Michelin Pilot Road 3 ab 2011...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#1

Beitrag von x-stars » 11.12.2010 10:58

Hi,

gerade bei moppedreifen.com nach den aktuellen Preisen für den PR2 geguckt (immer noch stabil :P) und dabei eine nice-to-know-Info gesehen: Ab dem nächsten Jahr soll es einen Nachfolger geben, den PR3. Lt. Produktbeschreibung soll es dabei wohl bei zwei Komponenten bleiben, Karkasse soll sogar genau gleich zum PR2 sein, aber es gibt ein paar neue Längsrilen für mehr Nassgripp (also ob der PR2 dort schwächelt :D). Aber hier mal der volle Infotext:
MICHELIN PILOT ROAD 3




Michelin bringt im Tourensportsegment ein drittes Reifenprofil auf den Markt.
Der Pilot Road kommt nun als Release 3.0.

Die bekannt guten Pilot Road und Road 2 bleiben, zumindest 2011, weiterhin im Programm und runden das Tourensportsegment von Michelin preislich nach unten ab.

Da die Karkassenkonstruktion des neuen Road 3, zum Road 2 nicht verändert wurde, sind die bekannt guten Fahreigenschaften des Vorgängers erhalten geblieben.
Der Vorteil ist, dass fast alle Freigaben des Road 2 auch für den Road 3 ausgestellt werden können. Auch Mischbereifungen Road 2 und Road 3 sind daher möglich.
Der Umstieg auf das neue Modell wird damit sehr erleichtert.

Was ist am Road 3 neu?
Zuerst fallen, besonders am Vorderrad, die Quereinschnitte (Lamellen) auf.
Michelin, als Erfinder der Lamellentechnologie im PKW-Segment, führt diese Lamellentechnik jetzt erstmals auch im Motorrad-Radialreifenbereich ein.

Diese schmalen, bis zum Profilgrund reichenden Einschnitte erzeugen eine kleine Zusatzverzahnung zum Strassenbelag. Dies bringt, besonders beim Bremsen auf nasser Fahrbahn, zusätzlichen Grip und verringert den Bremsweg.

Inwieweit diese Einschnitte auch im Trockengrip positive Veränderungen bringen, werden wir zeitnah berichten. Wir testen den Reifen sobald es wärmer wird und ergänzen die Testicons entsprechend.

Ab Januar 2011 können wir folgende Größen liefern, der Rest geht Mitte 2011 in Produktion.

120/60 ZR 17 M/C (55W) PILOT ROAD 3 RONT TL
120/70 ZR17 M/C (58W) PILOT ROAD 3 FRONT TL
150/70 ZR 17 MC (69W) PILOT ROAD 3 REAR TL
160/60 ZR 17 M/C (69W) PILOT ROAD 3 REAR TL
170/60 ZR 17 M/C (72W) PILOT ROAD 3 REAR TL
180/55 ZR 17 M/C (73W) PILOT ROAD 3 REAR TL
190/50 ZR 17 M/C (73W) PILOT ROAD 3 REAR TL
190/55 ZR17 M/C (75W) PILOT ROAD 3 REAR TL

Freigaben Stand Januar 2011:
APRILIA NA 850 Mana (07-) RC
APRILIA RST 1000 Futura (01-) PW
APRILIA RSV 1000 R/Fact.(04-) RR
APRILIA RSV Mille/ R (ab 01) RP
APRILIA RSV1000 Tuono R/Fact. RR
APRILIA SL 1000 Falco (00-) PA
APRILIA SL 750 Shiver (07-) RA
BMW R 1200 R R1ST
BMW K 1200 GT (04-05) K12 / K41
BMW K 1200 RS (ab 01) K12
BMW K 1200 RS (hi.5.5x17) BMW 589
BMW R 1100 S (hi. 5.5x17) R2S
BMW R 1200 S (hi. 5.5x17) R12S
BMW R 1200 ST R1ST
DUCATI 749 / S / R H5
DUCATI 848 H6
DUCATI 888 ZDM 888 S
DUCATI 900 SS ie. V1
DUCATI 916 916
DUCATI 996 H2
DUCATI 999 / 999 S / 999 R H4
DUCATI Monster 1100 M5
DUCATI Monster 1100 ABS M5/02
DUCATI Monster S2R 800 M4
HONDA CBR 1000 F SC 24
HONDA VFR 750 F (90-93) RC 36
KAWASAKI ZX-6 R (07-08) ZX 600 P
KAWASAKI ZX-6R (ab 09) ZX 600 R
KAWASAKI ZZR 1200 ZXT 20 C
MOTO GUZZI Breva 850 (ab 07) LP
MOTO GUZZI Breva V1200 LP
SUZUKI GSX 1200 A3
SUZUKI GSX 1250 FA (ab 10) WVCH
SUZUKI GSX-R 1100 (90-92) GV 73 C
SUZUKI GSX-R 600 (01-03) WVBG
SUZUKI GSX-R 600 (04-05) WVB2
SUZUKI GSX-R 750 (90-91) GR 7 AB
SUZUKI GSX-R 750 W (92-95) GR 7 BB
TRIUMPH Sprint RS(02-04/6.0X17) 695AC
TRIUMPH Sprint RS(ab 02/5.5X17) 695 AC
TRIUMPH Sprint ST (05-) 215NA
TRIUMPH TT 600 (00-03) 806AD
YAMAHA FJR 1300 / A (01-02) RP04
YAMAHA FJR 1300 / A (03) RP08
YAMAHA FJR 1300 / A (04-05) RP11
YAMAHA FZ 6/Fazer (S2) (ab 07) RJ14
YAMAHA GTS 1000/A (90-00) 4 BH
YAMAHA YZF 1000 R (96-02) 4VD
YAMAHA YZF-R6 (ab 08) RJ15


Wettbewerber: Avon AV55/56 Storm 2, Bridgestone BT023, Continental Road Attack 2, Dunlop Roadsmart, Metzeler Z8 Interact, Michelin Pilot Road 2, Pirelli Angel ST

Mich freuts vor allem deswegen: Unabhängig von den Eigenschaften des PR3 (die dürfen andere rausfinden, bevor ich mich ranwage), rutscht der PR2 hoffentlich ein Stück nach unten. Das ist nämlich für mich der Reifen schlechthin und daher wird der wohl auch im Frühjahr wieder draufkommen :).

Gruß
Micha

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#2

Beitrag von foobar423 » 11.12.2010 16:24

Eventuell gibts den PR3 ja dann auch mit Freigabe für 70iger Querschnitt auf der K7, so wie den Power Pure!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#3

Beitrag von x-stars » 11.12.2010 17:51

Daran hat ich gar nicht gedacht: Das wär natürlich top, wenns so kommt :)

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#4

Beitrag von Lemming » 11.12.2010 19:28

Wenn Sie jetzt noch der Kippeleffekt weg wäre.... 8)
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#5

Beitrag von DerJimmy » 12.12.2010 15:56

Ich bin gespannt und hoffe auf ne 70er Freigabe.
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#6

Beitrag von Jonny » 13.12.2010 9:05

Wenn das Profilbild stimmt, könnte das interessant für meine Bella werden. Die Suzi wird aber weiter auf den BT023 fahren...

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#7

Beitrag von Munky » 13.12.2010 14:27

na toll und für die sv 650 keine freigabe oder wie?

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#8

Beitrag von felix2k6 » 13.12.2010 15:02

Munky hat geschrieben:na toll und für die sv 650 keine freigabe oder wie?
noch ist der reifen noch garnicht draussen... :heuldoch:
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#9

Beitrag von Jonny » 20.01.2011 15:33

felix2k6 hat geschrieben:
Munky hat geschrieben:na toll und für die sv 650 keine freigabe oder wie?
noch ist der reifen noch garnicht draussen... :heuldoch:
Inzwischen schon und ist sogar schon zu meinem Händler unterwegs ;) bier

Ich werde, sobald es das Wetter zulässt, den Reifen sofort montieren lassen, da mein jetziger Dunlop Qualifier II ins Minusprofil geht... Natürlich ist er jetzt nicht 1:1 übertragbar auf die SV, da ich vorne 120/70 und hinten 190/50 fahre, aber die Eindrücke zählen ja :).

Da ich auch das ganze Jahr über fahre, kann ich auch direkt über die Laufeigenschaften bei niedrigeren Temperaturen berichten. Also wenn ich Glück habe und das Wetter mitspielt, eventuell noch Sonntag montieren. Ansonsten je nachdem die kommenden 1-2 Wochen!

MFG

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#10

Beitrag von grohmi » 24.01.2011 19:55

bin schon gespannt auf deine eindrücke!
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#11

Beitrag von Jonny » 24.01.2011 21:32

Hab heute den Anruf vom Händler bekommen, dass die Reifen da sind. Die meinten, dass Felge einzeln bringen am besten wäre. Muss jetzt noch nen zweiten Ständer organisieren, damit ich net zwei mal fahren muss. Kann das dann natürlich auch gleich mit erneuter Felgenpflege inkl. Politur verbinden. Werde berichten, sobald sie drauf sind!

MFG

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#12

Beitrag von Jonny » 05.02.2011 0:28

Leider haben die Pfeiffen das net so gebacken bekommen, wie ich das wollte... Hab somit den Reifen erstmal abgeholt und muss kommende Woche zu nem Händler ders mir dran draufmontiert. Wollt euch aber trotzdem mal nen paar Bilder zeigen:

PS: Ist ein 120/70'er vorne und 190/50'er hinten. Der hintere hat sich ein bisschen verformt, wohl durch Lagerung oder was auch immer. Auffällig auch die innere Wabenstruktur. Das Reifenprofil zur TWI wird nach außen immer geringer. Auch beim MPR3 wird der Vorderreifen wieder nicht in Pfeilrichtung des Musters geordnet, sondern "verkehrt herum". Wer sich mal einen drehenden Reifen mit diesem verkehrten Profil mal genau vor Augen hält, wird vor allem in Sachen Regen schnell darauf kommen, wieso das so gewählt wurde.

Made in Spain übrigens!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#13

Beitrag von jubelroemer » 06.02.2011 10:05

Jonny hat geschrieben:Auffällig auch die innere Wabenstruktur.
Made in Spain übrigens!
Das ist bei MICHELIN aber alles kalter Kaffee!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Senior Coconut


Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#14

Beitrag von Senior Coconut » 08.02.2011 11:23

Wollte mir gerade de PR2 bestellen, da seh ich den PR3.

Klingt höchst Interessant!

Zum Glück darf ich erst ab März wieder, da bleibt noch Zeit, dass ihn andere testen können, hehe.

Finde ihn zwar mi 150 Euro ein bischen sehr teuer, aber 15 Euro mehr gegenüber dem PR2 relativiert sich das wieder.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#15

Beitrag von Jonny » 08.02.2011 12:12

Hab ihn jetzt drauf. Kann no net viel sagen, bin nur Autobahn gefahren und der Reifen muss erst eingefahren werden. Gut aussehen tuts schonmal und warm war er auch ganz gut. Ich werde weiter berichten :)

MFG

Antworten