umguckt und a bisi Glück hat.
350 Euronen hab i zahlt
LG aus Wien peterf
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
ja,
cinquecento sporting nehmen! unbedingt. nicht den 0,9er. der ist anfälliger. die sind alle ab 94 rostfrei und der firemotor ist unzerstörbar. schwachstellen sind getriebe(synchronisierung) und motorlager. ansonsten gute fahrt. fahr ich auch, der halebob/doc spoctor hat sogar mehrere
felix
cinquecento sporting nehmen! unbedingt. nicht den 0,9er. der ist anfälliger. die sind alle ab 94 rostfrei und der firemotor ist unzerstörbar. schwachstellen sind getriebe(synchronisierung) und motorlager. ansonsten gute fahrt. fahr ich auch, der halebob/doc spoctor hat sogar mehrere
felix
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
ich würde auch sagen lieber was richtig günstiges kaufen und mopped behalten... ich könnt mirs anders nie vorstellen...
-
peterf
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Hi felixfelix2k6 hat geschrieben:ja,
cinquecento sporting nehmen! unbedingt. nicht den 0,9er. der ist anfälliger. die sind alle ab 94 rostfrei und der firemotor ist unzerstörbar. schwachstellen sind getriebe(synchronisierung) und motorlager. ansonsten gute fahrt. fahr ich auch, der halebob/doc spoctor hat sogar mehrere
felix
is ma alles sch....egal heizung muß gehen sonst kann i glei Moped fahrn und des is net guat für meine
alten Knochn
bin bis jetzt schon 1400 km anstandslos gfahrn nur der heckscheibenwischermotor is hin Sch... drauf
LG peterf
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Hi felixpeterf hat geschrieben:
is ma alles sch....egal heizung muß gehen sonst kann i glei Moped fahrn und des is net guat für meine
alten Knochn
bin bis jetzt schon 1400 km anstandslos gfahrn nur der heckscheibenwischermotor is hin Sch... drauf
LG peterf[/quote]
was isn das für ne aussage? rost scheißegal? getriebe scheißegal? motorlager scheißegal? heizung geht bei jedem auto, die eine wird schneller warm, die andere langsamer. die wär mir egal. aber nen getriebe sollte funktionieren. ich hab schon auto hinter mir, die ich die komplette box auf zwischengas und doppelkuppeln fahren musste. nagut: einen vorteil hat das gehabt. ich kann jetzt ohne kupplung auto fahren
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Na die Frage ist auch, obs ne reine Winter-Hure werden soll. Denn dann muss man auch abwägen, ob sich Anschaffung, Versicherung, Verbrauch und sonstige Unterhaltskosten rechnen. Oder ob man eben etwas mehr Geld in die Anschaffung steckt, und bei selben Unterhalt etc. ein höherwertiges Auto hat, dass einen auch über mehrere Jahre hinweg gut befördert, und nicht nach 2 Jahren an Alterschwäche stirbt... Mein Polo hat noch gut dagestanden, war aber ansich ziemlich teuer im Unterhalt. Ich kam damit nichtmehr übern TÜV, und hätte noch 2/3 des Kaufpreises investieren müssen, damit er wieder TipTop dasteht...
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Ich habe glaube ich das Auto gefunden dass ich haben will:
Auch wenns bissl teurer ist, weiß nur nicht ob der Preis gerechtfertigt ist. Der Chef des Ladens meinte, er schaut ihn sich auf der Bühne nochmal an bevor ich ihn kaufen WÜRDE, damit wir nachn paar Wochen kein blaues wunder erleben oder irgendwie so....Er klang auch sehr vertrauenswürdig...was haltet ihr von dem Angebot? Wäre halt nicht nunr WInterauto, sondern auch für mehr zu gebrauchen:D
joa, wäre von Vorteil nen Link zu posten...
http://home.mobile.de/home/showDetails. ... Type=false
Auch wenns bissl teurer ist, weiß nur nicht ob der Preis gerechtfertigt ist. Der Chef des Ladens meinte, er schaut ihn sich auf der Bühne nochmal an bevor ich ihn kaufen WÜRDE, damit wir nachn paar Wochen kein blaues wunder erleben oder irgendwie so....Er klang auch sehr vertrauenswürdig...was haltet ihr von dem Angebot? Wäre halt nicht nunr WInterauto, sondern auch für mehr zu gebrauchen:D
joa, wäre von Vorteil nen Link zu posten...
http://home.mobile.de/home/showDetails. ... Type=false
Zuletzt geändert von SV-Schnarchi am 23.11.2010 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
-
rennbär
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Glaskugel??? Kein Link nich nirgendwo...SV-Schnarchi hat geschrieben:Ich habe glaube ich das Auto gefunden dass ich haben will:
Auch wenns bissl teurer ist, weiß nur nicht ob der Preis gerechtfertigt ist. Der Chef des Ladens meinte, er schaut ihn sich auf der Bühne nochmal an bevor ich ihn kaufen WÜRDE, damit wir nachn paar Wochen kein blaues wunder erleben oder irgendwie so....Er klang auch sehr vertrauenswürdig...was haltet ihr von dem Angebot? Wäre halt nicht nunr WInterauto, sondern auch für mehr zu gebrauchen:D
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Also sieht ja erstmal nicht so schlecht aus. TÜV vor 5 Monaten, da gehe ich mal davon aus, das Stoßdämpfer, Bremsleitung etc. noch in Ordnung sind. Was mir spontan auffällt: ist halt ein kleiner Wagen. 1,2 l Hubraum reichen da m.M.n zwar völlig aus, jedoch muss man auch die Kilometerleistung beachten. über 150.000km sind für so nen kleinen Benzinmotor schon ne Menge. Da kann man in nächster Zeit schonmal mit einem Ventilproblem oder Zylinderkopfschaden rechnen.
Ansonsten würde ich mir persönlich den Wagen zusammen mit dem Händler auf der Bühne mal ansehen. Opel ist bekannt für Rost, hier besonders mal auf die Radläufe, Schweller, Achsträger achten. Auch mal in der Ersatzradmulde nachschauen.
Weiterhin fehlen auf dem Bild zumindestens die Fußmatten?! Und von Winterreifen ist auch keine Rede. Beides sollte bei dem Preis auf jedenfall dabei sein. Gerne gammelt auch mal die Ölwanne weg. Spurstangenköpfe sind auch so ein Thema. Das kann man am besten mal bei einem Blick unter das Auto prüfen. DAbei gleich mal die Auspuffanlage in Augenschein nehmen.
Ansonsten Ölstand und Batterie?! Bei so längerer Standzeit würde ich versuchen noch nen frischen Ölwechsel bzw. ne neue Batterie (je nach Alter) mit rauszuhandeln. Zusammen mit Winterreifen wärst du so schon recht gut gerüstet.
Vorab würde ich mich auch mal nach der Versicherungssumme informieren. Er hat zwar schon nen geregelten Kat, aber EURO 2 ist heutzutage leider schon fast Antik...
Zum Preis...wenn alles beschriebene dabei bzw. gemacht ist finde ich 1700-1800 gerechtfertigt. Jedoch ist i.d.R. immer etwas handlungsspielraum vom Erstpreis bis zur Schmerzgrenze des Händlers/Privaten. Also immer zu handeln versuchen.
Ansonsten würde ich mir persönlich den Wagen zusammen mit dem Händler auf der Bühne mal ansehen. Opel ist bekannt für Rost, hier besonders mal auf die Radläufe, Schweller, Achsträger achten. Auch mal in der Ersatzradmulde nachschauen.
Weiterhin fehlen auf dem Bild zumindestens die Fußmatten?! Und von Winterreifen ist auch keine Rede. Beides sollte bei dem Preis auf jedenfall dabei sein. Gerne gammelt auch mal die Ölwanne weg. Spurstangenköpfe sind auch so ein Thema. Das kann man am besten mal bei einem Blick unter das Auto prüfen. DAbei gleich mal die Auspuffanlage in Augenschein nehmen.
Ansonsten Ölstand und Batterie?! Bei so längerer Standzeit würde ich versuchen noch nen frischen Ölwechsel bzw. ne neue Batterie (je nach Alter) mit rauszuhandeln. Zusammen mit Winterreifen wärst du so schon recht gut gerüstet.
Vorab würde ich mich auch mal nach der Versicherungssumme informieren. Er hat zwar schon nen geregelten Kat, aber EURO 2 ist heutzutage leider schon fast Antik...
Zum Preis...wenn alles beschriebene dabei bzw. gemacht ist finde ich 1700-1800 gerechtfertigt. Jedoch ist i.d.R. immer etwas handlungsspielraum vom Erstpreis bis zur Schmerzgrenze des Händlers/Privaten. Also immer zu handeln versuchen.
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
SO, wie geschrieben hatte ich nen bekannten der KFZ-Gutachter ist dabei, der meinte, nicht kaufen, ist schrott, vor allem für den Preis, schaut selbst:
- Dateianhänge
-
- 24112010658.jpg (344.23 KiB) 1644 mal betrachtet
-
- 24112010657.jpg (298.87 KiB) 1644 mal betrachtet
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Ui, solch fiese Stellen hat nicht mal unser 92er Corsa. Weitersuchen, es gibt sicher ehrliche Autos bei Euch in der Nähe.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.