Jugendmedienschutz-Staatsvertrag?
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag?
Wundert mich, das es noch kein Thema dazu gibt (oder es hat sich gut versteckt).
Das Root-Forum hat gestern eine Mail verschickt, das sie den Laden ab 01.01.2011 erstmal dicht machen.
Wie sieht's mit SVrider.de aus?
Gibt es schon Planungen wie es weitergeht, sollte dieser Irrsinn tatsächlich in der jetzt geplanten Form kommen?
LG
Das Root-Forum hat gestern eine Mail verschickt, das sie den Laden ab 01.01.2011 erstmal dicht machen.
Wie sieht's mit SVrider.de aus?
Gibt es schon Planungen wie es weitergeht, sollte dieser Irrsinn tatsächlich in der jetzt geplanten Form kommen?
LG
Re: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag?
Um was genau geht es den überhaupt?
Ich kann mit dem Topic nichts anfangen
Ich kann mit dem Topic nichts anfangen

Re: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag?
In meinen Augen nicht nur absoluter Humbug, sondern zudem auch kaum realisierbar. Wird sicherlich wieder über einfache Methoden umgehbar sein, ganz abgesehen davon, dass das SV-Forum sowieso keine nicht für jugendliche freigegebene Inhalte besitzt.
Was erhoffen sich die Jugendschützer eigentlich davon?! Wenn sich jemand mit einem bestimmten Thema auseinandersetzt, wird er es sowieso irgendwann umgehen können, es wird im Grunde nur erschwert. Zudem kann ich mich eigentlich kaum an Seiten (aus dem normalen WWW) erinnern, welche verbotene Inhalte für Jugendliche besitzen.
MFG Jonny
Was erhoffen sich die Jugendschützer eigentlich davon?! Wenn sich jemand mit einem bestimmten Thema auseinandersetzt, wird er es sowieso irgendwann umgehen können, es wird im Grunde nur erschwert. Zudem kann ich mich eigentlich kaum an Seiten (aus dem normalen WWW) erinnern, welche verbotene Inhalte für Jugendliche besitzen.
MFG Jonny
Re: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag?
Also ich kann dir da gerne mal ein paar AufzählenJonny hat geschrieben:Zudem kann ich mich eigentlich kaum an Seiten (aus dem normalen WWW) erinnern, welche verbotene Inhalte für Jugendliche besitzen.
MFG Jonny


www.lindenstraße.de
www.musikantenstadl.de
...
Aber mal im Ernst. Jeder der eine Suchmaschine bedienen kann findet innerhalb von 2 Minuten Inhalte die jugendgefährdend, illegal oder ganz einfach geschmacklos sind. Und wenn dann sind sie entweder in irgendwelchen Drittländern gehostet oder durch einen "ja ich bin über 18" Button gesichert.
Was sicherlich viele Jugendliche vom Zugang abhält...
So ich geh dann erstmal wieder bisschen YouP... schauen! Zensiert das...
- Rene
- Administrator
- Beiträge: 3105
- Registriert: 05.04.2002 15:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag?
Jo. Das bringt rein gar nichts.Heinemann hat geschrieben:Und wenn dann sind sie entweder in irgendwelchen Drittländern gehostet oder durch einen "ja ich bin über 18" Button gesichert.
Also wir werden das mal intern bereden, aber ich denke SVrider wird deswegen nicht gleich dicht gemacht. Das ist total überzogen.
GrußFazit und Handlungsvorschlag: Abwarten
Bei der derzeitigen Sach- und Gesetzeslage kann nur eines empfohlen werden: abwarten und beobachten. Denn es hat sich praktisch nichts geändert, weil die Möglichkeit Online Inhalte zu kennzeichnen nur auf dem Papier existiert, praktisch aber keinen Schutz vor staatlichen Maßnahmen bietet.
Lediglich das Impressum muss um die Daten eines Jugendschutzbeauftragten ergänzt werden, weil sonst Abmahnungen drohen.
René
- Rene
- Administrator
- Beiträge: 3105
- Registriert: 05.04.2002 15:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag?
Danke an NRW.
Somit ist die Sache vorerst gelaufen.
Somit ist die Sache vorerst gelaufen.
-
- Administrator
- Beiträge: 2089
- Registriert: 05.04.2002 18:29
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag?
Manchmal sind die politiker doch noch einsichtig. Schönes Weihnachtsgeschenk.


