Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Pepe Machete


Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#121

Beitrag von Pepe Machete » 29.11.2010 15:35

Ja Bilder oder ein Video von dem Teil wären doch mal was! Ein U-Boot wäre ja auch mal was :lol:

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#122

Beitrag von expose » 29.11.2010 16:33

wow, so viele nette Spielzeuge, ich sollte mich wohl mal mit tobifrank anfreunden :D , Spaß beiseite.
Ein wirklich schönes Schiff hast du da, ich bin richtig neidisch.

tobifrank


Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#123

Beitrag von tobifrank » 29.11.2010 18:57

Pepe Machete hat geschrieben:Ja Bilder oder ein Video von dem Teil wären doch mal was! Ein U-Boot wäre ja auch mal was :lol:

Oh seit Ihr Sensationbilder geil............... :D :D :D


Na gut .....dann halt Bildershow für Euch :idea:
Dateianhänge
ST3.jpg
ST3.jpg (133.89 KiB) 2683 mal betrachtet
ST2.jpg
ST2.jpg (65.43 KiB) 2683 mal betrachtet
ST1.jpg
ST1.jpg (77.35 KiB) 2683 mal betrachtet

tobifrank


Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#124

Beitrag von tobifrank » 29.11.2010 19:01

expose hat geschrieben:wow, so viele nette Spielzeuge, ich sollte mich wohl mal mit tobifrank anfreunden :D , Spaß beiseite.
Ein wirklich schönes Schiff hast du da, ich bin richtig neidisch.
Grins...........na ja manchmal gibts eben Power auf dem Wasser !!!
Und...........nun das letzte Bild.................. :!: ;) bier
Dateianhänge
ST4.jpg
ST4.jpg (84.61 KiB) 2682 mal betrachtet

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#125

Beitrag von lumpiiie » 29.11.2010 19:26

Ich bin dafür es gibt nächsten Sommer eine SV Rider Party bei dir aufm Schiff :D
:P
Coole Spielzeuge!

heizer01


Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#126

Beitrag von heizer01 » 29.11.2010 20:44

SV-Fightersau hat geschrieben:.... ich spiel Golf ! ( nein kein " Minigolf " ) !!!
Echt??

Und nen Klapphelm mit GS - Kuh :?: :mrgreen:

heizer01


Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#127

Beitrag von heizer01 » 29.11.2010 20:52

tobifrank hat geschrieben:
....

Weder noch..........Einzelanfertigung Konsul,die es mal in Serie gab,aufgelegt bei Markmann in Möltenort bei Kiel.Nein verschartern tue ich das Teil nicht.
Moin,

da tust Du gut dran.
Bisher habe ich nur kleinere Konsul-Yachten gesehen.

Echt schön, paß gut drauf auf :top:

Martin650


Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#128

Beitrag von Martin650 » 29.11.2010 20:53

Professionelles Turnierschneeschieben

SV-Fightersau


Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#129

Beitrag von SV-Fightersau » 30.11.2010 13:10

heizer01 hat geschrieben:
SV-Fightersau hat geschrieben:.... ich spiel Golf ! ( nein kein " Minigolf " ) !!!
Echt??

Und nen Klapphelm mit GS - Kuh :?: :mrgreen:
:) bor :) bor :) bor :) bor :) bor :) bor

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#130

Beitrag von expose » 30.11.2010 14:04

tobifrank hat geschrieben:
expose hat geschrieben:wow, so viele nette Spielzeuge, ich sollte mich wohl mal mit tobifrank anfreunden :D , Spaß beiseite.
Ein wirklich schönes Schiff hast du da, ich bin richtig neidisch.
Grins...........na ja manchmal gibts eben Power auf dem Wasser !!!
Und...........nun das letzte Bild.................. :!: ;) bier
Ich kann nur wiederholen, was ich schon sagte, sehr sehr schöne Spielzeuge hast du da, wenn ich irgendwann ein,zwei Tage älter und reifer bin, werde ich meine Hobby´s wie Snowboarden oder Kitesurfen zurückschrauben und mir ein schickens Boot zulegen ;) bier

^^ Mich würde auch interessieren, um was für ein Powerboot es sich genau handelt und was man dafür ca. ausgeben sollte, ich muss ja gestehen, dass mich das schon schwer reizt und Bootsschein wollte ich eh bald machen ;)

tobifrank


Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#131

Beitrag von tobifrank » 30.11.2010 15:59

expose hat geschrieben:
tobifrank hat geschrieben:
expose hat geschrieben:wow, so viele nette Spielzeuge, ich sollte mich wohl mal mit tobifrank anfreunden :D , Spaß beiseite.
Ein wirklich schönes Schiff hast du da, ich bin richtig neidisch.
Grins...........na ja manchmal gibts eben Power auf dem Wasser !!!
Und...........nun das letzte Bild.................. :!: ;) bier
Ich kann nur wiederholen, was ich schon sagte, sehr sehr schöne Spielzeuge hast du da, wenn ich irgendwann ein,zwei Tage älter und reifer bin, werde ich meine Hobby´s wie Snowboarden oder Kitesurfen zurückschrauben und mir ein schickens Boot zulegen ;) bier

^^ Mich würde auch interessieren, um was für ein Powerboot es sich genau handelt und was man dafür ca. ausgeben sollte, ich muss ja gestehen, dass mich das schon schwer reizt und Bootsschein wollte ich eh bald machen ;)

Das was ich habe ist eine 27er Sunseeker Monterey die normal mit 2 X 220 Ps Motoren ausgeliefert wurde.Sowas kostet neu gute 120.000 Euro. :( :(
Gebraucht mußt Du zwischen 40 und 60.000 Euro rechnen,weil gepflegte Boote kaum Wert verlieren.
Wenn Du dann so wie ich daraus das schnellste Boot der westlichen Ostsee draus machen möchtest und Edelbrookmotoren einbauen möchtest,- oha das wird Teuer,so ein Motörchen kostet rund 9.000 Euro und muß noch mariniesiert werden.Mußt du bei 2 Motoren komplett mit 30.000 rechnen etwa.
Ist ein teures Hobby und von Kiel bis Fehmarn Burgtiefe mit Hebel "On Table" :D bist Du hin und zurück rund 500 Euro Sprit los,aber dafür auch in 35 min in einer Tour da :D
Zum Vergleich,normale Boote brauchen bei etwa 15 Knoten etwa 3 Stunden,ein Segler bei Wind 4-5 etwa 4 Stunden. Kiel - Fehmarn sind zum Vergleich mit Auto in etwa 90 km.........Seemeilenmässig eine Strecke 42,8 Seemeilen je nach Liegeplatz in Kiel.
Einzige Stelle wo man langsam fahren muß ist Fehmarnsund,da ist 5 Knoten Höchstgeschwindigkeit und die Küstenwache liegt gern um die Ecke auf der Lauer,meist die Bad Düben und die können dich mit Radar schon ab Kiel sehen :(
Habe ich nicht bezahlt,weil ich ja US Fahrzeuge vertreibe und die Dinger für 3,5 bekomme :D ..........und das schon einbaufertig.

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#132

Beitrag von Skeletor » 07.12.2010 12:19

Man man, das sind ja stolze Summen 8O

Da bleib ich lieber bei meinem Billig-Hobby SV. :lol:

Gruß

Froggi


Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#133

Beitrag von Froggi » 07.12.2010 12:32

Wundert mich auch, dass der tobifrank "nur" eine SV fährt...

Martin650


Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#134

Beitrag von Martin650 » 07.12.2010 12:36

mein Hobby ist Buellfahren :mrgreen:

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: Welche Hobbies haben SV-Fahrer noch???

#135

Beitrag von SvFaxe » 07.12.2010 12:50

Martin650 hat geschrieben:mein Hobby ist Buellfahren :mrgreen:
buell riding ???
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Antworten