Integralhelm Uvex Boss 525


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Antworten
log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Integralhelm Uvex Boss 525

#1

Beitrag von log11 » 09.12.2010 11:10

Hallo,

kennt von Euch jemand den Uvex Boss 525 persönlich? Das Teil ist derzeit bei Louis für sehr günstige 69€ zu haben.
Da bein Lazer Vertigo fertig ist, würde ich mir so ein Teil ganz gerne holen.

Grüße ;) bier

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Integralhelm Uvex Boss 525

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 09.12.2010 11:43

Guckst du hier

http://www.testberichte.de/p/uvex-tests ... richt.html

http://www.dooyoo.de/motorrad-helme/uve ... 5/1295730/

Falls die Links nicht erlaubt sind, Bitte entfernen. Danke

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15480
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Integralhelm Uvex Boss 525

#3

Beitrag von Dieter » 09.12.2010 13:10

Man sieht "mopped" und motorrad haben den gleichen Redakteur....

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Integralhelm Uvex Boss 525

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 09.12.2010 13:22

Es ging mir auch mehr darum, zu zeigen, dass es genug Erfahrungsberichte im Web gibt, man braucht sich nur ein paar der Hundert Links ansehen, ich hab jetzt nicht besonders darauf geachtet, weil ich einfach darauf hinweisen wollte, es sei mir verziehen

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Integralhelm Uvex Boss 525

#5

Beitrag von twindance » 09.12.2010 20:10

Fahre den 525 selber, bin aber nicht völlig überzeugt. Sooo ganz doll leise ist er auch nicht (wenn auch noch leiser als viele andere) und das Visier ist definitiv nicht beschlagfrei. Temperaturen über 10° sind o.k., drunter nehm ich lieber den x-lite mit pinlock. Als Sommerhelm also durchaus zu empfehlen, aber für niedrige Temperaturen gibt es nach meinem Gusto bessere Murmelschoner.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Integralhelm Uvex Boss 525

#6

Beitrag von log11 » 11.12.2010 14:47

Ja der X-Lite 602 ist auch noch in der näheren Wahl. Hat ja gute Kritiken bekommen.
Hat der denn schon einen eingebauten oder beiliegenden Windabweiser? Das hat mich mein Schubert R1 massiv gestört, da es von unten bärig reingezogen hat.
Gibts aber wohl auch nen Abweiser als Zubehör zu kaufen.
Aber ich denke der Boss 525 hat sich eh erledigt. Habe gerade mitbekommen, daß man den Kinnriemen nicht trennen kann. Für meine unförmige Rübe ist dadurch der Einstieg ne Qual da man ihn an den Riemen beim Aufsetzen nicht auseinanderziehen kann.

Grüße

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Integralhelm Uvex Boss 525

#7

Beitrag von twindance » 11.12.2010 20:21

Windabweiser ist beim 802er X-lite dabei, allerdings sehr fummelig einzubauen. Danach hält er dann aber bombastisch.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Antworten