Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s






Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
Eieieiei ....das bemerkt man nicht ?!
Mag ja sein, das das Bein so funktioniert. Mir persönlich würd es fernliegen, es So einzubauen.
Mag ja sein, das das Bein so funktioniert. Mir persönlich würd es fernliegen, es So einzubauen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
ich würds auch nicht...
Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
ja, ich dachte halt, dass es ok wäre, er hat es ja auch gedacht, aber in anbetracht dieser tatsache glaube ich nicht, dass ich vertrauen in so ein teil legen kann...
ich hoffe er ist so kulant und nimmt es zurück, er hat es mir ja auch schon angeboten:)
MFG
lupaxy
ich hoffe er ist so kulant und nimmt es zurück, er hat es mir ja auch schon angeboten:)
MFG
lupaxy
Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
moin,
also ich hab es wirklich nicht gesehen ... und vor allem beim fahren auch nicht bemerkt! da war alles gut wollte es ja auch nur verkaufen weil ich das zx10r Bein testen will.
alles weitere per mail oder pn oder so !
lg
also ich hab es wirklich nicht gesehen ... und vor allem beim fahren auch nicht bemerkt! da war alles gut wollte es ja auch nur verkaufen weil ich das zx10r Bein testen will.
alles weitere per mail oder pn oder so !
lg
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
Das ist nur ein Schaumstoffanschlag...
Popel das Teil raus und gut - durchschlagen tut das Federbein eh nicht.
Popel das Teil raus und gut - durchschlagen tut das Federbein eh nicht.
Gruß Nils
Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
Der Anschlag sollte schon rein, besser isses...
Ich habe in einem anderen Motorradforum gelesen und gesehen dass die Federbeine durch den zerbröselten Anschlagpuffer erheblichen Schaden erleiden können. Durch die Schläge gabs Deformationen im Bereich des Befestigungsauges, was vereinzelt zu Rissen an der Verschweißung geführt hat. Ich weis nicht mehr was das fürn Forum war, es waren ältere Motorräder mit Zentralfederbein und ner Staubkappe die die opt. Kontrolle des Anschlagpuffers unmöglich macht.
Bau doch einfach den Anschlaggummi aus dem alten Ferdebein in das Srad Beinchen ein.
Gruß Patrick
Ich habe in einem anderen Motorradforum gelesen und gesehen dass die Federbeine durch den zerbröselten Anschlagpuffer erheblichen Schaden erleiden können. Durch die Schläge gabs Deformationen im Bereich des Befestigungsauges, was vereinzelt zu Rissen an der Verschweißung geführt hat. Ich weis nicht mehr was das fürn Forum war, es waren ältere Motorräder mit Zentralfederbein und ner Staubkappe die die opt. Kontrolle des Anschlagpuffers unmöglich macht.
Bau doch einfach den Anschlaggummi aus dem alten Ferdebein in das Srad Beinchen ein.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
meine sorge war ja eher ob das durch missbrauch entstanden ist oder nur altersschwäche und da ich das nicht wusste wollte ich kein risiko eingehen...das hänge ich wie gesagt nicht malte an!
er war auch so nett und hat das verstanden und hat das federbein wieder zurückgenommen...er hatte es ja auch gebraucht schon gekauft...
bei so nem bauteil wollte ich einfach kein risiko eingehen und auf dem foto war das nunmal nicht so zu sehen, dass der stopfen hinüber war...
MFG
lupaxy
PS: weiss jemand was ich am originalen federbein noch machen kann? wahrscheinlich nicht viel...in punkto härte?
er war auch so nett und hat das verstanden und hat das federbein wieder zurückgenommen...er hatte es ja auch gebraucht schon gekauft...
bei so nem bauteil wollte ich einfach kein risiko eingehen und auf dem foto war das nunmal nicht so zu sehen, dass der stopfen hinüber war...
MFG
lupaxy
PS: weiss jemand was ich am originalen federbein noch machen kann? wahrscheinlich nicht viel...in punkto härte?
Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
feder entnehmen, stange einschweissen 

Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
felix2k6 hat geschrieben:feder entnehmen, stange einschweissen


MFG
lupaxy
Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
Hi Lukas
Ersteiger dir bei Ebay eins und nimm einen neuen Anlauf,mit dem Einbau!
Ersteiger dir bei Ebay eins und nimm einen neuen Anlauf,mit dem Einbau!
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
ja ich wart jetzt nochmal ein wenig ab, vllt nochmal kurz vor der saison wenn die finanzen gut stehen...^^
MFG
lupaxy
MFG
lupaxy
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8339
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
Ins ORI ne härtere Feder (zB von Franzracing/Wilbers/Wirth). Werd ich wohl auch machen müssen, wenn ich nicht noch etwas abnehme. 

BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
heheVOODOO hat geschrieben:Ins ORI ne härtere Feder (zB von Franzracing/Wilbers/Wirth). Werd ich wohl auch machen müssen, wenn ich nicht noch etwas abnehme.

weisste wie teuer die federn da ungefähr liegen?
MFG
lupaxy
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8339
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
Bei meiner 11erG kostete ne FRS-Feder im Zuge einer FB-Wartung umme 79 Tacken, Paketpreis waren da 230...240 Teuronen, wenn mich meine Speichereinheiten nicht täuschen. Ruf doch mal an.
Guck mal
Guck mal
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s
auch preislich recht hoch...da lohnt sich ja schon fast nen wilbers-federbein...
MFG
lupaxy
MFG
lupaxy