Auspuff TÜV
Auspuff TÜV
Viele von euch bauen doch auf einen Auspuff um, welcher nicht speziell für die SV XXX Bj.YYYY ist. Z.b. einen Originalen Yamaha R1 ESD auf die 650 Kante. D.h. auch mit selbst geschweißten Krümmer.
Wie läuft das beim TÜV oder der Dekra ab? Ich hätte gern bevorzugt Antworten von Fahren welche diese Prozedur schon durch gemacht haben. Lange Zitat der STVO finde ich in diversen Motorradforen selbst.
An die Fraktion welche aus der Probezeit raus ist und es sich leisten kann ohne TÜV reichlich Laut zu fahren - Schonmal erwischt wurden?
- Wo? Typische Motorradstrecke?
- Wie wurde das überschreiten des zulässigen Geräuschpegels geprüft?
- Folgen und Kosten?
Grüße rt_driver
Wie läuft das beim TÜV oder der Dekra ab? Ich hätte gern bevorzugt Antworten von Fahren welche diese Prozedur schon durch gemacht haben. Lange Zitat der STVO finde ich in diversen Motorradforen selbst.
An die Fraktion welche aus der Probezeit raus ist und es sich leisten kann ohne TÜV reichlich Laut zu fahren - Schonmal erwischt wurden?
- Wo? Typische Motorradstrecke?
- Wie wurde das überschreiten des zulässigen Geräuschpegels geprüft?
- Folgen und Kosten?
Grüße rt_driver
Re: Auspuff TÜV
Hi, mein Kumpel hat für seinen Fighter-Umbau vor 2 Jahren einen RSV-Mille-Topf an seine YZF 750 gebaut. Ich kann ihn ja mal fragen, ob es da besonderen Aufwand beim TÜV gab. Aber da das eh ein Komplettumbau war, war der TÜV-Aufwand sowieso recht hoch. Aber soweit ich richtig informiert bin - korrigiert mich, wenn ich falsch liege - ist der Krümmer sowieso keinen Prüfnormen unterworfen. Und da ja dein R1 ESD sicherlich eine e-Nummer trägt, müsste er doch nur noch an deiner SV die Geräuschnormen erfüllen, oder sehe ich das falsch? Denn ich kann mich nicht erinnern, dass mein Kumpel damals auch nur wegen einer Umbaugeschichte eine aufwändige Einzelabnahme machen musste, da wurden zwar seitenweise Umbauten eingetragen, aber das lief mit dem richtigen Prüfer recht locker...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Auspuff TÜV
Neben den Geräuschwerten gibt es auch noch abgaswerte die eingehalten werden müssten...Hasenfuß hat geschrieben:müsste er doch nur noch an deiner SV die Geräuschnormen erfüllen
Re: Auspuff TÜV
Sorry, die hab ich vergessen.Dieter hat geschrieben:Neben den Geräuschwerten gibt es auch noch abgaswerte die eingehalten werden müssten...Hasenfuß hat geschrieben:müsste er doch nur noch an deiner SV die Geräuschnormen erfüllen
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: Auspuff TÜV
Das heißt also, wenn er nicht zu laut ist, die Abgasnorm passt und er keine scharfen Ecken und Kanten hat, kann ich nahezu jeden Pott von einem Dekra/Tüv-Prüfer abnehmen lassen und eintragen?
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Re: Auspuff TÜV
- Erwischt worden in der Stadt, da im 1. Gang bei 10.000 ohne Eater doch relativ laut warRT_Driver hat geschrieben:An die Fraktion welche aus der Probezeit raus ist und es sich leisten kann ohne TÜV reichlich Laut zu fahren - Schonmal erwischt wurden?
- Wo? Typische Motorradstrecke?
- Wie wurde das überschreiten des zulässigen Geräuschpegels geprüft?
- Folgen und Kosten?
- Der meinte einfach nur, dass das zu laut sei
- Hat Fotos gemacht und 75€ + 1Punkt angesetzt. Hab daraufhin einfach Dämmwolle in den Puffpuff gesopft, Deckel (Eater) drüber und zu den Grünen gefahren. dB-Messung war knapp an der Grenze aber legal.
MFG Jonny
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Auspuff TÜV
Und wie willst Du das bei einem x-beliebigen Pott nachweisen? Mal im Stand das Mikro dranhalten reicht da nicht.Unrockstar hat geschrieben:Das heißt also, wenn er nicht zu laut ist, die Abgasnorm passt
Achja, die ABE-Nummer gilt natürlich nur für den/die in der ABE aufgeführten Fahrzeugtyp(en). Aus Bürokratensicht unterscheiden sich ein R1-Pott und ein altes Ofenrohr an der SV zunächst erstmal nicht. Daß man bei einem Ofenrohr noch etwas schlechter argumentieren kann, ist ne andere Sache.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Auspuff TÜV
Bevor Diskussionen aufkommen. Mein Kumpel hat den ORIGINAL RSV-Mille Topf an die YZF gefriemelt, da war also nichts mit ABE-Zettel und sowas...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: Auspuff TÜV
Naja, dass die ABE immer nur begrenzte Gültigkeit hat, war mir schon klar. Dann werde ich nochmal meinen Dekra-Prüfer fragen, wie er das machen würde, vielleicht geht ja was, auch ohne unverhältnismäßigen Aufwand.Jan Zoellner hat geschrieben:Und wie willst Du das bei einem x-beliebigen Pott nachweisen? Mal im Stand das Mikro dranhalten reicht da nicht.Unrockstar hat geschrieben:Das heißt also, wenn er nicht zu laut ist, die Abgasnorm passt
Achja, die ABE-Nummer gilt natürlich nur für den/die in der ABE aufgeführten Fahrzeugtyp(en). Aus Bürokratensicht unterscheiden sich ein R1-Pott und ein altes Ofenrohr an der SV zunächst erstmal nicht. Daß man bei einem Ofenrohr noch etwas schlechter argumentieren kann, ist ne andere Sache.
Ciao
Jan
Schade, dass Ofenrohr wäre wenigstens schwarz

"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Re: Auspuff TÜV
Hallo erstmal!
Kauf dir einen Auspuff, der für deine SV geprüft ist & fertig ist die Laube.
Alles andere ist preismäßig jenseits von gut & böse.
Einen genauen Kostenvoranschlag für so ein Experiment kann dir glaube keiner geben.
Der Rest wurde hier im Forum alles schon erörtert.
Leise Bollergrüße aus dem schon verschneiten Oberharz ingo H.
Kauf dir einen Auspuff, der für deine SV geprüft ist & fertig ist die Laube.
Alles andere ist preismäßig jenseits von gut & böse.
Einen genauen Kostenvoranschlag für so ein Experiment kann dir glaube keiner geben.
Der Rest wurde hier im Forum alles schon erörtert.
Leise Bollergrüße aus dem schon verschneiten Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Auspuff TÜV
Wer hat denn was von nem Zettel geschrieben? Die ABE-Nr. ist auf dem Topf eingeprägt. Was das genau bedeutet, wird der TÜV-Mensch schon rauskriegen.Hasenfuß hat geschrieben:Bevor Diskussionen aufkommen. Mein Kumpel hat den ORIGINAL RSV-Mille Topf an die YZF gefriemelt, da war also nichts mit ABE-Zettel und sowas...
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Auspuff TÜV
Entgegen mancher Meinungen Hier: Ja !!Unrockstar hat geschrieben:Das heißt also, wenn er nicht zu laut ist, die Abgasnorm passt und er keine scharfen Ecken und Kanten hat, kann ich nahezu jeden Pott von einem Dekra/Tüv-Prüfer abnehmen lassen und eintragen?
Kommt natürlich immer auf den werten Herren (So sollte man Ihn bezeichnen) Prüfer an.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Auspuff TÜV
Ist das nicht eine KBA-Nr die aufm Topf eingeprägt ist, wenn sichs um ABEs handelt? ich rede aber von einer richtigen e-Nummer...Jan Zoellner hat geschrieben:Wer hat denn was von nem Zettel geschrieben? Die ABE-Nr. ist auf dem Topf eingeprägt. Was das genau bedeutet, wird der TÜV-Mensch schon rauskriegen.Hasenfuß hat geschrieben:Bevor Diskussionen aufkommen. Mein Kumpel hat den ORIGINAL RSV-Mille Topf an die YZF gefriemelt, da war also nichts mit ABE-Zettel und sowas...
Ciao
Jan
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Auspuff TÜV
Also auf dem SV650-Topf (Serie) steht E4 0038, grad nochmal nachgeschaut. Das ist ne ABE-Nummer, würd ich einfach mal sagen.Hasenfuß hat geschrieben:Ist das nicht eine KBA-Nr die aufm Topf eingeprägt ist, wenn sichs um ABEs handelt? ich rede aber von einer richtigen e-Nummer...
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.