Aprilia Dorsoduro 1200


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#16

Beitrag von Jonny » 15.10.2010 22:59

Dann sieh es halt als neue Klasse á la "Supermoto-Tourer" oder so ;). Muss ja net unbedingt alles in ne Klasse passen. Jeder hat da ne andere Definition davon. Die 1200'er wird halt auch gut sein für langgezogene, schnelle Kurven (dabei meine ich über 150), wo halt ne 600'er schon etwas ins Schwitzen kommen könnte. Die 1200'er soll ja auch eher die Tourer bedienen, die mit dem Ding auch über die Autobahn gen Süden wandern wollen - sicherlich kann man das mit der 600'er genauso gut machen. Hat halt einfach was an sich, schön viel Bums :).

Ansonsten kannste ja generell die Frage stellen, wieso MOtorräder überhaupt über 650 Kubik haben. Solche Diskussionen führen sowieso ins Nirgendwo, denn rein hypothetisch dürften wir dann nicht einmal mehr als 15PS haben, da das ja auch schon zum "flotten" Fahren reichen würde.

MFG Jonny

pepesimon


Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#17

Beitrag von pepesimon » 16.10.2010 13:16

Also ich find die Dorso auch echt Hammer geil......
Sie wird gleich nächstes Jahr mal mit Probe gefahren.

Aber was steht da für ne Maschine hinten links in dem Video auf Seite 3 des Berichtes über die Dorso??? Ich mein die, wo sich die Leute alle nacheinander drauf setzen. Von vorn sieht die auch ganz interessant aus.....

Naja ich kann nur sagen weiter so Aprilia ... die Motoren müssen echt der Hammer sein

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#18

Beitrag von foobar423 » 16.10.2010 13:27

pepesimon hat geschrieben: Aber was steht da für ne Maschine hinten links in dem Video auf Seite 3 des Berichtes über die Dorso??? Ich mein die, wo sich die Leute alle nacheinander drauf setzen. Von vorn sieht die auch ganz interessant aus.....
Das die neue Shiver.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

r4tZ


Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#19

Beitrag von r4tZ » 16.10.2010 14:05

Wieso zu fett? Wiegt doch nur unwesentlich mehr als die 750ger. Klar sinds keine 150kg wie bei den Eintöpfen, aber 200 sind jetz auch nicht grade viel, dann wäre unsre SV auch unhandlich....

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#20

Beitrag von Teo » 16.10.2010 14:49

Aber niemand würde auf die Idee kommen, die SV als Supermoto zu bezeichnen. :wink:

Positiv finde ich an Aprilias Modellpolitik, dass sie die V2s weiterhin bauen und sogar noch neue Motoren konstruieren. Die große Dorsoduro wäre allerdings nicht mein Fall - aber gelungen finde ich sie trotzdem.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9354
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#21

Beitrag von Black Jack » 16.10.2010 15:28

Teo hat geschrieben:Aber niemand würde auf die Idee kommen, die SV als Supermoto zu bezeichnen. :wink:

Positiv finde ich an Aprilias Modellpolitik, dass sie die V2s weiterhin bauen und sogar noch neue Motoren konstruieren. Die große Dorsoduro wäre allerdings nicht mein Fall - aber gelungen finde ich sie trotzdem.
Das wäre aber der richtige Motor für einen Sporttourer analog unserer SV...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#22

Beitrag von Jonny » 16.10.2010 15:32

Black Jack hat geschrieben:
Teo hat geschrieben:Aber niemand würde auf die Idee kommen, die SV als Supermoto zu bezeichnen. :wink:

Positiv finde ich an Aprilias Modellpolitik, dass sie die V2s weiterhin bauen und sogar noch neue Motoren konstruieren. Die große Dorsoduro wäre allerdings nicht mein Fall - aber gelungen finde ich sie trotzdem.
Das wäre aber der richtige Motor für einen Sporttourer analog unserer SV...
Ich glaube, so klug wie Aprilia sein wird, werden sie es nicht bei der Dorsoduro 1200 belassen! Der Motor könnte zeitgleich ja auch in eine Shiver 1200 verbaut werden, welche dann offiziell als Sporttourer verkauft werden könnte. Die Aprilia RSV4 1000 Tuono wird dann sowieso eher als Sport-Naked bezeichnet werden können, leistungstechnisch sicherlich nicht unter 150PS und dem V4 auch nicht als "Konkurrent" zu sehen bzw. nicht gleich zu setzen dann der Shiver 1200.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#23

Beitrag von Teo » 16.10.2010 19:03

Jau, ich denke auch, dass der Motor auch noch in anderen (noch folgenden) Modellen verbaut werden wird. Da ist Aprilia dann fast konkurrenzlos. :top: Die Daten stimmen jedenfalls schon mal. :D
Bin dann mal wieder da! :-)

mattis


Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#24

Beitrag von mattis » 13.11.2010 12:59

Schönes Mopped.
Aber 1000ccm hätten auch gereicht.
1200 finde ich für ein Mopped dieser Art einfach zu viel des Guten.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26256
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#25

Beitrag von IMSword » 13.11.2010 14:50

Genau Richtig !!
Aber mir persönlich zu wuchtig. Die Hypermotard ist in dieser Klasse noch immer mein Favorit, allerdings zu wenig Bumms ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Doc Holiday


Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#26

Beitrag von Doc Holiday » 14.11.2010 22:42

ich finde die neue dorsoduro einfach gelungen :twisted: nur sollte es eine alternative für den rücksitz geben.für mich ist das eine echte alternative zur sv :D aber warten wir die kinderkrankheiten ab.zur zeit steht es nicht so gut was die quali an geht.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#27

Beitrag von jubelroemer » 19.11.2010 9:55

IMSword hat geschrieben:Die Hypermotard ist in dieser Klasse noch immer mein Favorit, allerdings zu wenig Bumms ...
.......auf dem Papier!!!
Ich vermute die Dorsoduro 1200 ist in allen Belangen das bessere Motorrad!! Wir werden sehen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

mattis


Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#28

Beitrag von mattis » 19.11.2010 12:28

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das ein 1200 ccm Motor in so einem Konzept die entsprechende Drehfreudigkeit bringt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#29

Beitrag von jubelroemer » 21.11.2010 10:30

mattis hat geschrieben:Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das ein 1200 ccm Motor in so einem Konzept die entsprechende Drehfreudigkeit bringt.
........muss er auch nicht, hat ja Hubraum!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

mattis


Re: Aprilia Dorsoduro 1200

#30

Beitrag von mattis » 21.11.2010 16:01

jubelroemer hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das ein 1200 ccm Motor in so einem Konzept die entsprechende Drehfreudigkeit bringt.
........muss er auch nicht, hat ja Hubraum!!
Naja, aber in so einem Mopped möchte ich keinen Trekkermotor ala Yamaha Bulldog, MT01 (oder wie das Geschwür auch immer heißen mag) haben.

Antworten