Dem Street seine SV650S


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#16

Beitrag von Street » 08.11.2010 22:37

Ach Julian gönn mir doch den kleinen scherz. weißt doch wies gemeint ist ;) bier :keks: :kleiner: Müssen die Tage mal auf unsern guten Job einen :bier: . Zudem spammen in Maßen ok nicht in Massen (bin glaub ich selber in dem Thread der schlimmste) :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#17

Beitrag von Street » 01.12.2010 21:12

So dem Street war wieder fleißig, oder ehr mühsam ernährt sich das Eichhörnchen :D
Ok heut mussten die Moosgummigriffe, die der Vorbesitzer verbaut hatte, weichen. Sah echt gruselig aus und hat sich bei nässe auch entsprechend angefühlt. Da es bei Polo gerade 15% Rabatt für einen Einkauf gibt, habe ich mir n paar Rizoma Griffe und Lenkerenden gegönnt.
PICT0660.JPG
Mit Rizoma Griffen
PICT0660.JPG (203.82 KiB) 2125 mal betrachtet
War zwar echt teuer der Spaß, aber man hat ja sonst keine Hobbys. Zudem entschädigen das Griffgefühl und die Optik doch um einiges ;)
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#18

Beitrag von Hasenfuß » 01.12.2010 21:29

Nice!! Hoffe, du hast deine SV bei 1.8 °C wieder zugedeckt. Nicht dass sie friert ;)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#19

Beitrag von Street » 04.01.2011 17:00

So erst mal frohes neues hier an alle mitlesenden :)
aber kommen wir gleich zur sache. Jutobsen und ich waren mal wieder fleißig und ham sonntag ne kleinigkeit an meinem mopped gemacht. kleinigkeit insoweit das wir einmal komplett den kettensatz gewechselt haben. der alte war zwar noch gut nur der gute Jutobsen hatte noch ne blaue enuma kette für mich die bei ihm gerade mal knapp 1500km mit nem scoti gelaufen ist. die kette hat er bei seiner maschiene runtergeschmissen weil blau und schwarz passt nicht so, aber blau zu blau. da julian sein kettenblatt und ritzel und ketteblatt behalten wollte (er fährt ja auch ne ganz andere übersetzung als ich fahren will) hab ich mich für vorn für n standard 15er ritzel und hinten n 45 kettenblatt entschieden. somit fahr ich jetzt die N übersetzung mit 15/45 (hab mich von Drifter76 mal wieder inspirieren lassen ;) bier ). bin mal gespannt.
ach ja bilder vom umbau ;)
PICT0664.JPG
Nahaufnahme der Kette
PICT0664.JPG (216.82 KiB) 2125 mal betrachtet
Und einmal komplett (ja ich weiß die abdeckung ist zur hälfte drauf und die kleine müsste mal geputzt werden, bin bis ende november noch gefahren :P )
PICT0668.JPG
Mopped komplett
PICT0668.JPG (205.3 KiB) 2125 mal betrachtet
Im dezember gabs noch die motovison leuchten. vergleichsbilder kommen wenn es wärmer is und julian seine sv mal neben meine stellen kann um mal n vergleich zu machen. soweit erst mal von mir, diesen monat is erst mal noch klamotten kaufen angesagt :)
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#20

Beitrag von expose » 14.01.2011 22:56

Sehr schöne Maschine hast du da, bin gespannt was du da noch alles umbaust!
Ich habe eben durch Zufall gesehen, dass du den Spoiler an deiner Maschine hast, von dem ich in der Endstück verliebt bin ;)
Falls du den also los werden wollen solltest, gib mir Bescheid, falls nicht, vielleicht kann ich mir ja einen Abdruck machen, wenn ich es bis zu meinem Besuch in Kölle nicht schaffe irgendwo son Endstück aufzutreiben, dann muss ich mir da selbst was aus GFK basteln ;) ;) bier

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#21

Beitrag von Street » 19.02.2011 14:26

so obwohl ich etwas erkältet bin, muss natürlich zeit fürs mopped sein und die kiste gepflegt werden (frische luft tut eh gut) ;)
letztes wochendende habe ich, mir mit julians hilfe, ne 12V steckdose für zigrarettenanzünder an die sv gebastelt. demnächst kann ich dort dann navi und co laden. die 12V haben wir direkt an der batterie abgegriffen, da ich keine lust habe irgendwo den kabelbaum anzuritzen um ein signal für ein lastabehängiges relais zu bekommen und anzuschließen. alternative wären stromdiebe über das standlicht. dies habe ich probiert, mir aber beim festdrücken mit ner zange n kabel abgeflitscht. somit hieß es auch noch kabel vom standlicht wieder zusammenlöten. einfach schlechte erfahrung mit stormdieben gemacht somit nie wieder stormdiebe für mich :!: :!: :!:
aber hier mal n pic von der steckdose
PICT0722.jpg
12V Steckdose an der SV
PICT0722.jpg (303.07 KiB) 2125 mal betrachtet
heut gings wie geschrieben, trotz erkältung, zum mopped putzen. nachdem die kleen wieder schön am blinken war, habe ich die silbernen schrauben der puig scheibe gegen hellblaue von tante louis ersetzt.
PICT0723.jpg
Mit blauen Schrauben
PICT0723.jpg (367.14 KiB) 2125 mal betrachtet
find ich echt schick so, vor allem da das blau etwas heller ist als die lackierung der maschiene. bringt was abwechslung fürs auge :D
morgen bekommt et kleen noch neue kerzen. der k&n wurde letztes we bereits gereinigt. am 28 geht die kleen zum vorsorglichen ventile einstellen. hat zwar erst 42k km drauf, da ich jedoch davon ausgehe das ich die 6k km sobald gutes wetter vorhanden ist in kürze runterreisen werde, darf die sv jetzt schon zur motorpflege. habe einfach keine lust mitten im sommer dann knapp 2 wochen aufs mopped zu warten, während alle anderen fahren und die schrauberbuden voll sind.
so als abschlussbild für heut noch einmal der ist zustand im moment
PICT0728.jpg
Ist Zustand von et Kleen
PICT0728.jpg (820.26 KiB) 2125 mal betrachtet
fortsetzung folgt.... :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#22

Beitrag von Ghata » 20.02.2011 13:05

Hey Phil,

ich muss sagen, DAS ORIGINAL kommt besser rüber wie die Bilder :mrgreen: :mrgreen:
Gib mal PN wo du die Maschine zum Ventile einstellen abgibst, hoffe nicht in Wahn bei dem ??? Lass bloss die Finger davon..

Aber Glühstrumpf nochmal, sieht schick aus dein Bike

LG Corinna
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#23

Beitrag von Street » 21.04.2011 12:55

Sodale in letzter zeit war es etwas ruhiger in meiner "umbaustory" aber nun geht es mit kleinen schritten weiter.
erst einmal gab es vor knapp 14 tagen einen satz felgenrandaufkleber natürlich in blau, als kleiner eycatcher frür s bike. war ein schei.. gefriemel die da drauf zu pappen. bin aber soweit echt zufrieden. :goil:
dann ging es weiter. der vorbesitzer meiner maschiene hat n bisl was mit den den vorderen blinkern rumgepfuscht und die per stromdiebe (stromabzweigverbinder) angeschlossen. ende vom lied, ich hatte kontaktprobleme gelegendlich und in letzter zeit ging bei geschwindigkeiten ab tempo 130-140 das rechte blinklicht nicht mehr, mitten auf der bahn total nervig :( hell
lösung:
blinkeradapter bei tante louise gekauft und den lötkolben geschwungen. jetzt funzt alles super geil auch bei hohem speed und vor allem geht das ganze an den orginalen kabelbaum. also kein pfusch mehr an dieser stelle.
nach den touren der letzten tage gabs dann heut ne kleine pflegekur für et kleen inkl. wachsschicht und allem pi pa und po.
April2011.jpg
Frisch geputzt
April2011.jpg (434.21 KiB) 2125 mal betrachtet
letztes we konnte die kleen sich noch auf m prüftsand beweisen und hat 76ps an der kupplung und 72ps am hinterrad gedrück. bin zufrieden, da die kleen für ihre mitlerweile über 44k km gut im futter steht :D :D :D
Prüfstand SV650.jpg
Prüfstandslauf auf m Dynojet
Prüfstand SV650.jpg (285.88 KiB) 2125 mal betrachtet
leider sind nun die pellen runter. sobald ich mehr als 10° schräglage nutze, rutscht die pelle hinten wie sau und auch vorn ist es alles andere als angenehm. gut nach über 12k km kann ich das dem guten bt023 verzeihen da er bis 10k km super gefunzt hat, aber nun ist die zeit gekommen das die kleen angel als schuhe bekommt. nächste woche freitag dürfte alles soweit ready sein und ich freu mich jetzt schon auf himmlischen kurvengenuss :mrgreen:
bilder und fortsetzung folgen :) moped
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#24

Beitrag von Street » 05.08.2011 15:34

So auf gehts bzw. weiter gehts. zwischenzeitlich hat sich doch einiges getan und ein update ist mal wieder überfällig. heut wurde es mal zeit zum putzen und dabei hab ich an euch gedacht um die gemachten umbauten nachträglich dokumentiert.

also als erstes gab es ja die von mir viel gelobten pirelli angel st auf s mopped. hab die pellen jetzt seit mai drauf und bin bisher super zufrieden. ich fahr zwar mit höherem luftdruck als normal aber mir liegt das einfach besser.
SNC00240.jpg
Leichter Angstrand is noch aber so is ok genug reserve vorne
wie ihr seht ist noch ein leichter angstrand vorn dran, aber so hab ich noch genug reserve für den notfal
SNC00242.jpg
Angel mit Angstrand hinten
nach einigen suchen und mit etwas glück hab ich dann hier im forum ein zx10r bein welches plug and play in die sv passte erworben.
SNC00233.jpg
zx10r bein mit scotty
dieses wurde mit jutobsens hilfe nach einigen frimeln an beiden maschienen eingebaut. nach einigem ausprobieren der dämpfungseinstellungen bin ich nun soweit echt zufrieden.
der im mai erworbene scotty wurde mit hilfe von ghato professionel verlegt und kümmert sich nun seit ein paar tage um die kettenpflege. auf dem bild sieht man wo der förderschlauch lang kommt. das ganze ist so verlegt, dass es auf die rollen tropft. dafür noch mal vielen dank für die tolle hilfe bei der verlegung
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#25

Beitrag von Street » 05.08.2011 15:49

bevor ich den scotty bekommen habe, gab es was besonderes hier aus dem forum. der gute raffnix (ups roughneck) :) cross
hat ein paar schöne kettenspannerhilfen gefertigt. bei ghato bewundert und für gut befunden hab ich mir welche bestellt. super arbeit und dafür auch noch mal vielen dank an den guten roughneck.
SNC00231.jpg
Seitenansicht mit Blick auf die Kettenspanner
sieht so echt viel besser aus das ganze.
da ich bereits nach der kabelführung und der befestigung des scottys gefragt wurde hier ein bild wie es unter meiner sozuiusabdeckung aussieht.
SNC00245.jpg
Scotty unter dem Sozi
so und da die kleen so schön blau aussieht nach dem putzen hab ich nun als alter eragon fan auch einen passenden namen gefunden.
dat mopped heißt saphira benannt nach dem blauen drachen in eragon. warum der name? ich habe viele blautöne in dem mopped drinn durch anbauteile etc. dies ergänzt sich mit dem blau des drachen aus der geschichte. zudem hat die kleine auch bereits einmal feuer gespuckt (julian kann berichten das die bei einer fahrt hinten aus dem auspuff mal n paar flammen rausgejagt hat und wir uns tierisch erschrocken haben). mit einem bild meiner saphira beende ich den bericht meiner umbaustory für heute.
SNC00236.jpg
Kleen Saphira
fortzsetzung folgt.. :D
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#26

Beitrag von bullit006 » 05.08.2011 17:03

Hast du von den Felgenrandaufklebern noch nen Reservestreifen übrig, wenn ja würd ich doch an der vorderen Felge das mal richtig aufkleben :mrgreen:

Sonst sehr schon das Bike!

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#27

Beitrag von Street » 14.12.2011 20:37

Bevor ich anfange zu labern, meinen besten dank an ghato ;) bier ohne dich wär der spaß heute schwerer und nicht so flott möglich gewesen.
heut sind n paar wartungssachen dazu gekommen.
vorsorglich habe ich meine bremsscheiben vorne runter geworfen. die alten hatten um die 55k km drauf. ganz leichte riefen konnte man mit dem finger merken.
IMG_0126.jpg
Alien Scheibe von Lucas
wie ihr seht ich hab mir schöne alien scheiben von lucas samt sinterbelägen bestellt. sehen einfach nur geil aus die teile.
da die alten pellen nach knapp 11k km runter mussten
IMG_0132.jpg
Alte Angel ST
habe ich mir, welch ein wunder, einen neuen satz angel st bestellt. diesmal jedoch vorn mit 70er querschnitt, da es dank pirelli ja eine freigabe gegeben hat.
IMG_0129.jpg
Saphira in ganzer Pracht
leider funzt die km/h anzeige vom tacho nicht. aber dat bekommen wir auch noch auf die reihe. beim nächsten mal wird noch die bremsflüssigkeit neu und iridiumkerzen verbaut. dann noch einmal neues öl und die karre ist fit für das neue jahr und den tüv im märz :mrgreen:
noch mal thx an ghato den meisterschrauber :D ;) bier
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#28

Beitrag von Munky » 14.12.2011 21:15

11 tkm die reifen sehn doch imma noch gut aus

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#29

Beitrag von Street » 14.12.2011 21:18

Munky hat geschrieben:11 tkm die reifen sehn doch imma noch gut aus
wäre auch noch was drauf gewesen. hatte se seit knapp 44k drauf (kurz nach m ventilspiel einstellen). aber die waren teilweise etwas eckig gefahren und an bestimmten stellen sind die pellen jetzt grenzwertig. wollt mit dem bild nur zeigen, das die pellen im rheinland und im bergischen auch länger als 5k km halten. man darf halt nicht die ganze zeit auf sandpapier rumfahren :P
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#30

Beitrag von Munky » 14.12.2011 21:20

ichw ar enttäuscht meine waren anch 7000 km fratze

in der mitte kein profil mehr,0 !

Antworten